Tödlicher Unfall auf der B236: Motorrad kracht in Auto - Sperrung aufgehoben

Ein 57-Jähriger aus Wermelskirchen ist am Sonntag bei einem Unfall auf der B236 ums Leben gekommen. Der Motorradfahrer krachte zwischen Plettenberg und Finnentrop in einen Mercedes.
Update vom 9. Oktober, 18:48 Uhr: Nach dem tragischen Unfall auf der B236 zwischen Plettenberg und Finnentrop, bei dem ein 57-jähriger Motorradfahrer ums Leben kam, blieb die Bundesstraße lange gesperrt, nachdem ein Ermittlungsteam der Polizei Dortmund vor Ort Spuren aufnahm. Das Motorrad und der stark demolierte Mercedes mussten abgeschleppt werden. Zudem war ein Lobbe-Reinigungsfahrzeug auf der mit Trümmern und Ölspuren übersäten Bundesstraße im Einsatz. Der Verkehr wurde über Pasel nach Rönkhausen umgeleitet. Inzwischen ist die Vollsperrung aber wieder aufgehoben.
Update vom 9. Oktober, 13:27 Uhr: Der tragische Unfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr am Ende einer langen Geraden kurz vor einer Kurve und dem Ortseingang Rönkhausen. Der Motorradfahrer aus Wermelskirchen kam dabei ums Leben.
Plettenberg/Finnentrop - Laut Polizei befuhr ein Mercedes E-Klasse-Kombi mit drei Insassen die Bundesstraße in Richtung Plettenberg. Ihm entgegen kam ein Motorradfahrer mit einer KTM, der gerade einen schwarzen Kleinwagen überholte. Das Motorrad befand sich auf gleicher Höhe mit dem Kleinwagen, als ihm der Mercedes entgegenkam.
Tödlicher Unfall auf der B236: Motorrad kracht in Auto - Mann (57) stirbt
Innerhalb von Sekundenbruchteilen entschied der 26-jährige Mercedesfahrer aus Belgien, nach rechts in Richtung Straßenrand auszuweichen - leider lenkte auch der Motorradfahrer seine KTM-Maschine in diese Richtung. Trotz eingeleiteter Vollbremsung des Mercedes kam es zum frontalen Zusammenstoß auf der an dieser Stelle eigentlich sehr breiten Bundesstraße. Das Motorrad krachte mittig in den Mercedes.

Der Kradfahrer wurde nach dem Aufprall meterweit durch die Luft geschleudert und landete weit hinter dem Mercedes. Das Motorrad wurde rund 30 Meter in die Gegenrichtung zurückkatapultiert. Der 57-Jährige wurde von den Einsatzkräften aus Plettenberg und dem Kreis Olpe fast eine Stunde lang wiederbelebt. Ein direkt nach der Unfallmeldung angeforderter Rettungshubschrauber - Christoph 75 Rheinland - landete an der Einmündung zur Ortschaft Pasel mitten auf der Bundesstraße. Die Plettenberger Feuerwehr sicherte die Landung ab.
Die Wiederbelebungsversuche hatten letztlich keinen Erfolg - zu schwer waren die Verletzungen des Motorradfahrers, der noch an der Unfallstelle verstarb.

Tödlicher Unfall auf der B236: Polizei sucht Fahrer von schwarzem Kleinwagen
Neben dem Fahrer befanden sich auch ein 26-Jähriger aus Belgien sowie eine 28-Jährige aus Finnentrop in dem Mercedes. Alle drei Insassen erlitten lediglich leichte bis mittelschwere Verletzungen und kamen zur Beobachtung ins Krankenhaus.
Der Fahrer des schwarzen Autos, das der Motorradfahrer versucht hatte, zu überholen, war einfach weiter gefahren. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, zumal dem Fahrer/in der Unfall direkt neben seinem Auto nicht entgangen sein dürfte.

Der Rettungshubschrauber flog ohne Patienten gegen 11.50 Uhr zurück in Richtung Köln. Die B236 ist seit dem Vormittag voll gesperrt. Ein Ermittlungsteam der Polizei Dortmund ist vor Ort zur Aufnahme der Spuren. Die Sperrung wird voraussichtlich noch einige Zeit andauern. Der Verkehr wird über Pasel nach Rönkhausen umgeleitet.