Christian Hoppe regiert St. Antonius Schützenbruderschaft

Rönkhausen – 30 Grad, bester Sonnenschein und zahlreiche Bewerber um die Königswürde – so starteten die Schützen der St. Antonius Schützenbruderschaft Rönkhausen in ihren dritten Feiertag, den Tag des Königsschießens. Die größte Zielgenauigkeit bewies am Ende der frischgebackene König Christian Hoppe.
Über 20 Aspiranten stellten sich an der Vogelstange auf, um nach den Ehrenschüssen von Präses Rudolf Mysliwiec, Kaiser Erhard Albers, König Lukas Hoffmann und Vorsitzender Thomas Kremer, den hölzernen Aar den Garaus zu machen. Neben den zielsichersten Schützen konnte sich hier vor allem Schießmeister Stefan Ermes profilieren, der nicht nur für die Sicherheit des Vogelschießens, sondern auch für die Zielgenauigkeit der Anwärter sorgte, indem er den jeweiligen Schützen mit ihren Kappen während des Schießens Schatten spendete.
Zum ersten Mal gejubelt wurde beim 23. Schuss als Tim Freiburg den Apfel schoss. Das Glück schien der Familie Freiburg holt und so traf kurze Zeit später Mike Freiburg das Zepter mit dem 40. Schuss. Die Krone sicherte sich dagegen mit dem 44. Schuss Christoph Schulte.
Daraufhin lichtete sich das Bewerberfeld auf nur noch sechs Kandidaten: Jens Nagel, Christian Hoppe, Stephan Schulte, Mike Freiburg, Kevin Krabbe und Reinhold Habbel.
Im Sechskampf war es der spätere König, Christian Hoppe, der dem Vogel die ersten Wirkungstreffer zusetzte. So schoss er zunächst nach einer guten Stunde den rechten Flügel des Federviehs, ehe er nach weiteren 20 Minuten auch den Kopf des Vogels traf. Kevin Krabbe hatte schon den Jubelschrei auf den Lippen, als dieser scheinbar den Rest des Tiers zu Boden beförderte. Wie so häufig blieb jedoch ein letzter Span im Kugelfang hängen, sodass weitere Schüsse nötig waren, um den neuen Würdenträger zu ermitteln. Mit dem 185. Schuss traf Christian Hoppe um genau 13 Uhr ins Schwarze und ließ den Rest des hölzernen Getiers zu Boden fliegen.
Mit dem 45-jährigen Projektleiter bei der Firma HIBY in Plettenberg freuen sich seine Frau Claudia, die als Lehrerin an der Grundschule in Sundern unterrichtet, und die drei Kinder Juri (12), der seinen Vater mit den Worten „Papa, jetzt hol dir das Ding“ anfeuerte, Jannis (10) und Mia (7). In seiner Freizeit schiebt der frischgebackene König eine eher ruhige Kugel im Kegelclub „Chaos“ oder mag es actionreich beim Skifahren mit seiner Familie. Ebenfalls actionreich und mit riesiger Stimmung ließen die Rönkhauser Schützen ihr Hochfest beim anschließenden Frühschoppen ausklingen.
Einen Tag zuvor feierten die Schützenbrüder ihren großen Festzug.
Bereits samstags wurde der neue „Geck“ André Ermes aus 48 Anwärtern ermittelt. Der 31-Jährige ist Sportschütze, Trainer der Prinzengarde und im Schützenverein Schriftführer. An seiner Seite steht die 29-jährige Freundin Janina Krämer.
Impressionen vom
und vom