In dem kleinen Dorf Silberg im Sauerland liegt eine der landschaftlich reizvollsten, aber vielleicht auch unbekanntesten, Rennstrecken der Welt: Jahr für Jahr ist Silbergstone (wie man hier zu sagen pflegt) Anziehungspunkt fur viele 1000 …
Das Senioren- und Pflegeheim der Bremm'schen Stiftung in Silberg, ein Haus mit Tradition, dort an den Ausläufern des Rothaargebirges einer jahrzehntelangen Generationen übergreifenden sozialen Tradition verpflichtet, alten, kranken und behinderten …
Langjähriger Brauch im evangelischen Gemeindezentrum Würdinghausen am zweiten Ostertag, der "Osterfrühstück-Gottesdienst", zu dem Pfarrer Dr. Ettemeyer in die Emmauskirche eingeladen hatte.
Nunmehr zum elften Mal veranstaltet der Musikzug Medebach in Zusammenarbeit mit der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft und dem MGV Medebach das Frühlingskonzert.
Die Betriebsleitung der Gemeindewerke Kirchhundem teilt mit, dass in der Zeit vom heutigen Mittwoch, 15. April bis voraussichtlich 30. April der Verbindungsweg zwischen Welschen Ennest "Am Wolfshorn" und BenOlpe "Zur Nothelle" für den …
Der Ortsverein Kirchhundem des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ehrte im Gasthof Henrichs 30 Bürgerinnen und Bürger für 50-, 75- und 100-maliges Blutspenden.
Angefangen hat alles im Jahr 1988. Die Schüler des vierten Schuljahres der Grundschule in Heinsberg sammelten vor 21 Jahren erstmals für Schwester Lea, die in Ndanda/Tansania eine Lepra-Station leitete.
Im Rahmen von Umbauarbeiten im Senioren- und Pflegeheim Bremm'sche Stiftung in Kirchhundem-Silberg wird nun am 6. April im Zuge der Bauabnahme der erste Bauabschnitt abgeschlossen.
In der Jahreshauptversammlung der kfd Oberhundem wurden neu in das Leitungsteam gewählt: Als Präses Pastor Georg Wagener sowie Birgit Feyhl, Barbara Franzen und Beatriz Ramos Gutierrez.