1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Kirchhundem

Dorf AG Welschen Ennest eröffnet den Osterbrunnen

Erstellt:

Kommentare

Osterbrunnen Welschen Ennest
Der Osterbrunnen in Welschen Ennest ist auch mit vielen Eiern in den ukrainischen Nationalfarben geschmückt. © Privat

Fleißige Künstler, Kinder aus Grundschule und Kindergärten, haben in den letzten Wochen Ostereier bemalt und gefärbt und ihren kreativen Gedanken freien Lauf gelassen. 

Welschen Ennest - Diese schmücken nun den Welschen Ennester Osterbrunnen. Reinhard Hesse, Vorsitzender der Dorf AG, konnte zur Eröffnung viele Gäste, Bürger aus dem Ort und auch Bürgermeister Björn Jarosz, Pater Jürgen Heite, als gebürtigen Welschen Ennester, den ukrainischen Pastor Vladimir Drebrot und die mehr als 60 Kinder mit ihren Betreuerinnen, begrüßen.

Reinhard Hesse: „Die Gestaltung des Osterbrunnens und die daraus entstandene Osterbrunnen-Tradition in Welschen Ennest ist sehr erfreulich und zeugt von einem aktiven Dorfleben. Für uns alle zur Osterzeit ein buntes, fröhliches und aufmunterndes Zeichen. Die zurückliegenden Jahre waren belastet von der Corona-Pandemie, dennoch haben wir mit Abstand und Vorsicht den Osterbrunnen aufgebaut“.

Seit dem 24. Februar 2022 tobt der Krieg in der Ukraine. Schon vier Wochen später kam eine Gruppe ukrainischer Kinder mit ihren Betreuern und Pastor Vladimir Drebrot in einem Caritas Haus in Welschen Ennest unter. Die Gruppe wird von den Dorfbewohnern liebevoll betreut und so gut wie möglich im Ortsgeschehen integriert. Da war es selbstverständlich, dass sie auch an der Ostereier-Malaktion teilgenommen haben. Die ukrainische Nationalflagge auf dem Dorfplatz, wie auch das Friedenssymbol, in den Farben gelb und blau am Osterbrunnen, sind ein Zeichen von Solidarität mit dem ukrainischen Volk. Alle Kinder erhielten als Dank einen gebackenen Osterhasen.

Auch interessant

Kommentare