1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Kirchhundem

Gemeinde im Kreis Olpe bekommt Glasfaser-Ausbau

Erstellt:

Kommentare

Glasfaser-Ausbau
Der Glasfaser-Ausbau bringt den Bürgern schnelles Internet. © Matthias Rietschel/dpa

Das Projekt „Glasfaser für Kirchhundem“ wurde zum vollen Erfolg. Die Gemeinde erhält in allen geplanten 20 Ortsteilen den kompletten Glasfaserausbau.

Kirchhundem - Bereits in der ersten Woche der Verlängerung stand fest: Kirchhundem hat die vorgegebene 40-Prozent-Quote erreicht. Zum Stichtag der Verlängerung am 30. Juli stand mit 44 Prozent dann das vorläufige Endergebnis fest. Im Kreis Olpe findet der privatwirtschaftliche Glasfaserausbau neben Wenden, Drolshagen und Olpe nun auch in Kirchhundem statt. Gleichzeitig startet am Samstag auch die Nachfragebündelung in Lennestadt.

Bei mehr als 4500 Haushalten in den geplanten Ausbaugebieten entschieden sich annähernd 2000 Haushalte für die neue Infrastruktur. Diese Haushalte erhalten die Glasfaser bis ins Haus oder Wohnung gelegt. Für alle anderen wird die Glasfaser vorbereitet, so dass jeder Haushalt in den Ausbaugebieten von Kirchhundem in Zukunft einen Glasfaseranschluss beantragen kann. Dies ist dann allerdings mit Anschlusskosten für den eigentlichen Hausanschluss verbunden. Da die Ortschaften Selbecke, Erlhof und Albaum später in der laufenden Nachfragebündelung dazu gekommen sind, wird Deutsche Glasfaser das aktuelle Angebot noch bis zum 3. September aufrecht halten.

In den Wochen danach wird dann eine konkrete Netzplanung für den gesamten Bereich Kirchhundem ausgearbeitet und mit der Gemeinde die Standorte der Hauptverteiler, sowie die Trassenführung besprochen. Sobald ein Generalunternehmer benannt wurde finden dann die Hausbegehungen in den einzelnen Ortsteilen statt. Hier wird die genaue Umsetzung des Hausanschlusses geplant und protokolliert.

Auch interessant

Kommentare