Archiv – Kirchhundem

Sportfest beim TVO

Sein schon traditionelles Sportfest veranstaltet am kommenden Wochenende der TV Oberhundem. Der Start erfolgt am Freitag, 30. September, um 18.30 Uhr mit einem Altliga-Blitzturnier mit den Teams der SG Albaum/Heinsberg, SV Brachthausen-Wirme und TV …
Sportfest beim TVO
Schöne Pass-Straße statt Buckelpiste

Schöne Pass-Straße statt Buckelpiste

Obwohl Familie Schwermer während der langwierigen Straßenbauarbeiten vor Heinsberg und vor allem an der L 553 hoch zum Rhein-Weser-Turm einige wirtschaftliche Einbußen in Kauf nehmen musste, ist sie generell den politischen Gremien dankbar, dass die …
Schöne Pass-Straße statt Buckelpiste
Raum für meine Seele

Raum für meine Seele

Unter dem Thema "Raum für meine Seele" steht ein außergewöhnliches Konzert für Blockflöte und Klavier am kommenden Sonntag, 2. Oktober, um 18 Uhr in der Kirchhundemer Kirche.
Raum für meine Seele

Vortrag der KaFiP

Die KaFiP von Heinsberg, Hofolpe und Oberhundem laden heute, Mittwoch, 28. September, zu einem Vortrag ein. Vikar Schiller spricht zu aktuellen Fragestellungen der Bioethik, insbesondere über die PID, unter dem Leitgedanken "Lasst uns Menschen …
Vortrag der KaFiP

"Damit hatten wir nicht gerechnet"

"Wir hatten mit allem gerechnet, nur damit nicht." Ramona Grübel, stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende, drückt das aus, was alle Eltern und Lehrer nach der Ratssitzung am Donnerstag denken.
"Damit hatten wir nicht gerechnet"

Oktoberfest in Silberg

Bereits zum fünften Mal lädt der MiniCartClub zum zünftigen Oktoberfest vom 30. September bis 2. Oktober am Schrabben Hof in Silberg ein. Am Freitag ab 18 Uhr heißt es im Schrabben Hof "o´zapft is". Am Samstag startet das Fest gegen 18 Uhr. Am Abend …
Oktoberfest in Silberg

Wallfahrt der Lichter

Die KaFiPs des Pastoralverbunds Hundemtal schließen sich in diesem Jahr der Lichterprozession von Brachthausen zum Kohlhagen an, die am Freitag, 30. September, von der Kirchengemeinde Kohlhagen zur Eröffnung des Rosenkranzmonats organisiert wird.
Wallfahrt der Lichter

Großer Sport beim Ski Club

Der Ski Club Oberhundem steht vor einem großen Veranstaltungswochenende. Während am Samstag, 8. Oktober der dritte "Jedermann-Biathlon"-Wettkampf stattfindet, sammeln am nächsten Tag, Sonntag, 9. Oktober die Nordic Walker und Läufer Kilometer für …
Großer Sport beim Ski Club

Sperrung Brachthausen

Die Ortsdurchfahrt Kirchhundem-Brachthausen wird aufgrund von Teerarbeiten am Donnerstag, 22. September, 7.30 Uhr, bis Freitag, 23. September, Betriebsende, gesperrt.
Sperrung Brachthausen

Premiere rundum gelungen

(dd)
Premiere rundum gelungen

Polizei sucht Fahrer

Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Freitag, 9. September, in Würdinghausen mit einem fahrradfahrenden Kind kollidierte.
Polizei sucht Fahrer

Museum steht in Silberg

In unsere Reihe "Kurier vor Ort" gastierten wir diesmal im beschaulichen Örtchen Silberg.
Museum steht in Silberg

TV ist der Motor des Ortes

So klein Silberg mit seinen etwa 400 Einwohnern auch sein mag, ein reges Vereinsleben ist auch hier zu verzeichnen.
TV ist der Motor des Ortes

Einmal auftanken

Nach dem großen Erfolg des ersten Rahrbacher Entspannungstages bieten die Gleichstellungsbeauftragte, in Kooperation mit der WohlFühlOase erneut eine Gelegenheit, als Frau für einen Tag Abstand vom persönlichen oder beruflichen Stress zu bekommen.
Einmal auftanken

Im Rotwein ertränkt

"Man nehme ein Kaninchen... und ertränke es in Rotwein" - Koch und Küchengeschichte aus Kirchhundem und der Welt hat Oliver Abt zusammengetragen und mit einem kräftigen Augenzwinkern versehen.
Im Rotwein ertränkt

Pfarrfest St. Lambertus

Nach vielen Jahren findet am Sonntag, 25. September, wieder einmal ein Pfarrfest in der Pfarrgemeinde St. Lambertus Oberhundem statt. Beginn ist um 11 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Festhochamt anlässlich des Patronatsfests, das vom Kirchenchor …
Pfarrfest St. Lambertus

Sportangebot in Heinsberg

Nach den Sommerferien starten nun auch wieder alle Sportangebote in der Turnhalle Heinsberg. Montags beginnt es mit "Aerobic/BBP" von 20-21 Uhr, Mittwochs ist von 16-17 Uhr "Eltern-Kind-Turnen" und von 17-18 Uhr "Kinderturnen für Kinder von 4-6 …
Sportangebot in Heinsberg

"Singen kann Mann lernen"

