Kirchhundem. Ein 19-Jähriger befuhr am Donnerstagnachmittag um 16.35 Uhr mit einem Firmenfahrzeug und zwei Mitfahrern die L728 aus Richtung Brachthausen kommend in Richtung Kirchhundem.
Fast 60 Interessierte beim sechsten Rahrbacher Kultursommer
Rahrbach. Schon mittlerweile zur Tradition geworden ist der Kultursommer im Josef-Gockeln-Haus in Rahrbach. Zum sechsten Male trafen sich fast 60 Interessierte aus allen Altersgruppen für sieben Tage, um in verschiedenen Workshops ihre …
Kirchhundem. Dreiste Diebe nutzten am vergangenen Wochenende eine günstige Gelegenheit und drangen über einen unverschlossenen Nebeneingang in ein Wohnhaus in der Kreuzbergstraße in Kirchhundem ein.
Heinsberg. „Echte Fründe...“, sangen die Bläck Fööss; und die Heinsberger Schützen stimmen seit Sonntag in diesen Schlager ein. Denn mit Sebastian Kraume als König und Simon Löcker als Jungschützenkönig regieren zwei Freunde den Ort.
Kirchhundem. Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Wenden zog sich bei einem Verkehrsunfall auf der L 553 zwischen Oberhundem und dem Rhein-Weser-Turm leichte Verletzungen zu.
Dieter Rinke ist neuer Kaiser der Heinsberger Schützen
Heinsberg. 97 Mal krachte es, dann war es soweit: Mit einem beherzten Schuss holte der 55-jährige Dieter Rinke die letzten Reste des hölzernen Vogels von der Vogelstange in Heinsberg und krönte sich zum neuen Kaiser. Mit ihm freut sich seine Ehefrau …
Beschäftigte der Werthmann Werkstätten helfen der Dorf AG Welschen Ennest
Welschen Ennest. Seit Anfang Mai beobachten die Beschäftigten der Werthmann Werkstätten die Arbeiten in der Ortsmitte, liegt doch Ihr Arbeitsplatz direkt gegenüber der Dorfbaustelle und ermöglicht einen tollen Blick auf den Gestaltungsverlauf. Was …
16 neue Sprechfunker bei der Feuerwehr Kirchhundem
Kirchhundem. Die Feuerwehr der Gemeinde Kirchundem neue „Sprechfunker im Brandschutzdienst“. In 24 Unterrichtsstunden ließen sich 16 Kameraden an zwei Wochenenden im Feuerwehrgerätehaus in Kirchhundem zum „Sprechfunker“ ausbilden.
Landesbetrieb Wald und Holz NRW und Einsatzkräfte erproben Forst-Notrufsysstem
Kirchhundem. Wie funktioniert das Forst-Notrufsystem in der Praxis? Unter dieser Fragestellung veranstalteten die Leitung der Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem sowie Wald und Holz NRW in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und der Leitstelle des …
Oberhundem. In einer Pressemitteilung der Gemeinde Kirchhundem hat sich Bürgermeister Andreas Reinéry zur Flüchtlingssituation, speziell zur Jugendherberge Oberhundem geäußert (Sauerlandkurier vom 3. Juli). Seine Äußerungen treffen bei den …
Bei den Jungschützen hat Julian Vente die Nase vorn
Oberhundem. Welch eine Freude, welch ein Jubel. Als am Montagmorgen um 11.26 Uhr Stefan Hochstein zum 238. Schuss ansetzte und Sekunden später der letzte Rest aus dem Kugelfang fiel, war der Jubel grenzenlos.
Kirchhundem. Unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Sonntag in einen Betrieb im Kirchhundemer Ortsteil Böminghauser Werk ein. Sie gelangten über die aufgehebelte Eingangstür in die Produktionshallen der Firma.
Kindergarten „St. Peter und Paul“ gewinnt Zukunftsoffensive
Schmallenberg/Kirchhundem. Zum dritten Mal veranstaltete die Volksbank Bigge-Lenne die Zukunftsoffensive. Die Jury war begeistert von der Bewerbung des Kindergartens „St. Peter und Paul“ Kirchhundem.
Zwischenbilanz und weitere Pläne zum Thema Flüchtlinge
Kirchhundem/Oberhundem. Laut Gemeinde Kirchhundem ist sie „eine der Gemeinden, der die Bewältigung des Flüchtlingsstroms gleichermaßen sozialverträglich aber auch wirtschaftlich und organisatorisch“ so gelungen sei, dass eine möglichst dezentrale …
Selbecke. Auf vierzig Jahre konnte im vergangenen Monat der Stammtisch „Mir doch egal“ aus Selbecke zurück blicken. Gründungstag war der 16. Juni 1976, damals noch als Kegelclub aus der Taufe gehoben. Bis vor wenigen Jahren schob man auf der …