Die Seniorencomputerclubs des städtischen Engagementnetzwerks suchen engagierte Bürger, die ehrenamtlich Kurse zu Textverarbeitungsprogrammen und zum Internet für Anfänger oder Fortgeschrittene anbieten.
Die KaFiP bietet am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr im Haus des Gastes in Zusammenarbeit mit Winzermeister Johannes Scheid vom Weingut Scheid in Zell/Mosel eine Weinprobe an, bei der fünf verschiedene Mosel-Weine zur Verkostung vorgestellt …
Durch umfangreiche Umbaumaßnahmen in den letzten beiden Jahren ist es dem Schützenverein St. Sebastian Albaum gelungen, die eigene Schützenhalle barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Personen herzurichten. Es wurde ein Behindertenparkplatz mit …
Für Werner und Barbara Zöllner und ihre drei Töchter sollte es eine tolle Überraschung werden, als ihnen zum Abschied von Würdinghausen die Bewohner ihrer Straße "In der Hundem" ein großes Bildgeschenk überreichten, auf dem sich alle Nachbarn der …
Der Interaktive Stadtplan auf der Internetseite der Gemeinde Kirchhundem wurde komplett aktualisiert und erweitert. Mit einem einzigen Mausklick ist der moderne und bedienungsfreundliche Stadtplan über die Startseite der Gemeindehomepage …
Wie jedes Jahr am letzten Samstag im Oktober treffen sich auch 2011 wieder die fünf befreundeten Musikvereine aus Albaum, Heinsberg, Langenei, Oberhundem und Brachthausen zum Fünfertreffen. Zum Freundschaftskonzert am Samstag, 29.
Es ist wieder soweit. In den Geschäften liegen Plätzchen und Dekorationen zu Weihnachten - bei uns erhalten Sie die passenden Buchgeschenke." So wirbt die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Rahrbach für ihre große Buchausstellung am Sonntag, 30.
Auch bei der sechsten Auflage des Würdinghauser Schlachtfestes kamen alle Besucher auf ihre Kosten. Der MGV Würdinghausen als Veranstalter präsentierte wieder ein reichhaltiges Angebot "rund um's Schwein", das keine Wünsche offen ließ.
Der Gemeindeverkehrsverein Ferienregion Kirchhundem - mitten am Rothaarsteig im Sauerland lädt am Samstag, 29. Oktober, um 10 Uhr zu einer FamilienErlebnisWanderung mit dem Ranger an der "Grube Alwine" in Varste ein.
Mit strahlendem Sonnenschein wurde der Abschluss der Sommersaison auf der Anlage des Tennisvereins TC RW Kirchhundem gekrönt. Zusammen mit den Mitgliedern des befreundeten Rahrbacher Tennisclubs wurde erstmals ein buntes Mixed-Turnier durchgeführt.
Im Rahmen des Aktionsprogramms zum Monat der Weltmission, das das Internationale Katholische Hilfswerk missio initiiert, findet am Dienstag, 18. Oktober, in der Bildungsstätte der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Josef-Gockeln-Haus in …
Mitten auf dem Schulhof der Hauptschule Kirchhundem wurden kürzlich neun Buchen gepflanzt. Keine kleinen Setzlinge, sondern Bäume mit einer Höhe von fünf bis sechs Metern. Der erste große Schritt zur Umgestaltung des Schulhofs.
Die KaFiP lädt am Montag, 17. Oktober, um 19 Uhr zu einem Treffen im Pfarrzentrum ein, wo über ein neues Konzept für die Adventsfensterandachten beraten werden soll, da das Interesse an der Aktion stark rückläufig war.
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der MGV "Liederkranz" Würdinghausen am kommenden Sonntag, 16. Oktober sein schon zur Tradition gewordenes Schlachtfest in der Hundemtalhalle.
Die RWE Deutschland AG möchte gemeinsam mit der Gemeinde Kirchhundem die Chance nutzen, den Umgang mit der Natur und der Umwelt nachhaltig zu gestalten und lobt aus diesem Grund gern den Klimaschutzpreis aus.
Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft 1417 Brilon weist auf folgende Termine im letzten Quartal 2011 hin: Am Sonntag, 16. Oktober, führt die Bruderschaft zusammen mit der Jagdhornbläsergruppe Brilon ab 11 Uhr ein herbstliches Frühschoppenkonzert im …
"Sie haben mittlerweile einen Namen, und zwar einen guten" lobte der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Kirchhundem Albrecht Sandholz das Josef-Gockeln-Haus in Rahrbach anlässlich der Eröffnung der Doppelausstellung mit Werken der …
Die Deutsche Bahn arbeitet noch bis zum 1. Dezember, in den Tages- und Nachtstunden, an den Bahnübergängen "Silbach" und "Winterberg". Es finden Gleis- und Straßenbauarbeiten zur Verbreiterung der Fahrbahn statt.
Der "Junge Chor TonArt Meggen" begeisterte mit einem Konzert in der Krankenhauskapelle des St. Josefs- Hospitals in Lennestadt. Eingeladen waren neben den Patienten des Hospitals und den Bewohnern der Senioreneinrichtung Josefinum auch Freunde der …