Archiv – Finnentrop

Neue Details aus dem Leben Pater Kilians ermittelt

Neue Details aus dem Leben Pater Kilians ermittelt

Rönkhausen. Die Lebensgeschichte des Paters Kilian (bürgerlich: Joseph) Kirchhoff, OFM, aus Rönkhausen, der am 24. April 1944 von den Nazis in Brandenburg-Görden ermordet wurde, ist um einige Facetten reicher geworden.
Neue Details aus dem Leben Pater Kilians ermittelt
LSC Attendorn-Finnentrop ehrt Uwe Behrendt und Manfred Gante

LSC Attendorn-Finnentrop ehrt Uwe Behrendt und Manfred Gante

Finnentrop/Attendorn. Zwei Urgesteine des Luftsports feiern jeweils ihr 50-jähriges Jubiläum. In der Luft fühlen sie sich genauso wohl wie am Boden. Die beiden Mitglieder des LSC Attendorn-Finnentrop Uwe Behrendt (64) und Manfred Gante (65) feierten …
LSC Attendorn-Finnentrop ehrt Uwe Behrendt und Manfred Gante
Müll-Aktion: Heimatverein Schönholthausen bekommt Unterstützung von Schülern

Müll-Aktion: Heimatverein Schönholthausen bekommt Unterstützung von Schülern

Schönholthausen. Der Heimatverein Schönholthausen säuberte wie in jedem Frühjahr den Ort in Zusammenarbeit mit der Grundschule.
Müll-Aktion: Heimatverein Schönholthausen bekommt Unterstützung von Schülern

Bikepark in Finnentrop - Sponsoren in Geberlaune

Finnentrop. Eigentlich stand eine Sachspende in Form einer Gerätebox samt Equipment für die Bikeparkpflege im Mittelpunkt einer Übergabe, zu der die Gemeinde kürzlich einlud. Bernd Minkau (MSD Steeledesign) und Wilhelm König (Straßen- und Tiefbau) …
Bikepark in Finnentrop - Sponsoren in Geberlaune

Gewerbeverein Finnentrop will „FIRO“ in Erinnerung rufen

Schönholthausen. Der „FIRO“ – das Pendant zur Schatzkarte oder zum Attendorner Hansecheck – soll Revitalisiert werden. Das bekräftigten die Mitglieder des Finnentroper Gewerbevereins jetzt auf der jährlichen Versammlung.
Gewerbeverein Finnentrop will „FIRO“ in Erinnerung rufen

IG Gegenwind Frettertal ist selbst überrascht: 1500 Unterschriften

Serkenrode. Die IG Gegenwind Frettertal ist selbst überrascht: Mehr als 1500 Personen haben ihre Aktion gegen die „Errichtung von 240 m hohen Windkraftanlagen im Frettertal“ unterschrieben.
IG Gegenwind Frettertal ist selbst überrascht: 1500 Unterschriften

AK Dorfgeschichte Heggen stellt sich auf

Heggen. Beim Arbeitskreis (AK) Dorfgeschichte Heggen haben sich personelle Neustrukturierungen ergeben.
AK Dorfgeschichte Heggen stellt sich auf

Schmucke Mai-Gärten: Maibaumtradition in Schönholthausen

Schönholthausen/Ostentrop. Neben dem Gesang engagieren sich die Sänger vom Jungen Chor Schönholthausen-Ostentrop seit vielen Jahren auch in der Brauchtumspflege und zeigen damit ihre Verbundenheit mit den Dörfern und ihren Bewohnern.
Schmucke Mai-Gärten: Maibaumtradition in Schönholthausen

Lenhauser Heimatverein braucht Hilfe der Bevölkerung

Lenhausen. Ein Dorfverein macht mehr als Grünpflege und Altpapieraktionen. Das beweisen die Lenhauser Mitglieder, die jetzt die Historie des Ortes im öffentlichen Raum präsentieren wollen. Noch in diesem Jahr werden auf dem örtlichen Dorfplatz drei …
Lenhauser Heimatverein braucht Hilfe der Bevölkerung

