Sie sind ein munteres Damenquartett - jenseits der 70 -, Elisabeth Kretzer, Maria Stolf, Christel Wagener und Mechthild Severin. Sie waren gemeinsam aktiv und wollen es trotz Corona so weit es geht auch bleiben. Einmal pro Woche „mieten“ sie sich in …
Diesmal „Smily-Kids“ Adressaten der alljährlichen Aktion
Alljährliche Spendenaktion des Kindergartens St. Peter und Paul Kirchhhundem ist diesmal für die „Smily-Kids“ bestimmt. Die Gruppe feiert 2021 ein Jubiläum.
Die AGIL-Seniorenbüros des Kreises Olpe hatten in den vergangenen Wochen die Bevölkerung aufgerufen, Briefe für Senioren zu schreiben um ein Gefühl von Gemeinschaft zu schenken und der drohenden Einsamkeit entgegenzuwirken.
Ein kleiner Waldpfad mit vier adventlichen Stationen führt von der Grundschule Kirchhundem zur Kreuzbergkapelle hinauf, wo eine illuminierte Kapelle auf die Wanderer wartet.
Gerhard Beckmann immer noch für seinen Verein aktiv
90 Jahre alt wird am heutigen Montag, 21. Dezember, Gerhard Beckmann aus Würdinghausen. Der rüstige Rentner ist nach wie vor für „seinen“ Schützenverein und sogar Nachbarvereine aktiv.
„Unter schwierigeren Rahmenbedingungen“ ist laut Kämmerin Saskia Zschegel der Etatentwurf 2021 für die Gemeinde Kirchhundem zustande gekommen. Knapp 60 Minuten dauerte der öffentliche Teil, dann beendete Bürgermeister Björn Jarosz am Donnerstag die …
Für viele Menschen im Kreis Olpe hat der 23. Dezember um 20 Uhr einen festen Platz im Jahr: die „Nacht der Lieder und Träume“ mit der Gruppe Horizont in der Kirche in Welschen Ennest. Eine bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche, die alle …
Angebote in den Gemeinden Rahrbach und Welschen Ennest
Vielfältige Angebote wird es weiterhin an den Weihnachtstagen in den Kirchengemeinden Welschen Ennest und Rahrbach geben. Allerdings werden diese anders aussehen als ursprünglich geplant. Eine klare Entscheidung des Mitarbeiterteams „Lebendige …
Türmerin Christa Gattwinkel schreibt ihr erstes Buch
Er ist das Wahrzeichen der Gemeinde Kirchhundem und sehr beliebt bei Ausflüglern, Wanderern und Radfahrern: der Rhein-Weser-Turm, oberhalb von Oberhundem, direkt am Rothaarsteig gelegen. Seit einigen Tagen gibt es über den 24 Meter hohen und 1932 …
Er war zwar nur weniger als drei Jahre „im Amt“, dennoch hat er „sehr große Fußabdrücke“ hinterlassen. Die Rede ist von Simon Wiese, Förster für den Forstbetriebsbezirk (FBB) Brachthausen, der auch Teile des Albaumer Grundes umfasst. Jetzt wechselt …
Geschenke für „LöschKids“ beenden ein schwieriges Jahr versöhnlich
Ein schwieriges Jahr für die Jugendarbeit in der Kinder- und Jugendabteilung der Feuerwehr Kirchhundem neigt sich dem Ende zu. Zum Abschluss gab es jetzt aber nochmal etwas Erfreuliches.
Herrntroper trägt Geschichten über Liebende, Ladenhüter und einen Klopapiermord zusammen
Der gebürtige Kichhundemer Gerd Müller-Droste hat ein viel beachtetes Corona-Buch herausgegeben. Darin: Gedichte und Geschichten über diese außergewöhnliche Zeit - teils aus eigener Erfahrung, teils von Co-Autoren aus aller Welt.
Familie verliert Haus bei Brand: 2600 Fotos schenken Hoffnung
Der Eventtag am 20. September an der Adolfsburg Oberhundem zugunsten der Rinsecker Familie, die am 11. August durch einen Brand nicht nur ihr Haus, sondern auch Hab und Gut verlor, wurde zu einem Riesenerfolg. 4720 Euro kamen an diesem Tag zusammen.
Große Razzia: Ermittler heben Betreiber von Drogen-Onlineshop aus - Zentnerweise Stoff in Reisetaschen
Verdeckten Ermittlern ist ein Schlag gegen den Drogenhandel in NRW gelungen. Sie nahmen unter anderem einen „professionellen“ Onlineshop für Drogen aller Art hoch. Durchsuchungen, Sicherstellungen und Festnahmen gab es unter anderem in Lüdenscheid, …
Vermisster 84-Jähriger ist tot - Jäger findet Leiche in Waldstück
Knapp zwei Wochen lang wurde ein 84-jähriger Mann aus Kirchhundem vermisst. Jetzt haben seine Angehörigen traurige Gewissheit: Der Mann ist tot. Ein Jäger fand ihn in einem Waldstück.