1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Finnentrop

Sippentreffen der Familie Rohrmann im Duarphius

Erstellt:

Von: Artur Seidenstücker

Kommentare

140 Personen aller Altersgruppen kamen zum Familientreffen der Rohrmanns nach Ostentrop.
140 Personen aller Altersgruppen kamen zum Familientreffen der Rohrmanns nach Ostentrop. © Seidenstücker, Artur

Was aus einer simplen Idee entstehen kann, hat jetzt 140 Mitglieder einer einzigen Familie zusammengeführt.

Ostentrop - Bei einer Chorfeier hatten drei Frauen die Idee, doch mal ein wenig Ahnenforschung zu betreiben, und das Resultat war unglaublich: eine Familienfeier im Duarphuis in Ostentrop, bei der beinahe der Rahmen gesprengt wurde.

Kathrin Beste (wohnt im Stammhaus der Rohrmanns im Pfarrgarten 40), Lorena Hoffmann und Martina Hoffmann hatten sich auf die Suche nach ihren Verwandten begeben. Insgesamt kamen sie dann auf über 170 Personen, die mit ihren Partnern und Partnerinnen eingeladen wurden: alles unmittelbare Nachfahren.

Doch der Reihe nach: Im Jahr 1926 heiratete der gebürtige Ostentroper Fritz Rohrmann seine Braut Anna (Änne) aus Oberhausen. Aus dieser Ehe gingen zehn Kinder hervor. Diese zehn Kinder wurden zwischen 1926 und 1947 geboren und sie hatten wiederum 27 Nachkommen. Die nächste Generation, praktisch die Urenkel von Fritz und Anna, hatte wiederum 51 Kinder. Dann folgten noch 29 Ururenkel. Zahlen, bei denen einem schwindelig werden kann…

Der älteste und der jüngste Teilnehmer beim Familientreffen.
Der älteste und der jüngste Teilnehmer beim Familientreffen. Josef Hoffmann (kurz vor seinem 96. Geburtstag) und Felix Ohm (3 Monate). © Artur Seidenstücker

Die Telefondrähte glühten und so manche Mail wurde in den vergangenen Monaten auf den Weg gebracht. Dann kam der große Tag für das Treffen im gemütlichen „Duarphuis“ in Ostentrop. Tische wurden gestellt, Dekorationen angebracht, auf einer langen Leine konnte man Fotos von jetzt bis anno dazu mal bewundern. Neben Kaffee und Kuchen gab es natürlich auch Erfrischungsgetränke und so kam man sich näher.

Da sich noch nicht alle persönlich kannten, wurden akribisch Namensschilder gebastelt, so dass dann jeder wissen konnte, wer ihm da gerade gegenüber saß oder stand. Denn sage und schreibe 140 Teilnehmer aller Generationen waren gekommen. Abends gab es Suppen aus einem Dorfgasthof und so konnte man dann bis in die späten Abendstunden zusammen feiern.

Groß war natürlich auch die Altersspanne: Der älteste Gast war Josef Hoffmann mit fast 96 Jahren. Der jüngste war der drei Monate alte Felix Ohm, der gemeinsam mit seiner Muttar Lena Ohm angereist war.

Dabei war das Treffen keine Premiere: Bereits 2002 kam man schon zusammen, aber dieses Mal waren weitaus mehr Rohrmanns da, als zu Anfang des Jahrtausends. Eine weitere Feier soll natürlich demnächst wieder stattfinden.

Witzig auch die Musikwünsche, die am Abend erfüllt werden sollten. Mittels einer Umfrage konnte sich jeder ein entsprechendes Werk aussuchen und so kam praktisch niemand zu kurz…

Auch interessant

Kommentare