Schauspiel-Workshop für Kinder im Kulturgut Schrabben Hof
Unter dem Titel „Auf die Bühne, fertig los!“ bietet MuT Sauerland des Erzählfestivals „Südwestfalen Sagenhaft“ einen zweitägigen Schauspielworkshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren an. Dieser findet am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober, auf der …
Bundestagswahl im Kreis Olpe: CDU trotz massiver Verluste vorne - Florian Müller nach Berlin
Bundestagswahl 2021 im Kreis Olpe: Die Bürger haben heute gewählt. Die CDU ist trotz massiver Verluste vorne. Florian Müller zieht in den Bundestag ein. Das Ergebnis.
Gottesdienst und Großer Zapfenstreich am Würdinghauser Dorfbrunnen
Zum Großen Zapfenstreich anlässlich des Tages der Deutschen Einheit lädt der Dorfbrunnenverein Würdinghausen in Verbindung mit der Volksbank Bigge-Lenne für kommenden Samstag, 2. Oktober, an den Dorfbrunnen ein.
Grundschule St. Katharina Heinsberg: Projektwoche stärkt das „Wir-Gefühl“
Bereits im vergangenen Schuljahr entwickelte sich im Kollegium der Grundschule St. Katharina in Heinsberg die Idee einer Projektwoche, um den Kindern wieder die Gemeinschaft, ein „Wir-Gefühl“, nahezubringen.
100 Jahre Kirchweih St. Peter und Paul Kirchhundem - mit einem Jahr Verspätung
Bischof Caspar Klein aus Paderborn weihte am 30. September 1920 die Pfarrkirche St. Peter und Paul, Kirchhundem. Corona-bedingt konnte die Gemeinde die 100-jährige Wiederkehr dieses Ereignisses im Jahr 2020 nicht feiern. Nun soll das Jubiläum im …
Sparkasse ALK zentralisiert Beratung: Vier Geschäftsstellen und ein SB-Standort werden aufgegeben
Bei der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem, kurz Sparkasse ALK, stehen zum 1. Oktober Veränderungen an. An vier Standorten wird das Angebot zentralisiert. Gleichzeitig werden Geschäftsstellen zu SB-Standorten und ein SB-Standort wird …
Welschen Ennester Bäckerei Hesse erzielt 15.000 Euro mit „Flut-Brot“
Die schreckliche Flutkatastrophe im Juli, die vor allem das Ahrtal und die Eifel betraf, erschüttert und bewegt weiterhin viele Menschen im Land. Ebenso groß ist aber auch die Unterstützungsbereitschaft. Viele Hilfsaktionen sind seit dieser …
Bürgermeister Björn Jarosz besucht Werthmann-Werkstatt in Welschen Ennest
„Die industrielle Leistungsfähigkeit der Werkstätten überzeugt mich“, resümierte Bürgermeister Björn Jarosz aus Kirchhundem nach seinem Besuch der Nebenstelle Welschen Ennest der Werthmann-Werkstätten.
Kirchhundemer Verein „Freunde von Houplines“ besucht französische Partner
Alles mit Rang und Namen in der Kommunalpolitik der nordfranzösischen „Métropole Européenne de Lille“ hatte sich zur Eröffnung des neuen 2 Millionen Euro teuren Mehrzweckparks in Kirchhundems Partnerstadt Houplines auf den Weg gemacht. Da durften …
Letzter Kultursommertag im Kulturgut Schrabben Hof in Silberg
Der Kultursommer im Kulturgut Schrabben Hof in Silberg neigt sich dem Ende zu. In diesem Sommer hatte das Kulturgut viele Sonntage geöffnet und wurde mit großem ehrenamtlichen Einsatz betrieben.
Dominicus Meyer feiert Pontifikalamt in St. Lambertus Oberhundem
Mit einem Pontifikalamt, zelebriert von Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB und Vikar Duc Thien Nguyen, feierte die Kirchengemeinde St. Lambertus Oberhundem die 250. Wiederkehr der Kirchenerneuerung. Ursprünglich war ein Freiluftgottesdienst …
Bürgermeister fasziniert von Reinhard Flöpers Heinsberger Radiomuseum
Ungewöhnlichen Besuch erhielt in diesen Tagen das Radiomuseum in Heinsberg. Bürgermeister Björn Jarosz wollte sich einmal vor Ort ein Bild von dem einzigen Museum dieser Art im Kreis Olpe machen.
Seit 100 Jahren gibt es in Brachthausen Chorgesang in Vereinsform: 1921 wurde der MGV „Cäcilia“ Brachthausen gegründet, 1970 wurde er in „Gemischter Chor Cäcilia“ umgewandelt. Erich Langenfeld blickt zudem auf zehnjährige Dirigentschaft zurück.
Vor zehn Jahren schrieb Albaum ein kleines Stück Regionalgeschichte: Die Dorfgemeinschaft gründete am 9. Februar 2011 den Verein „Albaumer Dorfladen“, um die Grundversorgung im Ort selbst zu übernehmen.