Am Freitag Morgen gegen 9.30 Uhr wurde auf der Hofolper Straße in Kirchhundem-HofOlpe ein 67-jähriger Mann beim Schneeräumen von einem Auto angefahren.
Sehr erfreut zeigte sich Annette Sawitza, Leiterin des Mutter Kind-Hauses Aline in Olpe, über die großzügige Spende von 1000 Euro, die sie aus den Händen der Schulpflegschaftsvorsitzenden der Hauptschule Kirchhundem, Ute Hallschmied, entgegennehmen …
Bei fünf Grad unter dem Gefrierpunkt und heftigem Wind gingen am vergangenen Samstag die Nachwuchslangläufer aus Oberhundem und Attendorn in Lützel an den Start.
"Weltenbummler", die Live-Dia-Multivision der Gemeinde Kirchhundem, präsentiert am Montag, 25. Januar, um 19.30 Uhr in der Aula der Gemeinschaftshauptschule Kirchhundem "Americana — Mit dem Rad einmal um die USA", einen Dia-Vortrag von und mit Dirk …
Stimmung pur und einen grenzenlosen Spaß bot die "Dreieinhalb-Schanzentournee" am Samstagabend in der winterlich geschmückten Schützenhalle in Kirchhundem.
Im Rathaus in Kirchhundem fand die Vergabe des "RWE Klimaschutzpreises 2009" statt. Bevor die Preisträger gewürdigt und ausgezeichnet wurden, stellte Bürgermeister Michael Grobbel den hohen Stellenwert des Umweltschutzes dar. "An einer besseren …
"Erfolg muss man wollen", lautet eine der vielen positiven Devisen des Walter Mennekes. Und wenn einer in Südwestfalen für den starken Mittelstand steht, dann wohl auch Walter Mennekes mit seinem Unternehmen.
Die Gemeinde hat die Beseitigung von Eis- und Schneeglätte auf Gehwegen durch die Straßenreinigungs- und Gebührensatzung den Eigentümern, der an die angrenzenden und durch sie erschlossenen Grundstücke auferlegt.
Die Badmintonabteilung des TV Kirchhundem fährt mit drei Sportlerinnen zu den Westdeutschen Meisterschaften. Am 19. und 20. Dezember fand der Bezirksvorentscheid in Refrath/Köln statt. Dieses Turnier dient zur Qualifikation für die Westdeutschen …
"Aprés-Ski, Fun and win", unter diesem Motto steht die erste "Dreieinhalb-Schanzentournee", die am kommenden Samstag, 16. Januar ab 19 Uhr in der winterlich geschmückten Schützenhalle in Kirchhundem startet und vom FC Kirchhundem veranstaltet wird.
Zum ersten großen Party—Event im neuen Jahr laden die Jungschützen des Schützenvereins Kohlhagen für kommenden Samstag, 9. Januar in die Schützenhalle Brachthausen ein.
Mit körperlicher Gesundheit, erstaunlicher geistiger Aufmerksamkeit, erlebte Josef Löcker im Hause seines Neffen Schönemund-Henkel in Heinsberg seinen 102. Geburtstag.