Die erste deutsche Weihnachtsbaumkönigin Stephanie Kesting präsentierte am vergangenen Montag zusammen mit der Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, auf der Zugspitze in 2962 Meter Höhe den höchstgelegenen Weihnachtsbaum Deutschlands.
Bei strahlendem Herbstwetter ging die Seniorenwandergruppe des SGV Elspe mit 55 Wanderern auf Abschlusswanderung. Von Oberelspe ging es über Altenvalbert zur SGV-Hütte, wo eine Rast eingelegt wurde. Dort wartete bereits Steffi Schulte mit ihrem …
Zu dem bevorstehenden Fest präsentiert das Museum der Stadt Lennestadt ein entsprechendes "Exponat des Monats". Es handelt sich hierbei um eine historische Papierkrippe.
In Bilstein wurde das etwas andere Café, "de gurre Stuawe" eröffnet. Hier ist jeder herzlich willkommen, unabhängig von Alter, Weltanschauung und Konfession. Hier kann man sich bei Kaffee, Tee und Kuchen über Gott und die Welt unterhalten und …
Es geht eindeutig auf Weihnachten zu. Die Evangelische Kirchengemeinde Lennestadt-Kirchhundem lädt Kinder und Jugendliche zu ihren nächsten Aktionen ein: Am Freitag, 2. Dezember, von 17.30 bis 19.30 Uhr, findet wieder "Bis(s) am Freitag" für …
Den kirchlichen Jahreskreis mit Kindern feiern und begehen, war das Thema eines Elternabends im Familienzentrum St. Bartholomäus Meggen. Referentin Karin Kinkel-Lennemann gestaltete den Abend einfühlsam und stimmungsvoll.
Mit einem festlichen Empfang bedankten sich Peter Hundt und Bernd Griese, Vorstandsmitglieder der Volksbank Grevenbrück eG, bei 16 langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in diesem Jahr ihre Dienstjubiläen feiern konnten.
Der Chor "Fleckenberger Sound Projekt" teilt mit, dass die Karten für die zwei Weihnachtskonzerte am 9. und 11. Dezember im Lichtwerk restlos ausverkauft sind.
Beim ersten Lennestädter Ehrenamtstag auf der Burg Bilstein hatte die Stadt Lennestadt in Kooperation mit "EiL" (Ehrenamt in Lennestadt) die besonders Engagierten der Stadt ausgezeichnet.
Nicht nur der Weihnachtsmarkt, sondern auch die Schmallenberger Geschäfte in der historischen, weihnachtlichen Altstadt laden an diesem Tag zum Bummel und gemütlichen, stressfreien Einkauf für die ganze Familie ein.
Seit Karl-Josef und Christa Simon 1995 die Indienhilfe Simon ins Leben gerufen haben, konnten sie, mit Hilfe der großzügigen Spenden aus dem Sauerland schon einiges bewegen.
Die Brandmeister der Feuerwehr Lennestadt trafen sich am vergangenen Freitag im Feuerwehrgerätehaus Elspe zur jährlichen Dienstbesprechung mit Wehrführung und Verwaltung.
Ein großer Konsens und ein hoher Schnittmengenanteil kristallisierte sich nach Beendigung der Projektwerkstatt in Elspe heraus, bei der sich etwa 20 interessierte Bürger in drei Arbeitsgruppen Gedanken um Gellestatt/Dorfplatz machten.
Trotz seiner langen Tradition ist der Chorgesang im Sauerland und besonders in Langenei und Kickenbach lebendiger denn je. Davon konnten sich die Zuhörer beim zweitägigen Freundschaftssingen in der Schützenhalle Langenei überzeugen.
Ein Baum ist aus Holz, ist im Wald und wächst...Ein für Sauerländer sehr nahe liegendes Thema haben sich die Kinder der Sonnenschein Gruppe des Kindergarten Regenbogenland in Oberelspe als Projektthema zur näheren Betrachtung ausgesucht.
Einen hervorragenden Saisonauftakt hatte kürzlich Ulrich Flenker vom Skiclub Lennestadt erwischt. Das inzwischen traditionelle DSV-Punkterennen im Alpincenter Bottrop beendete er trotz hoher Startnummer auf dem 5. Platz.