Oberhundem - Anna Rosa Burhorst (10 bis 12 Jahre) und Emma Hanses (6 bis 9 Jahre) sind die Siegerinnen in ihrer jeweiligen Altersklasse beim ersten Malwettbewerb zum Rhein-Weser-Turm. Erstmals in seiner 88-jährigen Geschichte hatte solch ein …
Silberg – MuT Sauerland muss sich etwas einfallen lassen, um die durch Corona bedingten finanziellen Ausfälle aufzufangen. So entschied das Team vom Kulturgut nun, die Anzahl der Öffnungstage der Trödelscheune zu erhöhen.
Unfall bei Tempo 160: Ehepaar auf der A44 schwer verletzt - Verursacher fährt davon
Weil er einen Lkw auf der A44 bei Büren absichtlich ausbremste, verursachte ein dreister Autofahrer einen schweren Unfall. Ein Ehepaar wurde schwer verletzt, der Verursacher machte sich aber einfach aus dem Staub.
Olpe/Welschen Ennest – Das Summen der Nähmaschine bekommt Andrea Schreiber aus Welschen Ennest gar nicht mehr mit. Seit Wochen begleitet sie das Geräusch – fast wie ein eigener Radiosender. Morgens um 7 Uhr geht es los. „Die Zeit an der Nähmaschine …
Finnentrop – Für die nächsten vier Wochen hängt das kinder-jugend-& kulturhaus der St. Nepomuk Gemeinde Banner zum Thema „Alle Kinder haben Rechte“ an drei Standorten in der Gemeinde Finnentrop auf: am Kreisel in Heggen, in Finnentrop Abzweig …
Lennestadt/Kirchhundem - Die Schulen in der Gemeinde Kirchhundem und der Stadt Lennestadt dürfen sich über eine großzügige Spende freuen. Der Lions Club Lennestadt hat bereits verschiedene caritative Institutionen mit Schutzmasken bedacht und hat …
Kirchengemeinde feiert Patronatsfest St. Peter und St. Paul
Kirchhundem - Die Kirche feiert am Montag, 29. Juni, weltweit das Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus, die auch die Patrone der Kirche und Pfarrgemeinde Kirchhundem sind.
Heider: „Freue mich über 20.000 Euro Bundesförderung für Kirchhundem“
Kirchhundem - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Heider freut sich über frohe Kunde aus Berlin: „Ich habe heute erfahren, dass das Gemeinde-Heimat-Museum Kirchhundem im ‚Schrabben Gut‘ den Höchstsatz von 20.000 Euro aus dem – stark …
Welschen Ennest - Noch vor der Kita- Schließung bedingt durch die Corona- Pandemie besuchte die DLRG Oberhundem die Vorschulkinder des Kindergartens und Familienzentrums St. Johannes Welschen Ennest. Gemeinsam mit den Rettungsschwimmern hatten die …
"MuT tut gut": Neues digitales Konzept vom Kulturgut Schrabben Hof
Silberg - In Zeiten von Corona sind die Veranstaltungsbedingungen für den Verein MuT-Sauerland erheblich erschwert. Der Verein hat daher ein digitales Konzept entwickelt, um weiterhin im Gespräch zu bleiben und gleichzeitig dem Kulturgut und den …
Künstlerin Ulrike Wesely ist Kulturpreisträgerin 2020
Kreis Olpe/Silberg - Der Kulturpreis des Kreises Olpe geht in diesem Jahr an die Künstlerin Ulrike Wesely aus Kirchhundem-Silberg. Über das einstimmige Votum der Jury informierte Landrat Frank Beckehoff im Rahmen der Kreistagssitzung.
Nach langer Zwangspause: Die Frauen von ChorEffekt singen wieder
Heinsberg - Die ungewollte Pause vom Chorbetrieb mit den wöchentlichen Proben dauerte zehn Wochen - doch letzten Mittwoch trafen sich die Frauen von ChorEffekt endlich wieder zum gemeinsamen Singen.
NRW-Innenminister Herbert Reul spricht in Lennestadt über "Sicherheit und Ordnung"
Bilstein - Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul wird am Dienstag, 16. Juni, ab 19.30 Uhr an einem Fachgespräch "Sicherheit und Ordnung" auf der Hohen Bracht teilnehmen.
Kirchhundem/Oberhundem - Ein nicht alltägliches Treffen gab es jetzt auf dem Sportplatz in Kirchhundem: Maskottchen Kiki vom FC Kirchhundem und Nobbi von der DLRG Oberhundem trafen sich zum Austausch.
Kirchhundem - „Tennis - ein Sport für jedes Alter!“ – Dieses Leitmotiv beherzigend, ist der TC Rot-Weiss Kirchhundem in die neue Sommersaison gestartet.
Außengelände des Kulturgutes Schrabben Hof wird barrierefrei
Silberg - Die geschotterten, unbefestigten Flächen des Vorplatzes am Schrabben Hof mit Biergarten und der Zuwegungen zu den einzelnen Gebäuden erschwerten die Begehbarkeit insbesondere für Menschen mit Einschränkungen und junge Familien. Damit ist …
Oberhundem/Kirchhundem - Freude im ehemaligen Bundesgolddorf Oberhundem: Bürgermeister AbsreasReinéry übergab dem Verein Ortsarchiv einen Förderbescheid der Bezirksregierung Arnsberg in Höhe von rund 18.000 Euro
"Uneingeschränkte Unterstützung" der SPD für Andreas Reinéry
Kirchhundem - Die SPD Kirchhundem hat Bürgermeister Andreas Reinéry bei der Gemeindeverbandssitzung "uneingeschränkte Unterstützung" für die Kommunalwahl im September zugesichert. Außerdem wurden alle Direktkandidaten für die 13 Wahlbezirke …