Lennestadt ist ja schon verwöhnt, wenn es um Kultur geht, dies ist natürlich in erster Linie ein Verdienst der Kulturgemeinde, der vielen Orchester, Musik- und Theatervereine.
Für die anstehende Gasrohrnetzprüfung in Lennestadt und Kirchhundem wünscht sich Ralf Lillpopp, RWE-Gasnetzmeister für das Sauerland, trockenes Wetter. Ab 7. März startet das Kontrollteam der beauftragten Firma Dräger & Howarde und überprüft in …
Die, die sie einmal gehört haben, kommen sicher gerne am 19. März bei der "Next Order Party" in Sporke vorbei. Die Rede ist von der Kölner Coverband "Mr. B. Fetch", die im Vorjahr richtig aufräumten in der Schützenhalle.
Die Maumker Vereine laden zur Session 2011 wieder alle kleinen Narren zum Kinder- und Familienkarneval in die Schützenhalle ein. Der "Piratentreff" startet am Sonntag, 6. März, um 15.11 Uhr (Einlass 14.30 Uhr).
Weil ein Autofahrer aufgrund eines Schwächeanfalls die Kontrolle verlor, ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 06.46 Uhr in Grevenbrück ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ein zu den Gottesdiensten zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 4. März, um 16 Uhr in die Krankenhauskapelle nach Altenhundem und um 18 Uhr in die Evangelische Emmaus-Kirche nach Würdinghausen.
Nüchtern und trocken zieht Trainer Franz Vetter die Hinrundenbilanz: "Ein besserer Platz wäre drin gewesen, wenn der Saisonstart nicht verschlafen worden wäre."
Mitbestimmung ist in den meisten Betrieben ein wichtiger Faktor für ein gutes Betriebsklima und eine Identifikation der Beschäftigten mit dem Unternehmen in dem sie arbeiten. Und das ist auch so in den Werthmann- Werkstätten.
Die Sportschützen des SSF Lennestadt beweisen Treffsicherheit und knüpften an die Erfolge des Vorjahres an. Bei der Langwaffen-Bezirksmeisterschaft des Bundes Deutscher Sportschützen in Rüthen wurden folgende Plätze belegt: 1.
Ein Paukenschlag ist in dieser Woche dem Männerballett der KG Klein-Elka gelungen. Mit "TanzBar" ist wohl Deutschlands erstes karnevalistisches Online-Magazin in 3D-Optik entstanden. Zumindest das eines Männerballettes.
Die Altliga des TuS Halberbracht wird am Samstag, 26. Februar, auf die Suche gehen nach dem "Sunnenviual" (Sonnenvogel). Mit Holzhämmern bewaffnet und einem in seinem Ursprung im Sauerländer Platt belassenen Lied ziehen sie von Haus zu Haus und …
Relativ unaufgeregt geht es bei der Grevenbrücker Reserve zu. Das sieht man auch, wenn man das gesteckte Ziel der Rückrunde hört: "Weiterhin im ruhigen Fahrwasser schwimmen".