Auf ein äußerst positives Jahr blickte Kirchhundems Schützenvereinsvorsitzender Johannes Behle auf der Jahreshauptversammlung am Samstag zurück. Neben dem eigenen Hochfest, ragte das elfte Kreisschützenfest heraus, das von den Kirchhundemer …
In Zeiten steigender Spritpreise sind Alternativen gefragt. Die EU-Kommission hat jetzt einen Plan vorgelegt, um europaweit ein Netz von Elektrotankstellen aufzubauen. Würden mehr Fahrer von Benzin- und Dieselautos auf strombetriebene Kfz umsteigen, …
Die Albaumer Jecken veranstalten in der Schützenhalle Albaum am Samstag, 2. Februar, die schon traditionell gewordene Karnevalsfeier. Auch in diesem Jahr haben die Akteure der Karnevalsgruppe ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem sicherlich …
Der "St. Antonius" Schützenverein Marmecke wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Von 31. Mai bis 2. Juni wird der runde Geburtstag zünftig gefeiert. Höhepunkte werden gleich am ersten Tag das Königs- und Kaiserschießen sein.
"Jedes Jahr im Winter" – so fängt ein bekanntes Karnevalslied aus Köln an, aber nicht nur in Köln laufen in dieser Jahreszeit die Vorbereitungen auf Hochtouren, sondern auch im Sauerland gibt es eine Vielzahl von Anhängern dieses Brauchtums die …
Es war eine Werbung für den Skilanglaufsport, der Deutsche Schüler Cup im Skilanglaufzentrum Schmallenberg-Westfeld, ausgerichtet vom SK Wunderthausen. Die 206 besten Nachwuchslangläufer und -langläuferinnen der Jahrgänge 1998 und 1999 aus neun …
Das Studienhaus Rüspe ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Siegen hat am 4. Januar offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Dirk Andres von der Kanzlei AndresSchneider (Kanzleien in Hagen …
Der Fotograf Kurt Nägele hat zum Jahresbeginn sein Fotostudio in Kirchhundem komplett modernisiert und bietet seinen Kunden nun gewohnte Qualität in neuem Ambiente.
Der Skiclub Heinsberg fährt am Samstag, 26. Januar, ins Skigebiet Hunau nach Bödefeld. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bereits Ski fahren können (kein Skikurs).
Um die Einstellung von Tobias Middelhoff als neuen Beigeordneter und allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Kirchhundem hatte es im Vorfeld viele Diskussionen und unterschiedliche Meinungen gegeben.
"Kirchhundem ist heut kunterbund –beim Frauenkarneval geht‘s richtig rund!" Unter diesem Motto lädt die kfd Kirchhundem alle Frauen am Sonntag, 3. Februar, um 16.11 Uhr zur Karnevalsfeier in die Schützenhalle ein.
Die kfd Wormbach feiert am Freitag, 1. Februar, in der Hawerlandhalle Wormbach Frauenkarneval und lädt dazu ein. Beginn ist um 19.11 Uhr. Eine Anmeldung bei den Mitarbeiterinnen ist erforderlich, Anmeldeschluss ist am 27.
Das zehnjährige Jubiläum feiert die freie Kfz-Werkstatt, Theis-Motorsport, in diesem Monat. Am 1. Januar 2003 machte sich der Kfz-Meister Wolfgang Theis bei einer gerade nicht rosigen Wirtschaftslage selbstständig.
Die Löschgruppen aus Hofolpe und Kirchhundem wurden am vergangenen Samstag gegen 9 Uhr zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage nach Hofolpe alarmiert. Beim Erkunden der Einsatzstelle stellten die Kräfte sehr schnell fest, dass es sich nicht um einen …
Das Planungsbüro Baurechtservice aus Aachen hat ein gesamträumliches Planungskonzept für die Nutzung der Windenergie in der Gemeinde Kirchhundem unter Anwendung der harten und weichen Kriterien des Windenergieerlasses erarbeitet, das im Rahmen einer …
Die Frauengemeinschaft feiert am Freitag, 1. Februar, wieder ihren Karneval. Das Bühnenprogramm beginnt um 17.11 Uhr (Einlass ab 16.45 Uhr). Auf die Besucher warten Tänze, Sketche und Theaterstücke.
Der Neubau des Kindergartens Heinsberg hat begonnen. Hier entsteht einer der modernsten Kindergärten des Kreises nach neuestem Standard, auch für die U3 Kinder.