Programm im kjk-Haus: Langeweile ade

Das kjk-Haus-Team bereitete für viele Kinder der Gemeinde Finnentrop wieder ein Osterprogramm vor.
Programm im kjk-Haus: Langeweile ade

5er-Klassen von Bigge-Lenne besuchen Bauernhof der Familie Hansmann-Machula

Finnentrop. Wie viele Liter Wasser passen am Tag in eine Kuh? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die 5er-Klassen der Bigge-Lenne-Gesamtschule Finnentrop bei ihrem Besuch auf dem Bauernhof der Familie Hansmann-Machula in …
5er-Klassen von Bigge-Lenne besuchen Bauernhof der Familie Hansmann-Machula

Rink und Schulte erhalten FLVW-Verdienstnadel in Gold

Finnentrop. Im Vereinslokal Ratsschänke/Olympus fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des FC Finnentrop statt. Vorsitzender Engelbert Schulte freute sich über den Besuch von 64 Vereinsmitgliedern. Als Ehrengast wurde Joachim Schlüter, …
Rink und Schulte erhalten FLVW-Verdienstnadel in Gold

Serkenroder Königskompanie treffsicher in Sundern

Serkenrode. Auch außerhalb der Schützenfestsaison beweisen die Könige der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Serkenrode 1818  Zusammenhalt und Treffsicherheit.
Serkenroder Königskompanie treffsicher in Sundern

Hans-Walter Albers bestätigt - aber "keine Dauerlösung"

Rönkhausen. Nachdem er im vergangenen Jahr für den zurückgetretenen Frank Schulte noch einmal als Übergangsvorsitzender eingesprungen war, scheint Schultes Vorgänger Hans-Walter Albers wieder Freude am Amt des Vorsitzenden des TV Rönkhausen gefunden …
Hans-Walter Albers bestätigt - aber "keine Dauerlösung"

Wasserfreunde Finnentrop sichern sich 22. Mannschaftstitel in Folge

Finnentrop. Knapp über 100 Schwimmer hatten sich zum großen Familienfest der Schwimmsportvereine im Kreis Olpe im Freizeitbad Finto in Finnentrop eingefunden, um ihre Kreismeister zu ermitteln.
Wasserfreunde Finnentrop sichern sich 22. Mannschaftstitel in Folge

Fabri-Moll investiert 4 Millionen in Finnentrop

Finnentrop. Als einer der größten LKW-Planenhersteller Europas investiert Fabri-Moll 4 Millionen Euro in einen Neubau mit 4000 Quadratmeter Produktionsfläche im Finnentroper Industriegebiet.
Fabri-Moll investiert 4 Millionen in Finnentrop

Baustelle als Ziel von Dieben: 550 Meter Stromkabel erbeutet

Finnentrop - Unbekannte Einbrecher hatten es am vergangenen Wochenende auf eine Baustelle in Finnentrop abgesehen. Weil sie an mehreren Containern scheiterten, bedienten sie sich schlussendlich an einer großen Kabelrolle - und erbeuteten 550 Meter …
Baustelle als Ziel von Dieben: 550 Meter Stromkabel erbeutet

Einbruch bei Busunternehmen: Beute im Wert von mehreren tausend Euro

Heggen - Das Bürogebäude eines Heggener Busunternehmens war in der Nacht zu Freitag das Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter machten dort "fette Beute".
Einbruch bei Busunternehmen: Beute im Wert von mehreren tausend Euro

Fünf neue LEADER-Projekte werden umgesetzt

Finnentrop. Kürzlich setzten sich erneut die öffentlichen und privaten Vertreter des Ausschusses der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) LenneSchiene zusammen und entschieden über die Förderwürdigkeit verschiedener Projekte.
Fünf neue LEADER-Projekte werden umgesetzt

Camino Hospizdienst: Begleitung im Trauerfall

Finnentrop. Camino, der Caritas-Hospizdienst, lädt zu einem Themenabend „Wenn der Abschied naht – was kann ich tun?“ Die Camino-Koordinatorinnen Gertrud Dobbener und Jutta Voß möchten laden Interessierte ein.
Camino Hospizdienst: Begleitung im Trauerfall