Die Laudatoren sparten bei ihren Ansprachen für die vier Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Jahres“ nicht mit Superlativen. Eine kurze Zusammenfassung:
Mit Sektempfang, einem Starterangebot und einem Tag der offenen Tür feiert das Fitnesscenter „Youfit“ am Samstag, 31. Januar, seine Neueröffnung mit eigenem Bereich für die weibliche Kundschaft.
Die Bewerbung der Städte und Gemeinden der LenneSchiene zur Aufnahme in das Europäische Förderprogramm LEADER geht in die Schlussphase – und soll Anfang Februar öffentlich diskutiert werden.
Die angekündigte Überraschung entpuppte sich als zusätzlicher Gewinner: Die Sparkasse Finnentrop und der SauerlandKurier haben am Montagabend im Kino vier statt der angekündigten drei Vereine als „Verein des Jahres“ ausgezeichnet.
Fretter. „Was uns der Spaß auch immer kostet, wir feiern bis die Rüstung rostet“ – unter diesem Motto feiert der SV Fretter den Kinderkarneval in der Schützenhalle.
Erstmals wird die Partyband „Night Life“ für Stimmung in der Schützenhalle sorgen. Die Musiker werden im Anschluss an die Prunksitzung das närrische Treiben mit geeigneten Party-Hits beschallen.
Die Bamenohler Narren starten am kommenden Samstag, 31.Januar, den närrischen Reigen. Zahlreiche heimische und befreundete Künstler und Garden werden wieder auf der Bühne zu sehen sein (siehe Infokasten).
Die Frage aller Fragen, die die Hülschotter Narren bewegt, wird am kommenden Freitag, 30. Januar, bei der heimischen Prunksitzung gelüftet. Nach genau 448 Tagen als Prinz Karneval wird Daniel II.
Nach knapp einem Jahr, in dem die Kinder die ersten Grundlagen in Notenkunde und Rhythmik gelernt haben, sind die Kinder der musikalischen Früherziehung des Musikvereins Schönholthausen zum ersten Mal vor Publikum auftreten.
Bamenohl/Weringhausen. Die Frauensportgemeinschaft Bamenohl-Weringhausen hat eine neue Übungsleiterin: Im Rittbergerhof Weißenberg fand kürzlich die Jahreshauptversammlung statt.
Finnentrop. Der 52. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Westfalen-West (Märkischer Kreis, Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen) findet an diesem und am nächsten Wochenende statt.
Bei der Suche nach Objekten, die sich für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlinge eignen, hat die Gemeinde Finnentrop auch ein Wohnhaus in Lenhausen ins Auge gefasst.
Die Fraktion der Freien Wähler für Finnentrop äußert sich kritisch zum Thema Dichtigkeitsprüfung im Frettertal und den Gesprächen zwischen Ratsmitgliedern und der Gemeinde (der SauerlandKurier berichtete).
Die Gemeinde Finnentrop bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW vom 1. Februar bis zum 31. März eine Thermografie- und Energieberatungsaktion an.