1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Kirchhundem

Großer Sport beim Ski Club

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein Highlight ist seit vielen Jahren der Jedermann-Biathlon-Wettbewerb und der Rhein-Weser Nordic Walking-Lauf des Ski Club Oberhundem.  Foto: Dieter Dörrenbach
Ein Highlight ist seit vielen Jahren der Jedermann-Biathlon-Wettbewerb und der Rhein-Weser Nordic Walking-Lauf des Ski Club Oberhundem. Foto: Dieter Dörrenbach

Der Ski Club Oberhundem steht vor einem großen Veranstaltungswochenende. Während am Samstag, 8. Oktober der dritte "Jedermann-Biathlon"-Wettkampf stattfindet, sammeln am nächsten Tag, Sonntag, 9. Oktober die Nordic Walker und Läufer Kilometer für ihre Gesundheit.

Beide Veranstaltungen finden erstmals am "Bad am Rothaarsteig" statt. Am Samstag, 8. Oktober wird erstmals der Jedermann-Biathlon als einzelne Veranstaltung durchgeführt. Ab 10.45 Uhr wird beim Hallenbad die erste Startergruppe auf die Reise geschickt. Die Strecken werden entweder mit Inlinern, Skikes, zu Fuß oder mit dem Mountainbike zurückgelegt. Während die Inliner und Läufer jeweils in Staffeln zu drei Personen antreten, starten die Mountainbiker und Cross-Skater in Einzelwettbewerben. In der Staffel muss jeder Teilnehmer eine Strecke von 2 x 500m zurücklegen. Bei den Biathlon-Anlagen handelt es sich um harmlose Lasergewehre, mit denen auf jeweils fünf Ziele geschossen wird, die dabei genau wie beim echten Biathlon, ein Feedback über die Treffer geben. Bereits beim Lennestädter Stadtfest konnten Interessierte die Anlage ausprobieren und an kleineren Wettkämpfen teilnehmen. Die jeweiligen Erstplatzierten erhalten einen Pokal, für die Plätze zwei und drei gibt es eine Medaille. Urkunden werden an alle Teilnehmer ausgehändigt. Außerdem nimmt jeder Starter automatisch an einer Verlosung teil. Allen Teilnehmern des Jedermann-Biathlon steht das "Bad am Rothaarsteig" an diesem Tag kostenlos zur Verfügung.

Urkunden für alle Teilnehmer

Die Wellness Oase bietet zusätzlich einen "Tag der offenen Tür" an, bei dem alle Interessierte Gutscheine für einen Saunabesuch bekommen können. Am Sonntag, 9. Oktober findet bereits zum achten Mal der Rhein-Weser Nordic Walking-Lauf statt. Die beliebte Lauf-Veranstaltung startet erstmals beim "Bad am Rothaarsteig".

Ab 10 Uhr können sich die Teilnehmer auf die drei verschiedenen Streckenlängen von 10, 16 oder 21 Kilometer, was einem Halbmarathon entspricht, begeben. Wie in den vergangenen Jahren finden Workshops rund um das Thema Nordic Walking statt. Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten. Sie können sich ab 10 Uhr an mehreren Balance- und Geschicklichkeitsspielen messen. Der letzte Zieleinlauf ist spätestens um 15 Uhr möglich, so dass danach umgehend mit der Urkundenvergabe und der Auslosung von Sachpreisen begonnen wird. Anmeldungen sind noch bis zum 5. Oktober möglich, Nachmeldungen am Veranstaltungstag bis 9 Uhr.

Der Ski Club Oberhundem weißt darauf hin, dass am Samstag die Hauptstraße vom Ortseingang bis zur Einmündung Kreuzweg für den Autoverkehr von 11 bis 17 Uhr gesperrt ist. Die Startzeiten: Samstag, 8. Oktober: 10.45 Uhr Start Laufen, 12.00 Uhr Start Mountainbike, 12.30 Uhr Start Cross-Skating, 13.00 Uhr Siegerehrung Laufen, Mountainbike und Cross-Skating 14.00 Uhr Start Inliner. Im Anschluss an die Rennen Siegerehrung der Inline-Staffeln. Sonntag, 9. Oktober: 10.00 Uhr Start Streckenlänge 21 KM Halbmarathon, 10.30 Uhr Start Streckenlänge 16 KM, 11.00 Uhr Start Streckenlänge 10 KM, 15.00 Uhr letzter Zieleinlauf und anschließend Siegerehrung.

Anmeldeformulare und Infos unter www.ski-club-oberhundem.de

Auch interessant

Kommentare