1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Kirchhundem

Dachstuhl steht in Flammen – Wohnhaus „nicht mehr zu retten“

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

Dachstuhlbrand Kirchhundem - Haus nicht mehr zu retten
Der Dachstuhl des Wohnhauses brannte vollständig nieder. © Feuerwehr

In Oberhundem stand ein Dachstuhl in Flammen. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig aus dem Haus retten. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.

Kirchhundem - Die Feuerwehr wurde am Freitag (19. Mai) gegen 4.52 Uhr alarmiert. Erste Einheiten machten sich auf den Weg nach Oberhundem. Im Kalberweg brannte ein Dachstuhl. Zwei Personen befanden sich laut Feuerwehr zum Zeitpunkt des Feuerausbruches im Haus.

Sie konnten sich glücklicherweise noch rechtzeitig ins Freie retten. Denn beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Hauses bereits in Vollbrand. Weitere Kräfte auf dem Gemeindegebiet und den Nachbarkommunen wurden zur Einsatzstelle gerufen.

Dachstuhl steht in Flammen – Wohnhaus „nicht mehr zu retten“

„Schnell war klar, dass das Gebäude nicht mehr zu retten war“, so die Feuerwehr. Die Wehrkräfte konzentrierten sich darauf, das Nachbarhaus und eine angrenzende Schreinerei vor den Flammen zu schützen. Dies gelang auch.

Dachstuhlbrand Kirchhundem - Haus nicht mehr zu retten
Glücklicherweise konnten sich die Bewohner des Hauses rechtzeitig retten. © Feuerwehr

Gegen ca. 11.30 Uhr konnte endgültig „Feuer aus“ gemeldet werden. Das Haus ist laut Feuerwehr unbewohnbar. Die Betroffenen kamen bei Bekannten unter. Eine Frau wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Es waren rund 100 Einsatzkräfte von Rettungsdienst, DRK und Feuerwehr vor Ort. Ein Brandsachverständiger der Polizei übernahm die Ermittlung zur Brandursache.

Bei einem Motorradunfall in Kirchhundem verletzte sich eine junge Fahrerin. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus. Die Landstraße blieb zunächst gesperrt.

Auch interessant

Kommentare