Archiv – Kirchhundem

1730 Euro für Indien

Freundlich erwartet wurden die Helferinnen der Seniorenstube, als sie kürzlich im Rahmen einer Haussammlung um eine Spende baten, die der indischen Ordensgemeinschaft „Dienerinnen der Armen“ zufließt.
1730 Euro für Indien

Grundschule stellt sich vor

Kirchhundem. Die Grundschule St. Christophorus Kirchhundem (Offene Ganztagsschujle) lädt am Donnerstag, 4. Dezember, vom 14 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Grundschule stellt sich vor
Weihnachtströdel

Weihnachtströdel

Silberg. Das Kulturgut Schrabben Hof bietet am ersten Adventssonntag, 30. November, Freunden des besonderen Ambientes noch einmal die Möglichkeit, für kleines Geld neue Weihnachtsdekoration oder Weihnachtsgeschenke zu erwerben.
Weihnachtströdel

Repair-Café wieder geöffnet

Kirchhundem. Das Repair-Café im DRK-Beratungshaus öffnet am Samstag, 6. Dezember, von 15 bis 17 Uhr wieder seine Pforten. Interessierte können zusammen mit den ehrenamtlichen Fachleuten des Repair-Café-Teams versuchen, ihre defekten elektronischen …
Repair-Café wieder geöffnet

Doppelschläge entscheiden

Brachthausen/Kreis Olpe. Die B-Juniorinnen des SC Drolshagen haben einen weiteren Pokal für den Trophäenschrank ihres Vereins gewonnen: Am Samstag bezwang der Bezirksligist den FC Finnentrop im Endspiel um den Kreispokal in der „SVB Arena“ in …
Doppelschläge entscheiden

Spannend und kampfbetont

In der „SVB Arena“ in Brachthausen sind am Samstag die Kreispokalendspiele des männlichen B- und C-Nachwuchses auf dem Kunstgrün ausgetragen worden.
Spannend und kampfbetont

Gespräche über Fusion

Albaum/Heinsberg. Die Fußballvereine SF Albaum und VfL Heinsberg arbeiten zurzeit ein Konzept zur Bildung einer Spielgemeinschaft im Seniorenbereich aus.
Gespräche über Fusion

Experimente und Matschen

Der Kirchhundemer Kindergarten und die Katholische Grundschule haben jetzt zwei Spendenschecks in Höhe von insgesamt 8400 Euro aus den Händen von Bankvorstand Michael Griese und Privatkundenberaterin Judith Nöker entgegengenommen.
Experimente und Matschen

Jubilare des SV Würdinghausen

Würdinghausen. Im Rahmen seines Festaktes anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ehrt der Vorstand des SV Würdinghausen die Mitglieder, die gleich nach der Gründung in den Verein eintraten und somit auf ein halbes Jahrhundert Vereinstreue …
Jubilare des SV Würdinghausen

Irisches im „Kumm Rin“

Marmecke. Die dritte Irish-Folk Nacht im „Kumm Rin“ bietet ursprüngliche irische Musik, wie sie in den irischen Pubs immer wieder dargeboten wird. Denn die Irish-Folk Band „Molly Ban“ gastiert am 29. November ab 19 Uhr in Marmecke.
Irisches im „Kumm Rin“

Freude über Postkarten

Freude über Postkarten

Kultur am Dorfbrunnen

Würdinghausen. Im Rahmen der Generalversammlung des Brunnenvereins standen im Hotel Kinner neben den Regularien und dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch Wahlen auf der Tagesordnung.
Kultur am Dorfbrunnen

Termine im Advent

Kirchhundem. Die Termine der kfd Kirchhundem im Advent: Adventsfrühstück am Samstag, 29. November, ab 9 Uhr im Pfarrzentrum. Anmeldungen bis 26. November bei Christiane Schmies, % 02723/4202, oder Christa Bankstahl, % 02723/3622. Am Freitag, 5. …
Termine im Advent

Kirchhundemer CDU übt Kritik an Plänen zur Windenenergie

Kirchhundem. Die Pläne zur Windkraft-Pläne für die Gemeinde Kirchhundem sorgen weiter für Zündstoff.
Kirchhundemer CDU übt Kritik an Plänen zur Windenenergie

Die „heiße Phase“ beginnt

Die Sänger des MGV Hofolpe und deren Partner krempeln die Ärmel hoch, um der Hofolper Schützenhalle für das Konzertereignis „Chor Pur“ am kommenden Samstagabend die Atmosphäre und das Ambiente eines Konzertsaales zu verleihen.
Die „heiße Phase“ beginnt

Vorschläge gesucht

Würdinghausen. Auch in diesem Jahr ruft der STG und der Brunnenverein Würdinghausen alle Dorfbewohner auf, sich an der Aktion „Würdinghauserin bzw. Würdinghauser des Jahres” zu beteiligen.
Vorschläge gesucht

„Aktiv vor Ort“

Dank der finanziellen Unterstützung durch die RWE Deutschland und mit tatkräftiger Unterstützung von Projektleiter Peter Theis wurde der Spiel- und Vorplatz beim Feuerwehrhaus in Wirme erneuert.
„Aktiv vor Ort“

RWE-Klimaschutzpreis

Kirchhundem. Die Auslobung des RWE-Klimaschutzpreises erfreut sich einer guten Akzeptanz.
RWE-Klimaschutzpreis

„Einsatz für die Heimat lohnt sich“

„Gewinner sind alle teilnehmenden Dörfer, denn die Lebensqualität in den Orten wird durch den Wettbewerb erhöht“, sagte Kirchhundems Bürgermeister Andreas Reinery.
„Einsatz für die Heimat lohnt sich“

Blasmusik der Extraklasse

Oberhundem. Zu einem musikalischen Leckerbissen der ganz besonderen Art lädt der Musikverein Rinsecke Oberhundem für Samstag, 15.November, alle Liebhaber der sinfonischen Blasmusik in die Dorfgemeinschaftshalle Oberhundem ein.
Blasmusik der Extraklasse

Börse zur Kommunion

Im Kindergarten Rappelkiste findet am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr wieder eine Ausstellung „Rund um die Kommunion“ statt – erstmals in Verbindung mit einer Kommunionbekleidungsbörse.
Börse zur Kommunion

Mit DLRG auf Segeltörn

Gemeinsam mit den DLRG- Kameraden der DLRG Bochum gingen zehn Mitglieder der Ortsgruppe Oberhundem auf einen Segeltörn.
Mit DLRG auf Segeltörn

Bühne für junge Talente

MuT-Sauerland e.V. bietet erneut eine Bühne für junge Talente, die Lust und Ideen haben und sich gerne „live on stage“ ausprobieren möchten.
Bühne für junge Talente

Unser Dorf hat Zukunft

Die Siegerehrung im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ findet am Mittwoch, 5. November, in Albaum statt.
Unser Dorf hat Zukunft

„Die Eindrücke waren grenzenlos“

Hofolpe/Berlin. Darline Jonasson, Kurier-Mitarbeiterin, nahm gemeinsam mit 30 weiteren jungen Leuten in diesem Jahr eine Woche lang am Jugendmedienworkshop in Berlin teil. Nun berichtet sie von ihren Erlebnissen.
„Die Eindrücke waren grenzenlos“