Kirchhundem. Das Betreuungsteam des Offenen Ganztags und das Lehrerkollegium der Grundschule Kirchhundem haben jetzt zahlreiche Interessierte über die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote im Bereich des Offenen Ganztages informiert.
Mit einem grandiosen Schlussakkord möchte MuT-Sauerland im „Schrabben Hof“ das Jahr 2014 beschließen – ein Jahr, das voller vielfältiger kultureller Angebote und abwechslungsreicher Aktivitäten gewesen sei.
Heinsberg. Der „Seniorentag“ der Heinsberger Grundschule war bestens besucht: Seit mehr als 25 Jahren laden die Kinder ihre Omas und Opas ein, mit ihnen gemeinsam einen Tag in ihrer Schule zu verbringen.
Kirchhundem. Der SPD-Gemeindeverband Kirchhundem verabschiedete bei der Gemeindeverbandsversammlung im Hotel Kinner in Würdinghausen die langjährigen Ratsmitglieder Dr. Bernd Borchard, Friedhelm Uelhof und Wolfgang Siebert.
Kirchhundem. Die Kirchhundemer SPD-Fraktion bleibt beim „Nein“ zu Eigenkapitalverzinsung im Betriebszweig Abwasser. Das geht aus einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten hervor.
Reinhard „Max“ Thiedemann bleibt Vorsitzender des Gemeindesportverbandes (GSV) Kirchhundem. Seit der Gründung am 11. Januar 1985 gehört der 65-jährige dem Verband als Vorsitzender an.
Kirchhundem. Die Krisenherde weltweit lassen Menschen oft keine Wahl, die Heimat zu verlassen. Auch in die Gemeinde Kirchhundem fliehen Menschen vor Verfolgung, Krieg und Gräueltaten mit dem Wunsch nach Sicherheit und Frieden.
Auch wenn in Deutschland noch kein Skilanglauf möglich ist, ist die Wettkampfvorbereitung des Jugendkaders des Westdeutschen Skiverbandes in vollem Gang.
Kirchhundem. Die Dienststellen der Gemeindeverwaltung Kirchhundem bleiben in der Zeit von Mittwoch, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 4. Januar 2015, geschlossen.