Grevenbrück. Die Chorjugend versetzte am Heiligen Abend Groß und Klein mit ihrem Krippenspiel in Weihnachtsstimmung. Lauras Weihnachtsstern als Musical inszeniert, begeisterte in diesem Jahr die Zuschauer.
Zum Abschluss des Jahres zieht die Feuerwehr Elspe eine positive Bilanz ihrer Initiative „Mit Sicherheit ins Leben – jedem Neugeborenen einen Rauchmelder“.
Weihnachtlich gedeckte Tische, stimmungsvolle Musik und ein Tisch voller bunter Päckchen, unsichere Gesichter, zögerliche Schritte und auch ein bisschen Neugier.
Als Schneidermeister Heinz Griese im Jahr 1953 seine Meisterprüfung ablegte, war er mit 23 Jahren einer der Jüngsten. Das ist nun 60 Jahre her und aus diesem Anlass bekam er in Arnsberg den diamantenen Meisterbrief überreicht.
Die Wunschbaum-Aktion in den vier Standorten des Gartencentner Kremer in Lennestadt, Gummersbach, Remscheid und Lüdenscheid hat alle Erwartungen übertroffen.
Grevenbrück. Gleich zwei Partykracher geben sich bei der Damensitzung des KCG am 16. Februar ein Stelldichein: Tim Toupet und Willi Herren. Karten gibt es nur im Vorverkauf am 17. Januar im Gasthof Häuser.
Lennestadt. Die Stadt Lennestadt weist nochmals darauf hin, dass die Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros an folgenden Tagen geschlossen ist: Montag, 23., Freitag, 27. und Montag, 30. Dezember.
Lennestadt. Die Stadt Lennestadt weist auf die Änderung ihrer Abfallentsorgungssatzung hin. Diese enthält eindeutige Regelungen bezüglich der Bereitstellung von Mülltonnen.
Lennestadt. An jedem ersten Donnerstag im Monat findet das offene Trauercafé im Caritas-Haus Lennestadt-Altenhundem von 18 bis 20 Uhr statt. Nächster Termin: 2. Januar.
Es ist noch nicht lange her, dass Franz Müntefering in Attendorn zu Gast war. Als Werbebotschafter für das Ehrenamt, jenes unverzichtbare Gut in Zeiten des demografischen Wandels.