Der letzte Bürgerfrühschoppen vor der Sommerpause findet am Sonntag, 1. Juli, um 10.30 Uhr im Hotel "Haus Buckmann" statt. Unter anderem werden dabei Vertreter der Jugend über ihre Organisation und ihre Aktivitäten berichten.
Am Lehrbienenstand in Altenhundem findet am Sonntag, 1. Juli, ab 14 Uhr die traditionelle Honigernte statt. Die Besucher sind geschützt durch eine bienensichere Glasabtrennung. Alle Arbeitsschritte, von der Entnahme der Honigwaben aus dem Bienenvolk …
Das Sommerfest an der SGV-Hütte im Stadtwald Grevenbrück findet am Samstag, 30. Juni, ab 15 Uhr mit einer rustikaler Kaffeetafel statt. Spiel und Spaß für Klein bis Groß wird angeboten mit Geocaching, Rollenbahn, Kinderschminken, Schuhweitwurf, …
Die Handarbeitsrunde "Flotte Nadeln" und das Internet-Café im DRK-Mehrgenerationenhaus Lennestadt, Helmut-Kumpf-Straße 29, in Altenhundem machen eine Sommerpause.
Im verflixten siebten Jahr der gemeinsamen Regie von Martin Busch und Kerstin Muckenhaupt hat sich der Theaterkurs des Gymnasiums der Stadt Lennestadt dazu entschlossen, sein Publikum auf eine turbulente Kreuzfahrt mitzunehmen, die sich für manchen …
Nach einem Relegations-Krimi hat RW Lennestadt den Klassenerhalt in der Bezirksliga 7 geschafft. Unterstützt von 120 Fans, setzte sich die Mannschaft von Martin Blumka in Waltrop am Ende verdient mit 3:2 gegen Fortuna Gronau durch.
Vor dem Aufbruch in die Ferien steht der "Aufbruch himmelwärts!" So sieht es zumindest das Projekt Junge Kirche Maria Königin, das am Samstag, 30. Juni, zu einem weiteren Jugendgottesdienst zu diesem Thema einlädt. Der Gottesdienst findet wegen des …
3, 2, 1 - Startschuss. Die ersten Läufer preschen vor, um ihren Stab möglichst schnell an ihre Team-Kameraden zu übergeben. Gut einen Monat vor dem Beginn der Olympischen Spiele verwandelt sich der Sportplatz "An der Habuche" in Grevenbrück zum …
Traditionell 14 Tage vor dem Schützenfest in Sporke-Hespecke wird der Schützenvogel gebaut. Nach altem Handwerker-Rezept (streng geheim) gilt es, den Aar anzufertigen, der knapp zwei Wochen später wieder in seine Einzelteile zerlegt wird.
Ohren frei für ein außergewöhnliches Klangerlebnis: Man kann alles vergessen, was man über Tango und Jazztango gehört hat - "Tango Transit" ist anders. "Martin Wagner, als Akkordeon-Ikone ein Meister der Tasten und Knöpfe, interagiert mit Hanns …
Am 30. Juni und 1. Juli dieses Jahres findet wieder wie gewohnt das Dorffest in Theten statt. Der Veranstaltungsort ist an der Brücke nach Germaniahütte bei der "kleinen" Kapelle.
Nachdem die Sauerländer Volksbühne Elspe in der Osterzeit das Publikum mit dem Lustspiel "Dem Himmel sei Dank" von Bernd Gombold begeisterte, fuhren die Schauspieler in der vergangenen Woche nach Olpe, um das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar an …
In der Agathastraße in Lennestadt-Maumke stehen ab Montag, 25. Juni, die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt bevor. Die Straße wird, wie auch schon im ersten Bauabschnitt bewährt, abschnittsweise voll gesperrt.
Zwischen 1875 und 1910 erdachte Karl May die spannenden Geschichten rund um den Häuptling der Apachen Winnetou und seinen Blutsbruder Old Shatterhand. Dass diese beiden ein Jahrhundert später durch das Sauerland reiten, das hätte sich selbst der …