Das ungewöhnliche ökumenische Projekt "Kirchen und Kino" im Lichtspielhaus in Altenhundem findet am kommenden Montag seine Fortsetzung mit dem prämierten Filmstück "Halt auf freier Strecke".
Wie bei jedem Unternehmen, das etwas auf sich hält, begann die Erfolgsgeschichte der TRACTO-TECHNIK in einer angemieteten Garage. Das war in Lennestadt-Saalhausen und die Garage steht heute noch. Startschuss war der 14.11.1962. Fünf Beschäftigte …
Schon seit Jahrhunderten steht der Monat November im Zeichen der Trauer um die verstorbenen Familienangehörigen. Das Museum der Stadt Lennestadt schließt sich auch in diesem Jahr wieder diesem Brauch an und wählte als "Exponat des Monats November" …
Seinen 90. Geburtstag feiert das Tambourcorps nicht in "the same Procedure as every (5) year(s)", sondern unter dem Motto "Dinner for one" in Halberbracht mit einem Freundschaftstreffen am Samstag, 3. November.
Am Gymnasium der Stadt Lennestadt findet am Sonntag, 25. November, zum 23. Mal der Spielzeugmarkt statt. Der Erlös kommt wie immer den Straßenkindern in der brasilianischen Großstadt Nova Iguaçu zugute.
Alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2006 bis 30. September 2007 geboren sind, werden am 1. August 2013 schulpflichtig und sind daher von den Erziehungsberechtigten zum Besuch der Grundschule anzumelden. Die Wahl der Grundschule und der …
Grevenbrück/Oberschlesien. Die Bedeutung der bildhauerischen Arbeiten des Grevenbrückers Matthias Beule (1877 - 1921) mit seiner Sakralkunst, wie er mit feinem Formempfinden und Stilgefühl bildnerischen Schmuck aus Stein in Gotteshäuser in seinem …
Wünsche und Bedürfnisse der jungen Familien ändern sich. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer wichtiger. Eltern wünschen sich für ihre Kinder ein gutes und ortsnahes Bildungs- und Betreuungsangebot. Das Team des Kindergartens und …
Zu einem Jugendgottesdienst unter dem Titel "Reißt die Fenster auf!" lädt die Junge Kirche Maria Königin am Sonntag, 4. November, um 18 Uhr ein. Die Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren ist für das Vorbereitungsteam Anlass, danach …
Eine kölsche Weisheit besagt: Alles, was in Köln einmal passiert, ist normal, was zweimal passiert, ist Tradition und was dreimal passiert, ist Brauchtum. Übertragen auf Meggen und das Sauerland bedeutet dies: Der traditionelle Blaulichtball der …
"Für Euch beginnt ein neuer Lebensabschnitt", begrüßte Wolfgang Kleine, Obermeister der Innung für Elektrotechnik für den Kreis Olpe, die neuen Auszubildenden zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik am Montag im Restaurant "Cordial" in …
Rund 250 Rock-, Country- und Westernfans waren begeistert von der amerikanischen Musiklegende Stacie Collins. Mit ihrer Band brachte die Rockröhre rund zwei Stunden lang den Western Saloon des Elspe Festivals zum Beben. Tolle Stimmung, …
Die Kameraden des Löschzuges II der Feuerwehr Lennestadt trafen sich zur Abschlussübung in Grevenbrück. Damit beendet die Feuerwehr ihren Sommerdienstplan. In den Wintermonaten stehen Schulungen und theoretische Fortbildungen im Vordergrund der …
Im Kultur- und Kongresszentrum Deggendorf fand kürzlich die Herbsttagung der "Inthega", der Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen, statt. Die "Inthega" ist eine Organisation, der inzwischen rund 400 Kommunen, vertreten durch …
Die Kulissen sind aufgebaut, der Text ist gelernt. Die Theatergruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Langenei fiebert ihrem Auftritt der Komödie "Dummheit schützt vor Liebe nicht" von Siegfried Burger entgegen.
Nach Auskunft der IHK steigen die Anfragen nach Selbstständigkeit in Teilzeit. Hier sind die Geschäftsideen vielfältig und die Gründer/innen sehr unterschiedlich. Allerdings sind die Herausforderungen ähnlich und müssen zunächst gemeistert werden.