Einbruch in Freizeitpark im Sauerland: Täter knacken Zigarettenautomaten
Ein ungewöhnliches Ziel für einen Einbruch haben sich unbekannte Täter in den vergangenen Tagen im Sauerland gesucht: Sie stiegen in den PanoramaPark in Kirchhundem ein - und knackten dort einen Zigarettenautomaten.
Kreisheimatbund vergibt erstmals „Heimat lebt“-Preis an Grundschulklasse
Eine besondere Premiere feierte jetzt der Kreisheimatbund Olpe (KHB). Nachdem in den vergangenen Jahren bereits mehrfach Schüler der weiterführenden Schulen und Studenten für herausragende Arbeiten zu historischen, geographischen, biologischen, …
Auto geht plötzlich in Flammen auf: Feuerwehr im Einsatz - Straße voll gesperrt
Ein Auto, das plötzlich in Flammen aufging, musste die Feuerwehr am Dienstagnachmittag bei Kirchhundem-Varste löschen. Eine Straße musste voll gesperrt werden.
Musikalisches Abendgebet an der Kirchhundemer Kreuzbergkapelle
„……und abends kann man unter deinem Himmel sitzen und sich freuen, dass wir sind und unter deinen Augen leben“, heißt es in einem Gedicht von Hanns Dieter Hüsch. Genau das ist das Ziel eines Abends an der Kirchhundemer Kreuzbergkapelle.
17 Heiligenfahnen vor der Pfarrkirche in Welschen Ennest gesegnet
Mit der Sonne um die Wette leuchteten am Sonntagvormittag 17 Heiligenfahnen auf dem Dorfplatz in Welschen Ennest, unterhalb der St. Johannes Baptist Pfarrkirche.
Gemeinde baut in Kirchhundem einen Mehrgenerationenplatz
Die Gemeinde Kirchhundem setzt seit 2018 vor allem aus Geldern der Städtebauförderung in drei Orten Projekte um, die das zukünftige Leben in den jeweiligen Ortschaften nachhaltig prägen sollen.
„Spatzennest“ Hofolpe ist zertifizierter Bewegungskindergarten
1945 gegründet, 1960 durch die Einweihung eines eigenen Gebäudes gefestigt, wurde der katholische Kindergarten St. Antonius „Spatzennest“ in Hofolpe am Dienstag als Bewegungskindergarten zertifiziert. Ein Jahr hatten die Vorbereitungen gedauert, um …
Erlebnisreich-spirituelle Wanderung im Schwarzbachtal bei Heinsberg
Verzaubern lassen konnten sich am Sonntag die knapp 20 Gäste bei der vom Kulturverein MuT Sauerland im Schwarzbachtal am Rothaarsteig angebotenen Veranstaltung der Reihe „Südwestfalen Sagenhaft“.
Pastoraler Raum Kirchhundem entwickelt Alternative zur üblichen Prozession
Schon zum zweiten Mal: Auch in diesem Jahr mussten die sonst üblichen Prozessionen zu Fronleichnam angesichts der Pandemie erneut ausfallen. Trotzdem kein Grund für die Gemeinden im Pastoralen Raum Kirchhundem, die Köpfe in den Sand zu stecken.
Mit seinem neuen Breitensport-Angebot bietet der Sportverein Brachthausen-Wirme ein Gruppentrainingsprogramm, das an die besonderen Corona-Bedingungen angepasst ist.
Schützenverein Würdinghausen stellt Aktionen am Festwochenende vor
Vom 18. bis 20. Juni würde in Würdinghausen Schützenfest gefeiert. Zum zweiten Mal in Folge fällt dieses nun aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie aus.
KAB Welschen Ennest feiert traditionelle Andacht an Antoniuskapelle
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) feiert traditionell am Fest des hl. Antonius eine Andacht. In diesem Jahr steht diese Tradition unter dem Leitwort „ Was mich trägt“.
WALDerLEBENpfad rund um Kirchhundemer Kreuzberg nimmt Formen an
Nachdem im Jahr 2019 bereits ein Waldklassenzimmer auf dem Kirchhundemer Kreuzberg erbaut worden ist, soll nun nach und nach ein WALDerLEBENpfad rund um den Kreuzberg und das Kirchhundemer Hölzchen entstehen. Der Anfang ist bereits gemacht.
Defibrillator in Würdinghausen ist 24 Stunden erreichbar
„Wir gehen nach Möglichkeit in kleinere Orte, in denen es noch keine Defibrillatoren gibt und suchen dort zentrale, von vielen Menschen angesteuerte Punkte“, nennt Kevin Schulte, Geschäftsführer von SPConceptmarketing aus Rönkhausen, als Konzept für …
MuT-Sauerland lädt zu einer „verwunschenen Wanderung“ im Schwarzbachtal
„Verwunschen“ – so lautet eine Erzähl- und Erlebniswanderung, die der Silberger Musik- und Theaterverein MuT-Sauerland im Rahmen des Erzählfestivals „Südwestfalen Sagenhaft“ in diesem Jahr wieder an verschiedenen Naturorten veranstaltet.