Archiv – Kirchhundem

„Ein seltsames Spiel“

„Ein seltsames Spiel“

Silberg. Die Liebe – ist sie nur ein Spiel, bei dem mal der eine, mal der andere gewinnt!? Über diese Frage lässt sich trefflich streiten – sicher ist, dass zu diesem Thema jeder etwas beisteuern könnte.
„Ein seltsames Spiel“
Lust am visuellen Erzählen

Lust am visuellen Erzählen

Im Mai dieses Jahres hatte er zum zweiten Mal den Filmpreis „Lola“ gewonnen. Gold für den besten Schnitt erlangte er mit seiner kreativen Arbeit für den Film „Zwei Leben“.
Lust am visuellen Erzählen

Kraume führt SPD-Fraktion

Kirchhundem. Die Kirchhundemer SPD-Fraktion wählte bei ihrer ersten Sitzung der neuen Ratsperiode Renate Kraume einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden. Bei der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 hatte sie im Wahlbezirk Heinsberg ihr Direktmandat …
Kraume führt SPD-Fraktion

Sportabzeichen in Kirchhundem

Kirchhundem. Am kommenden Samstag, 28. Juni, lädt der TV Kirchhundem in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Mitglieder und Nichtmitglieder auf die Schulsportanlage oberhalb der Hauptschule in Kirchhundem zum Sportabzeichentag ein.
Sportabzeichen in Kirchhundem

„Anspruchsvolle klassische Musik“

Die kommunalen Musikschulen des Kreises Olpe präsentieren am Sonntag, 29. Juni, ab 11 Uhr ihr traditionelles gemeinsames Konzert in der Aula der Gemeinschaftshauptschule in Kirchhundem unter dem Motto: „Mach Musik in der Musikschule“.
„Anspruchsvolle klassische Musik“

Von Fahrbahn abgekommen

Kirchhundem. Eine 62-jährige Kirchhundemerin befuhr am vergangenen Sonntagnachmittag mit ihrem Pkw die Hilchenbacher Straße, aus Richtung Kirchhundem-Wirme kommend, in Richtung Brachthausen. Ausgangs einer Linkskurve kam sie nach Polizeiangaben nach …
Von Fahrbahn abgekommen

Kopf-an-Kopf-Rennen

Andreas Reinéry ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Kirchhundem.
Kopf-an-Kopf-Rennen

Neuer Benolper Regent

Benolpe. Nach nur 45 Minuten stand der neue Benolper Regent fest. Mit dem 81. Schuss konnte sich Dietmar Bertram gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Mit ihm freuen sich Ehefrau Gaby und die Kinder Sarah und Marvin.
Neuer Benolper Regent

Der Kurier fragt

Kirchhundem. Der SauerlandKurier stellte dem neuen Bürgermeister von Kirchhundem, Andreas Reinéry, Fragen zur bevorstehenden Amtszeit und der Zukunft Kirchhundems.
Der Kurier fragt

Der Umzug steht bevor

Heinsberg. Letzte Arbeiten müssen noch erledigt und die Außenanlagen noch hergerichtet werden, dann kann am Sonntag, 22. Juni, die große Eröffnungsfeier steigen.
Der Umzug steht bevor

Energie-Plus-Kindergarten

Heinsberg. Ein Kindergarten, der sich selbst mit Energie versorgt, das gibt es im Kreis Olpe so zum ersten Mal. Der Ersatzbau erfüllt alle Kriterien, um als Plus-Energie-Haus zu gelten.
Energie-Plus-Kindergarten

Ein neues „Kuckucksnest“

Ein neues „Kuckucksnest“

Am neuen Standort

Würdinghausen. (dd) Neueröffnung feiert am kommenden Freitag, 20. Juni, der Getränkevertrieb Klein in Würdinghausen.
Am neuen Standort

Politisches Nachtgebet

Der spirituelle Sommer im Josef-Gockeln-Haus geht weiter Nach der gemeinsamen Eröffnung des Spirituellen Sommers „Wege zum Leben“ am 4. Juni in Wormbach geht auch das Angebot im Josef-Gockeln-Haus weiter.
Politisches Nachtgebet

Teamwork im Fokus

Teamwork im Fokus

Middelhoff oder Reinéry?

Kirchhundem. Zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Kirchhundem treten am heutigen Sonntag Tobias Middelhoff und Andreas Reinery an.
Middelhoff oder Reinéry?

Freude aufs Fest

Die letzten Tage der Regentschaft des amtierenden Königspaares Thomas und Manuela Weidebach gehen dem Ende zu.
Freude aufs Fest

Größter Erfolg des MGV

Der MGV „Concordia“ 1881 Heinsberg hat sich kürzlich im Kulturzentrum der Stadt Neheim zum ersten Mal in der 133-jährigen Vereinsgeschichte der Prüfung zum Meisterchor unterzogen.
Größter Erfolg des MGV

Fahrt durchs Sauerland

Kirchhundem. Sylvia König vom Seniorenfrühstück des Caritaszentrums Lennestadt/Kirchhundem organisiert für Dienstag, 1. Juli, einen Ausflug, zu dem alle Senioren aus dem Großraum Kirchhundem eingeladen sind.
Fahrt durchs Sauerland

Zug in die Vergangenheit

Albaum/Kirchhundem. „100 Jahre in 100 Tagen“: Unter dieses Motto haben Kirchhundem, Würdinghausen, Albaum und Heinsberg das Jubiläum der Eisenbahnnebenstrecke Altenhundem-Birkelbach gestellt.
Zug in die Vergangenheit