KOT Kirchhundem blickt auf 15 Jahre Geschichte zurück
Kirchhundem. Die KOT Kirchhundem gab zur Feier des 15-jährigen Bestehens einen „Tag der offenen Tür“. Ehemalige und Stammgäste besuchten den Jugendtreff an der Kreuzung. Zu diesem Anlass blickte Initiator Jörn Weigand auf viele ereignisreiche Jahre …
Kirchhundemer Schützen finden Nachfolge-Doppelspitze für Johannes Behle
Kirchhundem. Geräuschlos und geradezu „vorbildlich“, wie es Schützenbruder Walter Mennekes in einer kurzen Laudatio auf Johannes Behle und dessen Epigonen ausdrückte, ist der Generationswechsel im Schützenverein Kirchhundem von 1908 vollzogen worden.
Marmecke. „Klein aber fein“, so präsentiert sich der Marmecker Schützenverein im Jahr seines 65-jährigen Bestehens. Das wurde auf der Generalversammlung deutlich, die 72 Schützen besuchten und welche in der Schützenhalle stattfand.
Silberg. Charlie Chaplin – dieser Namen erinnert in erster Linie an die Filmikone und den Komiker. Aber tatsächlich wollte Chaplin zunächst Konzertmusiker werden. Wolfgang Nieß, Konzertpianist und Unterhalter, präsentiert am Sonntagabend, 4. …
Schützen Rahrbach-Kruberg wählen Schriftführer und Kassierer neu
Rahrbach/Kruberg. Beim Schützenverein Rahrbach-Kruberg standen kürzlich Wahlen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Rahrbacher Hof“.
„Blaue Kittel“ danken Günter Lenneper bei Jahreshauptversammlung
Oberhundem. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Oberhundem stand kürzlich Günter Lenneper. Nach stolzen 44 Jahren stellte sich der 69-Jährige nicht mehr zur Wiederwahl als Kassierer (der SauerlandKurier berichtete).
Hofolpe. Unter dem Motto „ Malle ist in Jecker Hand – Hofolpe wird zum Partystrand“ verwandelt sich die Hofolper Schützenhalle in ein Party-Mekka für alle Karnevalisten und Mallorca-Freunde. Am Samstag, 27. Januar, besuchen „Teller Bunte Knete“ aus …
Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff verlässt Kirchhundem
Kirchhundem. Seit mehr als fünf Jahren ist Tobias Middelhoff in der Gemeinde tätig – als Beigeordneter, Kämmerer und Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Auf diese Zeit schaut er mit Freude, aber auch etwas Wehmut zurück, denn Middelhoff …
Chöre lassen Weihnachtszeit in Pfarrkirche ausklingen
Kirchhundem. Ein außergewöhnliches Konzert erlebten kürzlich die 300 Besucher des weihnachtlichen Chor- und Instrumentalkonzertes in der Pfarrkirche in Kirchhundem.
Heinsberger Schützen ehren Mitglieder bei Generalversammlung
Heinsberg. Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Schützenvereins Heinsberg in Heinsbergs „guter Stube“, der Schützenhalle.
Würdinghausen. Der Ortsverein Kirchhundem des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hatte kürzlich zur alljährlichen Blutspende-Ehrung in das Hotel Kinner in Würdinghausen eingeladen.
74 Ehrungen bei Jahrestreffen der Freiwilligen Feuerwehren
Kirchhundem. Zum Ende des Jahres fand das Jahrestreffen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem statt. Diesmal trafen sich die Kameraden der Einsatzabteilung, Ehrenabteilung und des Musikzuges in der Schützenhalle zu Marmecke.
Heimat-Schutzverein plant Feier für 100-jähriges Bestehen
Hofolpe. Zügig und harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Heimatschutzvereins Hofolpe-Heidschott im Vereinslokal Kordes. Eines der Themen war das bevorstehende Jubiläum, welches der Verein 2019 feiert.
Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand laden zum Drei-Königs-Empfang
Welschen Ennest. Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand luden zum Drei-Königs-Empfang ins Pfarrheim ein. Das Ziel: Die Vorstellung neuer Ideen, Projekte und die Rekapitulation des vergangenen Jahres.
Karnevalsverein „Wülau“ sammelt Ideen für Großsonntag
Würdinghausen. Um gemeinsam Ideen und Verbesserungsvorschläge zur Veranstaltung am Großsonntag zu sammeln, lädt der KV „Wülau“ alle Interessierten am kommenden Mittwoch um 19.30 Uhr zu einem Treffen ein.