Oberhundem - Wir schreiben das Jahr 2027: Anna und Nils, zwei Zukunftsscouts des Naturparks Sauerland Rothaargebirge gehen heute ihr Lieblingsprojekt an: Ein Jugendcamp mitten in der Natur. Übernachten unter den Sternen auf dem neuen …
Bilanz 2019: Sparkasse ALK knüpft an erfolgreiche Jahre an
Attendorn – Die Wellen von Null- und Negativzins schlagen immer noch hoch, die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem ist aber weiter „gut auf Kurs“. Das machten die Sparkassen-Direktoren Heinz-Jörg Reichmann und Bernd Schablowski bei der …
Kirchhundem - Der Förderverein der Kirchhundemer Grundschule "Am Kreuzberg" bewirbt sich um den "Sauber-Energie-Waldpreis" 2020. Mit dem Waldpreis unterstützt das Unternehmen mit Sitz in Köln vielfältiges Engagement für den Erhalt der heimischen …
Albaum - Auslöser war wohl der Dauerregen: Am Sonntag geriet der Hang oberhalb des Kleffwegs in Albaum auf einer Länge von etwa drei Metern ins Rutschen und beschädigte die Metallbrücke. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Oberhundem - Detlev Hellekes leitete letztmals eine Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rinsecke-Oberhundem (MVRO). Robert Sasse wurde in dieser Versammlung zu dessen Nachfolger als Vorsitzender gewählt.
„Rothaarwind-Wahn“: Bürgerinitiative will über Windkraft informieren
Heinsberg – 15 Einwohner aus Heinsberg und Albaum haben Nägel mit Köpfen gemacht und die Bürgerinitiative „Rothaarwind-Wahn“ gegründet. Zum Sprecher wurde Frank Dubberke aus Heinsberg gewählt.
Kohlhagen – In die Einrichtung eines Geistlichen Zentrums auf dem Kohlhagen oberhalb von Brachthausen kommt Bewegung. Mit den Bauarbeiten soll im März begonnen werden. Wenn alles planmäßig verläuft, wird das Haus im Sommer 2021 eröffnet.
Treten, spucken, beißen: Betrunkene (28) flippt komplett aus - drei Polizisten verletzt
Treten, kneifen, spucken, beißen: Eine betrunkene 28-Jährige hat am Montag in Kirchhundem randaliert. Als die Polizei sie in Gewahrsam nehmen wollte, flippte sie vollkommen aus.
Wieder einmal ging bei der großen Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Rahrbach am Samstagabend so richtig die Post ab. Die vielen Närrinnen und Narren machten die Schützenhalle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war, zu einem Tollhaus.
Heinsberg/Hilchenbach – Das Thema Windkraft kann zur Zerreißprobe für Heinsberg, aber auch Brachthausen und Albaum werden. Vornehmlich aus diesen Orten, aber auch aus dem benachbarten Hilchenbach informierten sich am Donnerstag etwa 80 Personen im …
Kirchhundem – Kirchhundem – Die Katze ist aus dem Sack: Die Wähler der Gemeinde Kirchhundem stehen am 13. September vor der Entscheidung zwischen zwei Bürgermeisterkandidaten: Amtsinhaber Andreas Reinéry und Herausforderer Björn Jarosz.