Silberg - Es wird schräg bei der nächsten Folge der Reihe "Schrabbenkram und Dönekes" am 2. August. Ulrike Wesely und Jutta Kunze freuen sich ab 18 Uhr auf ihre Gäste, bei denen sich alles um die Säge dreht - genauer gesagt, um die Geschichte der …
"Wo die Wälder Wache halten" - Ohrwurm aus Kirchhundem gibt es jetzt auf CD
Kirchhundem - Es wurde der Hit im Kirchhundemer Karneval der 1980er Jahre. Das von Manfred Beckmann komponierte und getextete Lied „Wo die Wälder Wache halten“ begeisterte Jung und Alt und wurde zu allen möglichen Anlässen gespielt und gesungen. So …
Silberg – Das Kulturgut „Schrabben Hof“ in Silberg vorzustellen, hieße Eulen nach Athen tragen. Aber das ehemalige Gutshaus mit Nebengebäuden trägt einen schwarzen Fleck auf der weißen Weste: Es ist nicht barrierefrei. Noch nicht. Denn Mitte …
Heinsberg – Einen „bewegten“ Workshop in der Natur veranstalten Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem und Sauerland-Coach Sabine Falk am Samstag, 1. August, im Schwarzbachtal bei Heinsberg.
Sommerfeeling mit Akkordeonklängen im Schrabben Hof
Silberg - Das Motto am kommenden Sonntag, 26. Juli, im Kulturgut Schrabben Hof lautet "Sommerfeeling mit Akkordeonklängen". Gäste können sich im improvisierten Biergarten auf Livemusik freuen oder in der Trödelscheune nach Schätzen stöbern.
Hubschrauber zweimal nach schweren Motorrad-Unfällen im Einsatz - Bikerin (20) gegen Baum geschleudert
Nach zwei schweren Motorrad-Unfällen im Sauerland waren am Mittwoch Rettungshubschrauber im Einsatz. Ein 48-jähriger Mann und eine 20-jährige Frau wurden bei Unfällen am Rhein-Weser-Turm und am Lenscheid schwer verletzt.
Heinsberg - Die KaFiP Heinsberg (Katholische Frauen im Pastoralverbund) ist eine Gemeinschaft von Heinsberger Frauen in der örtlichen Pfarrgemeinde. Mit den Mitgliedsbeiträgen und eingesammelten Spenden unterstützt die KaFiP unter anderem karitative …
Welschen Ennest - Eine Spende in Höhe von 250 Euro erhielt das Weltnotwerk der KAB (katholische Arbeitnehmerbewegung) in Welschen Ennest. Im Gegenzug fanden rund siebzig gebrauchte Stühle eine neue Aufgabe in der Schützenhalle des Vereins.
Zukunftsprojekt: Mit dem Rad durch den Heinsberger Tunnel von Heinsberg nach Röspe
Kirchhundem - Gut 30 Jahre herrschte reger Zugbetrieb auf der Bahnstrecke zwischen Altenhundem und Birkelbach. Nun haben sich die Bürgermeister Andreas Reinéry aus Kirchhundem und Henning Gronau aus der Gemeinde Erndtebrück getroffen, um sich ein …
Kirchhundem/Lennestadt - In unserer unmittelbaren Umgebung gibt es viel Schönheit zu entdecken - Schönheit, die in die Einfachheit führt, die zur Ruhe kommen lässt und der Seele Raum gibt, auf Reisen zu gehen. Einige besondere Orte wurden zu …
Schützenverein feiert Hochamt und spendet an das Kinderhospiz Balthasar
Welschen Ennest - Durch das Coronavirus wurden alle Schützenfeste im Kreis Olpe abgesagt. Die Vereine lassen es sich jedoch nicht nehmen, unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln ihre Schützenhochämter zu feiern. Und so feierte auch …
Christdemokraten wollen alle Direktmandate erobern
Kirchhundem - Am Steinernen Kreuz auf der Höhe zwischen Würdinghausen und Saalhausen präsentierte der CDU-Gemeindeverband Kirchhundem seinen Bürgermeisterkandidaten und die Bewerber für die Kommunalwahl am 13. September.
Welschen Ennest – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. „Dann feiern wir 2021 eben,125 + 1‘!“, lautet der humorvolle Tenor im Vorstand des SGV Welschen Ennest.
Sparkasse stellt 250.000 Euro Soforthilfe für Vereine bereit
Attendorn/Lennestadt/Kirchhundem - Mit einem Gesamtetat von 250.000 Euro unterstützt die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem Vereine aus ihrem Geschäftsgebiet in der Corona-Krise. Die Hilfsmittel können ab Donnerstag, 9. Juli, online …
Nach SPD: Auch Grüne stehen hinter Andreas Reinéry
Kirchhundem - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt sich hinter Bürgermeister Andreas Reinéry für die Kommunalwahl 2020. „Wir wollen die gute und zukunftsweisende Arbeit von Andreas Reinéry noch weitere fünf Jahre im Rathaus sehen,“ so …