Mühlentag auch in der Gemeinde Finnentrop

Der Deutsche Mühlentag ist in jedem Jahr für Technikfreunde die Gelegenheit, in ganz Deutschland Mühlen und ähnliche Anlagen zu besichtigen. Die Teilnahme der Gemeinde Finnentrop an diesem Ereignis hat schon Tradition.
Finnentrop – In diesem Jahr dürfen die Besucher am 29. Mai einen Blick in die folgenden Anlagen werfen:
Das Kraftwerk Bamenohl (am Ortsausgang von Bamenohl in Richtung Grevenbrück gelegen): Seit 100 Jahren, konkret seit dem 21. Februar 1923, wird im Laufwasserkraftwerk Bamenohl aus dem gestauten Wasser der Lenne Energie gewonnen. Der Ruhrverband und sein Tochterunternehmen Lister- und Lennekraftwerke GmbH (LLK) nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um Interessierte beim Deutschen Mühlentag hinter die denkmalgeschützten Mauern des Kraftwerks blicken zu lassen.
Auch die Knochenmühle in Fretter, an der Straße nach Schöndelt gelegen, kann besichtigt werden. Die benachbarte Rastanlage Ruhrmanns mit ihrem Wasserrad lädt ebenfalls zum Besuchen ein.
In diesem Jahr öffnet auch die „Alte Mühle“ in Frettermühle. Hier können Besucher das historische Mühlengebäude mit seiner original erhaltenen und von der Familie Brill gepflegten Technik ansehen und bekommen sachkundige Antwort auf ihre Fragen.
Alle Anlagen sind von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Speisen und Getränke runden das Angebot ab.
Da die Parkplätze zu diesem Anlass etwas knapp sind, empfiehlt es sich – wenn das Wetter es zulässt – auf das Fahrrad umzusteigen, zumal die Objekte direkt am SauerlandRadring liegen, der sich seit seiner Eröffnung immer größerer Beliebtheit erfreut.