1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Lennestadt

Abrissbagger macht Platz für neues Wohn- und Geschäftshaus

Erstellt:

Von: Inge Schleining

Kommentare

Abriss Fleischerei Kaderbach Lennestadt Altenhundem
Der Abrissbagger zerlegt nach und nach das alte Wohn- und Geschäftshaus in der Helmut-Kumpf-Straße. © Inge Schleining

Der Abrissbagger hat ganze Arbeit geleistet – das Gebäude in der Helmut-Kumpf-Straße 24 wird nach und nach dem Erdboden gleichgemacht. Zuhause war hier die Fleischerei Kaderbach und bis 2012 auch die Gaststätte der Familie Kaderbach.

Das Gebäude hat eine lange Geschichte, gebaut wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts, wann genau, ist nicht bekannt. Die Familie Kaderbach hatte hier ihre Fleischerei mit Gaststättenbetrieb. Im Jahr 2010 übernahm Sven Hartmann das Gebäude und den Betrieb. Er führte die Fleischerei weiter, hat eine eigene Bio-Rinderzucht in Lenne und ist Mitbetreiber des Schlachthofs in Bad Berleburg.

Rendering Wohn- und Geschäftshaus Kaderbach
So könnte es schon im Sommer 2024 aussehen: Architekt Andreas Eickelmann hat das Geschäfts- und Wohnhaus geplant. © Architekt Andreas Eickelmann

Nach dem Abriss soll an gleicher Stelle die neue Fleischerei Kaderbach entstehen – ein Ladenlokal auf etwa 180 Quadratmetern. „Deutlich größer“, als das alte Geschäft, so Sven Hartmann. Zusätzlich zum Verkauf wird es auch einen Mittagstisch geben – so lebt die alte Gaststättentradition in Teilen wieder auf. Sitzplätze für bis zu 25 Personen und eine SB-Theke soll es geben.

In den oberen Geschossen entstehen acht barrierefreie Wohnungen – auch im alten Gebäude gab es Wohnungen, die waren allerdings zuletzt nicht mehr bewohnt, sehr verwinkelt und verbaut, so Hartmann. Der Neubau wird da deutlich moderner, energieeffizient mit Erdwärme beheizt. Sven Hartmann hofft, dass das neue Gebäude schon im Sommer 2024 bezugsfertig ist.

Bis es soweit ist, müssen die Kunden aber nicht auf ihre Fleischerei Kaderbach verzichten, schon im vergangenen Winter ist die Fleischerei auf die gegenüberliegende Straßenseite in ein leerstehendes Ladenlokal gezogen.

Auch interessant

Kommentare