Heinsbergs "Eingang zur Hölle" ist in diesen Tagen zu einem "Eingang zur Fröhlichkeit und Geselligkeit" geworden. Zehn Tage ist der wunderschön gelegene Platz oberhalb des Sportplatzes Anziehungspunkt für Jung und Alt, für Einheimische und Besucher …
Der Sportverein Würdinghausen veranstaltet am kommenden Sonntag, 4. September ab 11 Uhr zum sechsten Mal den begehrten Volksbank-Handball-Cup, um danach in die neue Spielsaison zu starten.
Im Rahmen des Hofolper Quad Treffens vom 2. bis 4. September präsentieren die Organisatoren um den Heimatschutzverein Hofolpe- Heidschott am Samstagabend ein wahres Party Highlight.
Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage beider Mannschaften vor unserem "Spiel des Tages" kaum sein. Kreisliga A FC Kirchhundem - SF Dünschede, heute, 15 Uhr, Sportplatz Heitmicke.
Die zwölftägige Fahrt zum Weltjugendtag führte die 32 Teilnehmer aus dem Sauerland zunächst über Paris und Bordeaux in die Weinregion La Rioja in Nordspanien.
Mit den Vogelschießen am Fronleichnam nach der Prozession begann das Schüt-zenfest der Schützenbruderschaft " St.-Hubertus" Irmgarteichen. Steffi Filk mit ihren Prinzgemahl Lutz traten die Nachfolge von Joachim und Roswitha Berndt an. Die …
Die Kohlenmeilerwoche in Heinsberg ist gespickt mit vielen Höhepunkten. Ein ganz besonderes Highlight soll aber das Oldtimertreffen der Heinsberger Schätzchen am letzten Kohlenmeilertag, Sonntag, 4. September, werden.
Im Biergarten der "Kleinen Kneipe" in Kirchhundem treffen sich am Dienstag, 13. September, die Senioren zur "Ölper Tied". Dort wird in gemütlicher Runde Leckeres vom Grill und Erfrischendes vom Fass angeboten.
Mit einem äußerst abwechslungsreichem Programm und lukullischen Köstlichkeiten wartet der Heinsberger Kohlenmeiler und Köhler Georg Sasse aus Oberhundem auf Gäste aus nah und fern.
21 Messdiener unternahmen zu Beginn der Sommerferien eine Fahrt in die Toskana. Begleitet von Elke Allgayer, Mechthild Kaiser und Pastor Wagener, ging es per Flugzeug zum Schiefen Turm nach Pisa. Aber auch andere Städte standen auf dem …
Es ist genau 666 Jahre her, dass das Dorf Heinsberg im Jahr 1345 zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt wurde. Diese teuflische Zahl 666 ist Grund genug, eine Kohlenmeilerwoche "am Eingang zur Hölle" durchzuführen.
Die KaFiP Heinsberg gestaltet am Mittwoch, 31. August, einen Tag am Meiler. Treffen ist um 18 Uhr an der Kirche. Ein Teil der Strecke wird mit dem Auto gefahren und ein Teil zu Fuß gegangen. Anmeldung bis 26.
Zitronen in heimischen Fichten? Diese und andere Kuriositäten konnten 30 Kinder der Katholischen Grundschule Heinsberg mit dem Fernglas bei einer Waldolympiade erspähen.