Organisationsteam spendet 400 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar
Zu einer der zahlreichen ausgefallen Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus gehört auch der „Fun Face Kinderflohmarkt“, der sonst in der Schützenhalle von Welschen Ennest stattfindet. Das Team des Flohmarktes hatte jedoch eine Idee, trotz …
Projekt „Soldaten-Schicksale“ des Schützenverein Würdinghausen gewinnt Auslobung
Die Gemeinde Kirchhundem konnte im Sommer zum zweiten Mal den vom Land NRW mit Mitteln aus der Heimatförderung unterstützten Heimatpreis mit einem Gesamtwert von 5.000 Euro ausloben. Die Resonanz auf den Wettbewerb war beachtlich: Insgesamt wurden …
CDU-Fraktion Kirchhundem mit alter und neuer Führung
Michael Färber heißt der alte und neue Vorsitzende der CDU-Faktion im Rat der Gemeinde Kirchhundem. Mit einstimmigem Beschluss wählte die Fraktion ihren bisherigen Chef erneut zum Vorsitzenden für die kommenden fünf Jahre.
„Riegel vor! Sicher ist sicher“ lautet die Präventionskampagne der Polizei. In der dunklen Jahreszeit nehmen die Einbrüche zu. Im Kreis Olpe findet zum Thema „Einbruchsprävention“ dafür am Freitag, 23. Oktober, ein Expertentelefon statt, wo Fragen …
Pkw rutscht in Bachlauf: Fahrer flüchtet vom Unfallort - doch die Polizei findet ihn
Ein 21-Jähriger hat am frühen Mittwochmorgen in Bettinghof einen Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht. Nach dem Unfall flüchtete er vom Unfallort. Doch die Polizei fand ihn.
Die Vorstellungen des blonden Trios entfallen aufgrund der steigenden Coronazahlen im Theater des Schrabben Hofs in Silberg. Dafür zieht die Gruppe in das Theater der Stadt Lennestadt in Meggen und drehte dafür einen Ankündigungsfilm auf der …
Einbrüche in zwei Autohäuser im Sauerland: Täter haben es auf Bargeld abgesehen
Zwei Autohäuser im Sauerland waren am zurückliegenden Wochenende das Ziel von Einbrechern. In Würdinghausen erbeuteten die Täter eine Trinkgeldkasse, in Schmallenberg eine Geldkassette.
Steffen Schauerte erhält Sauerländer Schützenbund Orden
Bei der Generalversammllung des Schützenvereins Albaum standen nicht nur Neuwahlen auf der Tagesordnung, sondern auch eine ganz besondere Ehrung. Steffen Schauerte ist mit dem Sauerländer Schützenbund Orden der dritten Stufe für besondere Dienste …
„Westfalen-Beweger 20/21“ schickt Geldsegen für Schrabben Hof
Der Verein MuT- Sauerland erhält von der Stiftung Westfalen-Initiative die mit 2000 Euro dotierte Auszeichnung zum „Starterprojekt“ des Wettbewerbs „WestfalenBeweger“.
Generationswechsel an Fraktionsspitze der Kirchhundemer Grünen
Die Kirchhundemer Fraktion der Partei Bündnis 90/Die Grünen hat sich für die kommende Legislaturperiode, mit einem Sitz mehr im Rat, neu aufgestellt. Es hat ein Generationswechsel stattgefunden.
Corona hat Motivation und Freude am Fahren nicht verdrängt
Die Fahrer des Bürgerbusvereins Kirchhundem blicken trotz der aktuellen Situation optimistisch und auch kämpferisch in die Zukunft. Das wurde beim jüngsten Treffen deutlich.
NRW-Arbeitsminister Laumann lobt Wegbereiter der Wiedervereinigung
Viele Veranstaltungen mussten im Jahr des 750-jährigen Dorfjubiläums von Würdinghausen coronabedingt ausfallen. Am Tag der Deutschen Einheit erlebte der Ort mit dem Großen Zapfenstreich doch noch ein besonderes Highlight. Festredner an diesem Tag …
Im April vergangenen Jahres eröffnete das Naturpark-Infozentrum (NIZ) „Feuer und Wasser“ mit seinen Stationen in Saalhausen und Oberhundem. Am Standort in Oberhundem folgen nach dem Natur-Entdecker-Rucksack im Oktober 2019 nun die nächsten …
Die Trödelsaison im Kulturgut Schrabben Hof neigt sich dem Ende. Ein letztes Trödelwochenende wird für alle Interessierten am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Oktober. von jeweils 13 bis 17 Uhr in der Trödelscheune angeboten.
Vier Frauen und ein Mann feierten in einem Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB im Hohen Dom zu Paderborn ihre bischöfliche Beauftragung zum Dienst als Gemeindereferenten im Erzbistum Paderborn, unter ihnen Angelika Berels aus …