Tambourcorps Kirchhundem spendet Kindergarten und Grundschule je 650 Euro
Kirchhundem. Auch in diesem Jahr hält das Tambourcorps Kirchhundem die jahrzehntelange Tradition der Tannenbaumaktion aufrecht. Und spendete das Geld an Einrichtungen im Ort.
Weil er am Autofahren gehindert wurde: Betrunkener 18-Jähriger schlägt Frau und tritt nach Polizisten
Selbecke. Als äußerst renitent erwies sich ein 18-Jähriger, der am Mittwochmorgen daran gehindert wurde, betrunken Auto zu fahren. Am Ende fand er sich im Polizeigewahrsam wieder.
Joachim Patt und Manfred Hellner in ihren Ämtern bestätigt
Heinsberg. Für den SGV Heinsberg äußerst erfreulich, wurden Joachim Patt als erster Vorsitzender und Manfred Hellner als erster Wanderwart bei der Jahreshauptversammlung in ihren Ämter bestätigt.
Kirchhundem. Der Schützenverein Kirchhundem geht gut gerüstet in die Zukunft. Dies ist das Fazit der Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle. 115 Schützenbrüder nahmen an der Versammlung unter der Leitung des Vorsitzenden-Duos Nicolas Hille und …
Schützenverein Marmecke zieht in Versammlung Jahresbilanz
Marmecke. „Klein aber fein“ präsentiert sich der Schützenverein Marmecke auch im 66. Jahr seines Bestehens. In der Generalversammlung in der vereinseigenen Schützenhalle wurden die Tagesordnungspunkte von den 66 (!) Schützenbrüdern zügig abgehandelt.
Heinsberg. Bei der Generalversammlung der Heinsberger Schützen in der Schützenhalle standen unter anderem Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung der 120 Anwesenden.
Schützenverein Hofolpe-Heidschott bewirbt sich um Kreisschützenfest 2023
Hofolpe. Der in diesem Jahr 100 Jahre alt werdende Schützenverein Hofolpe-Heidschott steht vor einer Herkules-Aufgabe. Es geht hier nicht um die Feierlichkeiten des eigenen Jubiläumsfestes unter dem Motto „Heimat – Tradition – Freundschaft“, sondern …
"Abkürzung" über die "Vier Linden": Anwohner wehren sich gegen Autofahrer
Würdinghausen/Flape. Kaum ein Autofahrer aus dem oberen Hundemtal und Umgebung hat die Abkürzung über die „Vier Linden“ in Richtung Flape, Kirchhundem oder auch ins nahe Siegerland nicht schon benutzt. Den Anliegern stößt das allerdings sauer auf.
Würdinghausen organisiert Logowettbewerb zum Dorfjubiläum
Würdinghausen. „Würdinghausen – das Dorf mit Seele!“, nennen die Würdinghauser stolz ihren Ort. 750 Jahre alt wird Würdinghausen im kommenden Jahr. Im Vorfeld des Jubiläums richtet die Dorf-AG einen Logowettbewerb aus.
150-jähriges Jubiläum der Blaukittel Oberhundem mit mehr als 1000 Teilnehmern
Oberhundem. In exakt 100 Minuten hatten die 150 anwesenden Blauen Kittel am Samstagabend in der Gemeinschaftshalle die acht Tagungsordnungspunkte abgehakt. Dabei standen die Wahlen und die Vorstellung der ersten Planungsphase des 150-jährigen …
Rahrbach. Mit dem Bier in der Hand beten – geht das? Ja, meint das Team der Mittendrin-Wortgottesdienste im Rahrbachtal und lädt zum ersten Kneipengottesdienst ein....
Welschen Ennest/Kreis Olpe. Missio ruft alljährlich im Januar zu einer Kollekte für Afrika auf. Dies ist für das KAB-Weltnotwerk am Standort Welschen Ennest Anlass für einen ersten Hilfsgütertransport.
Kirchhundem. Der 19. Klimaschutzpreis der Gemeinde Kirchhundem wurde am Donnerstag in der Aula der Sekundarschule verliehen. Gesponsert wird der Preis von „innogy“.
Auto überschlägt sich bei Glätte: Fahrer wie durch ein Wunder unverletzt
Brachthausen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen hat ein 20-jähriger Twingo-Fahrer am Freitagmorgen einen Alleinunfall verursacht. Doch offenbar waren dabei gleich mehrere Schutzengel im Einsatz.
MGV Hofolpe blickt auf 100-jähriges Bestehen zurück
Hofolpe. Auf ein ereignisreiches Jahr blickten die Sänger des MGV Hofolpe in ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Kordes zurück. Dabei stand das 100-jährige Jubiläum im Fokus des Traditionsvereins, welches mit einem Chorkonzert mit zwölf …
Würdinghausen. Anfang des vergangenen Jahres sah die „Sangeswelt“ in Würdinghausen recht düster aus, denn der älteste Verein des Ortes, der 1924 gegründete MGV „Liederkranz“...
Gemeinde Kirchhundem feiert Jubiläum mit zwei Festtagen
Kirchhundem. 50 Jahre Gemeinde Kirchhundem, ein halbes Jahrhundert „Vielfalt in Einheit“, wie das Jubiläumsjahr überschrieben ist. Der SauerlandKurier veröffentlicht bis zum Mai in monatlicher Folge Artikel über dieses Jubiläum.