Kirchhundem/Welschen Ennest. Die Gemeindewerke Kirchhundem haben im Dezember 2011 in einer Pressemitteilung die Verlängerung des Abgabetermins für die Einverständnis- und Kostenübernahmeerklärung auf den gestrigen 21.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der Ortsverein des DRK Kirchhundem am Freitagabend im Hotel Kinner wieder die Blutspender, die im vergangenen Jahr auf eine Jubiläumsspende zurück blicken konnten.
Seit Jahren ist die Ortsdurchfahrt Heinsberg in einem äußerst schlechten Zustand. Die Straßendecke der L 713 ist in diesem Bereich schief und buckelig und ein einziges Flickwerk, lediglich unterbrochen von tiefen Schlaglöchern. Seit Jahren kämpfen …
(dd) Der SV Rahrbachtal wird mit einem neuen Trainer in die Saison gehen. Mit Franz Vetter kann der Verein einen im Kreis bekannten und etablierten Trainer als Nachfolger für den zum Saisonende scheidenden Michael Burghaus präsentieren.
"Freude am Leben" lautet das neue Projekt von Ulrike- Peez-Lingemann. Die Kosmetikerin bietet von März bis Dezember jeden ersten und letzten Montag im Monat von 15 bis 18 Uhr kostenlose Kosmetikseminare für krebskranke Frauen an.
Eine überaus positive Bilanz zieht Andre Hans, Inhaber von Hans Elektrotechnik, in Hofolpe, der sich im März 2011 selbstständig machte. "Ich bin mit dem ersten Jahr sehr zufrieden. Die Kunden nehmen nicht nur meine handwerklichen Arbeiten in allen …
Die Bewerbungen sind rückläufig, das Preisgeld ist stabil geblieben. Die Gemeinschaftshauptschule und Melanie Eickhoff aus Kruberg sind die Preisträger des RWE Klimaschutzpreises 2011 in Kirchhundem.
Der Schützenverein Oberhundem hält am Samstag, 21. Januar, um 18 Uhr seine Generalversammlung der "Blauen Kittel" in der Schützenhalle ab, anschließend ist Schützenball.
Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung am Samstag, 28. Januar, um 17 Uhr im SGV-Heim. Neuwahlen, Ehrungen, Wanderplan sowie Baumaßnahmen stehen auf der Tagesordnung. Im Anschluss Grünkohlessen und Gemütlicher.
Nun hat es auch den zweitältesten Verein im Kirchspiel Oberhundem erwischt. Im Oktober des vergangenen Jahres hatte der MGV Oberhundem noch mit zehn befreundeten Nachbarvereinen im Rahmen eines Freundschaftssingens den 140-jährigen Geburtstag …
Zur alljährlichen Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem trafen sich kürzlich zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Kameraden in der Schützenhalle Brachthausen.
"Die kleine Kneipe in unserer Straße, da wo das Leben noch lebenswert ist." Peter Alexander fand vor vielen Jahren in seinem Lied von der "Kleinen Kneipe" die richtigen Worte. In Marmecke hatte man 44 Jahre eine Gastwirtschaft, die Ende des Jahres …
Bereits zum 25. Mal erfreuten Schulkinder der Heinsberger Grundschule ihre Großeltern, denn es ist schon eine Tradition der Heinsberger Schule: Einmal in jedem Schuljahr werden alle Großeltern und befreundete Senioren von den Kindern persönlich in …