Mit DLRG auf Segeltörn

Gemeinsam mit den DLRG- Kameraden der DLRG Bochum gingen zehn Mitglieder der Ortsgruppe Oberhundem auf einen Segeltörn.
Oberhundem.
An Bord des 50 Meter langen, 1918 gebauten Drei-Mast-Schoners „Hendrika Bartelds“ ging es auf einen einwöchigen Segeltörn. Zunächst stand die Überfahrt von Wilhelmshaven zur niederländischen Insel Terschelling an. Dieser Törn dauerte 30 Stunden. Die Reise unter Segeln in der Nacht auf der Nordsee war ein unvergessliches Erlebnis. Da während der Reise eine Schlechtwetterfront aufzog, wurde die Reise recht wacklig und einige Nachwuchs-Segler hatten mit Seekrankheit zu kämpfen.
Auf Terschelling angekommen, entschädigte die Insel mit einer wunderschönen Landschaft. Nach zwei ruhigen Tagen im Hafen ging es dann über die Nordsee ins Ijsselmeer. Dort wurden die Häfen von Hoorn und Enkhuizen angelaufen, bevor es zum Abschluss der Reise nach Amsterdam ging.