Die Sänger des Kirchhundemer Männerchores können schon jetzt auf ein Jahr mit vielen Höhepunkten zurückblicken. Mit einem sehr gut besuchten Kirchenkonzert im Januar begann das Jahr 2011. Auch für die musikalische Mitgestaltung des Schützenfestes …
"Singen kann Mann lernen"

Albaumer zum Schützenball

Der Schützenverein Albaum nimmt am Gemeindeschützenball am 17. September in Oberhundem teil. Hierfür wird ein Sonderbus eingesetzt. Abfahrt ist um 18.15 Uhr ab Gasthof Schweinsberg und 18.20 Uhr an Bushaltestelle Niederalbaum.
Albaumer zum Schützenball

Vergnügliches Fest

Der Festablauf des ersten Gemeindeschützenballs in der Oberhundemer Dorfgemeinschaftshalle:
Vergnügliches Fest

Stimmungsvoller Abschluss

Der St. Antonius Schützenverein Marmecke e.V. ist Ausrichter des ersten Gemeindeschützenballs der Gemeinde Kirchhundem, der am Samstag, 17. September in der Dorfgemeinschaftshalle Oberhundem stattfinden wird.
Stimmungsvoller Abschluss

Klagges Journeys

Das Unternehmen Klagges Journeys, das erste Reisebüro in der Gemeinde Kirchhundem, öffnet am 25. September seine Pforten in Welschen Ennest.
Klagges Journeys

"Unser Dorf hat Zukunft" in Kirchhundem

Im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" war die Bewertungskommission des Kreises Olpe in vier Orten der Gemeinde Kirchhundem zu Gast. Benolpe, Heinsberg, Oberhundem und Wirme hatten sich im letzten Jahr auf Gemeindeebenen für den …
"Unser Dorf hat Zukunft" in Kirchhundem

Teilnahme am Schützenball

Der Schützenverein Würdinghausen nimmt am Gemeindeschützenball am Samstag, 17. September, teil. Der Vorstand bittet die Schützen um rege Beteiligung. Für die Fahrt nach Oberhundem wird ein Bus zur Verfügung stehen.
Teilnahme am Schützenball

Steine gegen Vergessen

An drei Opfer der so genannten "Euthanasie" will die Dorfgemeinschaft Albaum erinnern. Dazu setzt der Künstler Gunter Demnig am kommenden Samstag auf dem neuen Dorfplatz in Oberalbaum drei "Stolpersteine".
Steine gegen Vergessen

Werte und Wahrheit

Prof. Dr. Manfred Lütz aus Bonn spricht am Donnerstag, 15. September, um 19.30 Uhr in der Schützenhalle Kirchhundem zum Thema: "Die Werte, die Wahrheit und das Glück!".
Werte und Wahrheit

Weltweit Gott feiern

"Weltweit Gott feiern" - unter diesem Leitwort stand am vergangenen Wochenende die Vorabendmesse in der St. Elisabeth-Kirche in Benolpe.
Weltweit Gott feiern

"AlDo" offiziell eröffnet

(dd) Offiziell eröffnet wurde am Freitag der Albaumer Dorfladen und der Jugendtreff "Die Schanollen". Ein Tag, auf den die Albaumer Bürger schon lange gewartet hatten.
"AlDo" offiziell eröffnet

"Kleffweg" gesperrt

Seit vergangenem Dienstag ist der "Kleffweg" in Albaum gesperrt. Somit hat die Gemeinde Kirchhundem das Vorhaben schnellstens umgesetzt, das bei der Bürgerversammlung am 25. August bereits angekündigt wurde.
"Kleffweg" gesperrt

"Untersuchungen erforderlich"

Mitte Juli wurde der neue Windenergieerlass der rot-grünen Landesregierung vorgestellt. Und gerade in Kirchhundem ist das Thema Windenergie aktueller denn je. Zahlreiche Initiativen planen den Bau von bis zu 20 weiteren Windenergieanlagen.
"Untersuchungen erforderlich"

Wallfahrt nach Balve

Die kfd'n im Pastoralverbund Meschede bieten eine Fahrt zur Diözesanwallfahrt "Da berühren sich Himmel und Erde" in die Region Ruhr-Mark an. Ein Bus startet am Samstag, 17. September, um 12.30 Uhr auf dem Betriebshof Knipschild oder 12.35 Uhr …
Wallfahrt nach Balve

Weinfest in Silberg

Zu einem zünftigen Weinfest lädt die Löschruppe der Freiwilligen Feuerwehr Silberg am kommenden Wochenende zum Schrabben Gut ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Museum Aktiv" findet dieses Fest bereits zum zweiten Mal im rustikalen Ambiente des …
Weinfest in Silberg

Königin für Blaue Kittel

Das letzte Kinderschützenfest in Oberhundem fand im Jahr 1995 statt. Daher organisierte die KaFiP als Abschluss der Kinderferienaktion wieder ein solches Fest.
Königin für Blaue Kittel

"Unser Dorf hat Zukunft"

Im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" findet am Mittwoch, 7. September, die Ortsbegehung auf Kreisebene statt. Um 15.30 Uhr wird die Bewertungskommission auf dem Dorfplatz begrüßt. Die ersten Stationen sind die Kirche, die neue …
"Unser Dorf hat Zukunft"

Infos für Eltern

In der nächsten Sitzungsperiode der Ausschüsse und des Rates der Gemeinde Kirchhundem soll die Entscheidung über die neue Schulentwicklungsplanung für den Bereich der Grundschulen der Gemeinde Kirchhundem getroffen werden.
Infos für Eltern