1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Finnentrop

Drei Neuzugänge in der Flotte der Südwestfalen-Lkw

Erstellt:

Kommentare

Die Akteure begrüßen die neuen Südwestfalen-Lkw der Spedition Heisiep
Begrüßen die neuen LKW: (v.l.) Bernhard Heisiep, Bernhard Lubeley (ehrenamtliches Mitglied Arbeitskreis SauerlandRadring), Hans Werner Ulrich, Christian Aegerter, Fabian Reiners (Fahrer der Spedition Heisiep), Marie Ting (Südwestfalen Agentur), Dr. Jürgen Fischbach (Sauerland Tourismus), Ludwig Rasche (v.l., Gemeinde Finnentrop), Viola Japes (v.r., Touristische Arbeitsgemeinschaft Lennestadt-Kirchhundem). © Patrick Bonzel, Südwestfalen Agentur GmbH

Die Flotte der Südwestfalen-LKW wächst weiter: Mit dem 49., 50. und 51. Lkw kommen neue Kooperationspartner und Motive hinzu.

Finnentrop – Die Optik der rollenden Botschafter der Firma Bernhard Heisiep Lastwagentransporte und Spedition wurde gemeinsam mit der Gemeinde Finnentrop, dem Sauerland-Tourismus und der Südwestfalen Agentur geplant, gestaltet und umgesetzt. So machen die Lkw nun auf die Gemeinde Finnentrop, den SauerlandRadring und den Ruhr-Sieg-Radweg aufmerksam.

Das Regionalmarketing Südwestfalen dachte sich die Lkw-Aktion bereits 2015 aus. Die Fahrzeuge machen mit großflächigen Motiven auf die Vorzüge der Region aufmerksam. Die Planen der Lkw zeigen Naturkulissen, Freizeitangebote, Wirtschaftskraft und Kampagnen-Motive und in Kombination mit prägnanten Sprüchen, was Südwestfalen alles zu bieten hat. „Dass unsere Partner in diesem Projekt nicht nur finanziell, sondern auch inhaltlich aktiv mit anpacken und immer neue Ideen haben, zeigt das besondere Engagement in Bezug auf das Regionalmarketing“, freut sich Marie Ting, Leiterin des Regionalmarketings Südwestfalen bei der Südwestfalen Agentur. „Die Motive tragen dazu bei, dass Fach- und Führungskräfte deutschland- und europaweit auf die Vorzüge der Region aufmerksam werden und sehen, wie stark und einzigartig Südwestfalen ist. Dass wir jetzt die magische Grenze von 50 Lkw geknackt haben, macht uns stolz und zeigt noch einmal den besonderen Zusammenhalt in der Region.“

Bewegt werden die Südwestfalen-Lkw dabei nicht von irgendwem: „Unsere Fahrer sind bereits echte Botschafter für unsere Heimat geworden und sie zeigen überall, wie verbunden das Unternehmen mit Finnentrop und Südwestfalen ist. Das zeigen sie nicht nur auf der Autobahn, sondern auch, wenn sie in ihren Pausen immer wieder auf die Motive angesprochen werden. Daher nutzen wir unsere neuen Auflieger immer gerne, um weitere Vorzüge Südwestfalens auf die Reise zu schicken“, erklärt Bernhard Heisiep.

Neben der Spedition Heisiep, die sich an allen drei Lkw beteiligt, ist auch die Gemeinde Finnentrop zum wiederholten Mal mit an Bord bei der Umsetzung. „Mit unseren rollenden Botschaftern wollen wir zum einen die wunderschöne Landschaft und die vielen Freizeitmöglichkeiten in Finnentrop zeigen“, erklärt Ludwig Rasche, der Erste Beigeordnete der Gemeinde. „Des Weiteren weisen wir auf die wirtschaftliche Stärke der Gemeinde und ganz Südwestfalens hin.“

Im Juli 2022 ging bereits der erste Südwestfalen-Lkw mit Werbung für den SauerlandRadring an den Start. Nun weist ein zweites Fahrzeug auf das Sauerland als starke Radregion hin. „Wir freuen uns, dass es nun auch der Ruhr-Sieg-Radweg auf einen Südwestfalen-Lkw geschafft hat“, freut sich Dr. Jürgen Fischbach vom Sauerland-Tourismus. „Er ist mit seiner sehenswerten Landschaft, attraktiven Bauwerken am Wegesrand und vielen gastronomischen Angeboten ein touristisches Highlight, das weit über die Region hinaus Interesse wecken kann. Beide Lkw sollen die Lust wecken, sich das Südwestfalen erradeln zu wollen.“

Auch interessant

Kommentare