Oberhundem. Die Frauengemeinschaft KaFiP St. Lambertus Oberhundem bietet für alle interessierten Frauen (auch Nichtmitglieder) am Dienstag, 20. Mai, eine Wallfahrt auf dem „Franziskusweg“ bei Kückelheim im Marpetal (bei Eslohe) an.
Zur Generalversammlung des katholischen Burschenvereins Hallenberg begrüßte Oberst Daniel Winter neben 68 Burschen auch den Präses des Vereins, Pastor Karl-Heinz Graute. Besonders Neuwahlen im Vorstand standen im Fokus.
Kirchhundem. Kürzlich fand die offizielle Indienststellung des neuen Rauchdemohauses sowie des selbsterstellten Malbuches für die Brandschutzerziehung/Aufklärung im Feuerwehrgerätehaus Kirchhundem statt.
Silberg. Die Cuisinen, drei Musikerinnen aus drei Nationen, servieren dem genussfreudigen Gast im Schrabben Hof am Samstag, 10. Mai (um 20 Uhr) und am Sonntag, 11. Mai (um 19 Uhr) ein ungewöhnliches internationales musikalisches Menü.
Heinsberg. Der ländliche Raum hat es nicht einfach. Kleinere Orte haben mit sinkenden Einwohnerzahlen zu kämpfen. Der lokale Einzelhandel schließt nach und nach, Einwohner müssen zum Einkaufen in die nächstgrößeren Orte fahren.
Hofolpe. Die Arbeitsgemeinschaft Hofolpe lädt am Samstag, 26. April, ab 11 bis gegen 14 Uhr zu den Hofolper Reinigungstagen ein. Treffpunkte: Gruppe 1, Saalweg/Hofolper Straße, Garagen Frank Japes; Gruppe 2, Kampstraße/Antoniusstraße, Pfarrhaus; …
Kirchhundem. Die Gemeinde Kirchhundem hat mit RWE Deutschland einen neuen Konzessionsvertrag für die Stromversorgung abgeschlossen. Der Vertrag sichert die Wegerechte für das rund 300 Kilometer umfassende Netz auf weitere 20 Jahre.
Oberhundem. Der Musikverein Rinsecke-Oberhundem lädt zu seinem traditionellen Frühlingskonzert ein. Beginn ist am Samstag, 26. April, um 19.30 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle.
Brachthausen. Zeitreise, die Vierte: Am Ostersamstag, 19. April, verwandelt sich der kleine Saal der Schützenhalle Brachthausen wieder in eine 90‘s-Disco, denn die Jugendabteilung des SV Brachthausen-Wirme lädt zur Trash-Pop- Party.
Oberhundem. An Karfreitag, 18. April, findet wieder der Kreuzweg zum Eickel statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Pfarrkirche. Start ist bei jedem Wetter.
Heinsberg. „Positive Nachrichten“ überbrachten Vertreter der Gemeinde Kirchhundem, von Straßen.NRW und vom Ingenieurbüro Schmidt den rund 100 Teilnehmern der Bürgerversammlung in Heinsberg.
Silberg. Mit besonderen Events und kulinarischen Angeboten lädt MuT-Sauerland am 3. und 4. Mai nach Silberg ins Kulturgut Schrabben Hof ein. An diesem Tag wird nach längerer Winterpause die Trödelscheune wieder geöffnet.
Kirchhundem. Jetzt hat die Gemeinde Kirchhundem es schriftlich: Der Festsetzungsbescheid für die Solidarumlage in Höhe von 56.899,83 Euro ist der Verwaltung zugestellt worden.
Albaum. Der Kleffweg wird saniert – aber erst 2015. Das erklärten die Verantwortlichen von Bezirksregierung und Gemeinde den rund 75 Anwesenden bei der Bürgerversammlung in der Albaumer Schützenhalle.