Verkleidete Kinder rollten, tanzten und sprangen als buntes Gemüse verkleidet im Kindergarten "Regenbogenland" in einen riesigen Kochtopf und wurden zu einer bunten, gesunden Gemüsesuppe verarbeitet. Diese musikalisch-tänzerische Darbietung war Teil …
Seit nun fast vier Jahren ist die Anne-Frank-Hauptschule in Meggen eine Ganztagsschule. Fast täglich haben die Schüler bis 15.45 Unterricht. Vor allem die Nachmittagsstunden sind sehr abwechslungsreich gestaltet und bestehen aus vielen AG's und …
Die gute Nachricht: 27 neue Lehrer fangen ab dem morgigen 1. Februar im Kreis Olpe ihre Stelle an. Die Schlechte: immer mehr Schulleiterstellen bleiben unbesetzt. Negativer Nebeneffekt für die noch verbleibenden Rektoren: sie müssen zusätzliche …
Die Altenhundemer Schützen trafen sich anlässlich ihrer Generalversammlung im großen Saal der Volksbank-Arena. Neben den Neuwahlen waren die WM 2010 und das 150-jährige Jubiläum ein großes Thema an diesem Abend. Zu Beginn begrüßte der erste …
Das Junge Theater Bonn führt am Freitag, 5. Februar, um 19 Uhr im PZ Meggen "Die Verwirrungen des Zöglings Törless" von Thomas Birkmeir, nach dem Roman von Robert Musil, auf.
Im Rahmen ihrer Reihe "Eltern werden — Eltern sein" bietet die DRK-Kinderklinik am Donnerstag, 11. Februar, ab 18 Uhr ein Seminar zum Thema " Säuglingstod" an.
Von der im Dezember herausgegebenen Broschüre "Adolph Kolping in Altenhundem — Spurensuche" sind noch Exemplare bei der Buchhandlung Hamm, im Bürgerbüro des Rathauses und der Volksbank in Altenhundem, bei Erwin Wittemund, Tel.: 02723/677415, und …
Das legendäre Festival "Folk in den Bergen" steht am Sonntag, 31. Januar, von 14 bis 17 Uhr im Mittelpunkt des Begleitprogramms zur großen Sonderausstellung "Wir machen Musik...! Musik und Gesang im Sauerland 1850 bis 1980" im Museum der Stadt …
Im Ortskern Elspe hat sich entlang der B 55 straßendorftypisch eine noch relativ intakte kleinteilige Versorgungs- und Dienstleistungsstruktur erhalten beziehungsweise entwickelt. Sie besteht aus meist kleineren Einzelhandelsgeschäften und …
Am Wochenende nach der Zeugnisausgabe führt der Chor des Gymnasiums Maria Königin in Altenhundem das Musical "Ritter Rost und das Gespenst" von Jörg Hilbert (Text) und Felix Janosa (Musik) auf.
Seit zehn Jahren ist das Architekturbüro von Diplom-Ingenieur Andreas Eickelmann, der sein Diplom nun seit zwei jahrzehnten hat, in Altenhundem kompetenter Partner bei privaten, öffentlichen und industriellen Bauprojekten.
Am kommenden Freitag, 29. Januar, wird Franz-Josef Rotter zum letzten Mal den Weg zur Altenhundemer Grundschule "St. Agatha" in die Hochstraße 16 zurück legen.