"Bis zum Jubiläum muss sich auch bezüglich des Erscheinungsbildes unseres Ortes noch einiges tun. Hier ist auch die Stadt in der Pflicht", forderte der Vorsitzende der "ARGE 2015 – 875 Jahre Grevenbrück", als er Bürgermeister Stefan Hundt vor dem …
Ein außergewöhnliches und bisher kaum bekanntes regionales Kulturgut stellt das Museum der Stadt Lennestadt als "Exponat des Monats Februar" vor: ein aus weißem Marmor gefertigtes Relief des Grevenbrücker Bildhauers Franz Belke aus dem Jahre 1924. …
Süßigkeitenausgabe für den Veilchendienstagszug in Grevenbrück ist am Samstag, 2. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Foyer der Schützenhalle in Grevenbrück. Der KCG bittet darum alle bestellten Süßigkeiten an diesem Termin abzuholen, am Veilchendienstag …
Die Maumker Vereine laden alle kleinen und großen Narren zum Kinder- und Familienkarneval in die örtliche Schützenhalle ein. Die Sitzung beginnt am Sonntag, 10. Februar, um 15.11 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr).
Die Halle an der Kölner Straße in Grevenbrück bebte, als die beiden Moderatorinnen Jasmin und Steffi die Bühne betraten. Bestens gelaunt und voller Vorfreude auf die Veranstaltung jubelten die Mädels den Akteuren begeistert zu.
Die Mitgliederversammlung der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Fleckenberg hatte neben Regularien auch die Veränderung des Schützenfestablaufes am Montag auf der Tagesordnung.
Die Stadt Lennestadt unterhält mit zwei Hauptschulen, zwei Realschulen, einer Förderschule Lernen und dem Gymnasium ein umfassendes und differenziertes Bildungsangebot für alle Schulformen der Sekundarstufe I und II.
"Keiner wird es wagen, uns – den FCL – zu schlagen", skandierten sie nach dem Ende eines denkwürdigen "Masters"-Finales in der Turnhalle "Auf‘m Ohl" in Meggen. Doch zuvor hatte es der FC Kirchhundem in einem mitreißenden Fight sehr wohl gewagt, den …
Bei der Jahreshauptversammlung der Elsper Chöre im Gasthof "Zur Linde" gab es eine personelle Veränderung. Nach 19 Jahren Vorstandstätigkeit stellte sich der 1. Vorsitzende Heinz-Jürgen Borsdorff nicht mehr zur Wahl.
Ob in sozialen Netzwerken wie "facebook", in der Musik oder bei Bekleidung – der "moderne Nazi" ist heute alles andere als leicht zu erkennen. Über das Thema "Erlebniswelt Rechtsextremismus – Menschenverachtung mit Unterhaltungswert", sprach gestern …
Westfalens Abschied von der Vergangenheit und der Beginn der Moderne, wie er sich um 1900 vollzog und damals von neugierigen Fotografen aufgezeichnet wurde, steht im Mittelpunkt der interessanten Ausstellung "Zeitenwende" im Museum in Grevenbrück.
Das Landhotel Voss in Saalhausen ist ein Hotel mit viel Atmosphäre. Dort finden Erholungssuchende und auch Aktivurlauber aus nah und fern eine Wohlfühl-Oase mit vielen Angeboten.
Die unverwüstlichen Helden ganzer Generationen schunkeln in diesem Jahr gemeinsam mit den Lennestädter Zipfelmützen in der Volksbankarena Sauerlandhalle. Denn "40 Jahre Muppet-Show" sind das Motto der großen Karnevalssause am Samstag, 2. Februar, um …
Der Titel klingt etwas sperrig, die Veranstaltung war es nicht. Auf Einladung des Lennestädter Aktionsbündnisses "Es TUT sich WAS" sprach am Freitagabend Gerd Dembowski, einer der führenden deutschen Sportsoziologen und Fanforscher, im Rathaus in …
Nicht nur die geehrten Sportler standen am Freitagabend in Finnentrop bei der Kreissportlerehrung im Rampenlicht. Mit Reinhard Thiedemann wurde ein Sportfunktionär der ganz besonderen Art geehrt. Landrat Frank Beckehoff überreichte dem 63-jährigen …