An jedem vierten Donnerstag im April - seit dem Jahr 2001 - lernen Mädchen aus ganz Deutschland Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. In …
Die Generalversammlung der AG 725 Jahre Oberelspe wählte nun Alois Eickhoff zu ihrem neuen 1. Vorsitzenden. Der bisherige Vorsitzende Klaus Eickhoff leitete den Verein von der Gründung im Jahre 2002 bis jetzt.
Die für den 13. Mai in den Gemäuern der Burg Bilstein geplante Veranstaltung "Mord in der Küche", bei der Küchenlieder, Moritaten und Schlimmeres serviert werden sollten, von MuT Sauerland muss leider ausfallen.
Die ARGE Oedingen und der WKKV Oedingen begrüßen den Mai. Los geht es am Montag, 30. April, ab 19 Uhr mit dem Maibaumaufstellen am Lindloebrunnen, anschließend gemütlicher Umtrunk. Weiter geht es am 1. Mai mit einer Wanderung auf dem "Historischen …
Zum mittlerweile traditionellen Maifest lädt die Kolpingfamilie Altenhundem wieder ein. Los geht es am Dienstag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Im Anschluss sind über den ganzen Tag Gäste und Wanderer willkommen, in der freien …
Amphitryon, das Lustspiel von Heinrich von Kleist in einer Inszenierung von Justus Carrière wird am 5. Mai um 20 Uhr auf der Bühne des PZ Meggen vom Theater Poetenpack aus Potsdam aufgeführt.
Das Stadtoberhaupt zeigte sich beeindruckt: "Hier gehen Schule und Dorf Hand in Hand." Was Stefan Hundt meinte, war das fantastische Zusammenarbeiten von Sponsoren, Ehrenamtlichen und Vereinen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Elsper …
Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum "Café Schokolino", einem offenen Kindercafé, ins Evangelische Gemeindehaus "En-Nest" ein. Kinder von sechs bis zehn Jahren können dort von 16.30 bis 18 Uhr ihre Zeit verbringen.
"Lasst uns eine Partnerschaft mit einer polnischen Pfarrgemeinde begründen", sagte Pfarrer Hans-Josef Feldhagen 1981. Sein Wunsch wurde Wirklichkeit: Seit 1992 ist das Otwock, direkt bei Warschau gelegen, Partnerstadt von Lennestadt. Vom 9. bis zum …
Am Montag, 30. April, lädt der Lennestädter Pop- und Gospelchor "Just For Fun" zu einer öffentlichen Probe in den "Point-Pub" im Gelände des Elspe Festivals ein. In rustikaler Atmosphäre erwartet die Gäste ein breites Repertoire von Beatles und …
Sie gingen in Grevenbrück zur Schule und zogen in alle Welt hinaus: Am Samstag feierten die Schulabgänger von 1962 der Lessing-Realschule großes Wiedersehen.
Nach der ersten urkundlichen Erwähnung des Heinrich von Gevore (Förde) aus dem Jahr 1140/41 wird der Ort Grevenbrück im Jahr 2015 875 Jahre alt. Das ist die Gelegenheit, ein Ortsjubiläder besonderen Art zu begehen.
Ausstellungsräume für jedermann: Ob Literat, Maler, Bildhauer oder Musiker - in Bilstein, in der gelben Villa Behrens am Knickweg 5, finden Kunstinteressierte eine neue, vollkommen kostenlose Möglichkeit, ihre Werke aus- und vorzustellen.
Die ARGE Elspe hat den endgültigen Plan zu einem Dorfplatz unterhalb der Kirche ohne Gegenstimme bei ihrer Generalversammlung am Sonntagvormittag beschlossen.
Zu einer Familienwanderung zum Thema Frühjahrsblüher hat sich eine Gruppe naturinteressierter Kinder und Erwachsener kürzlich in Altenhundem aufgemacht.
Adieu tristesse! Die grau in grau gehaltene Bahnunterführung erstrahlt nun in knalligen Farben und zeigt modern gesprayte Porträts und Sehenswürdigkeiten.