"Bis zum Jubiläum muss sich auch bezüglich des Erscheinungsbildes unseres Ortes noch einiges tun. Hier ist auch die Stadt in der Pflicht", forderte der Vorsitzende der "ARGE 2015 – 875 Jahre Grevenbrück", als er Bürgermeister Stefan Hundt vor dem …
Ein außergewöhnliches und bisher kaum bekanntes regionales Kulturgut stellt das Museum der Stadt Lennestadt als "Exponat des Monats Februar" vor: ein aus weißem Marmor gefertigtes Relief des Grevenbrücker Bildhauers Franz Belke aus dem Jahre 1924. …
Süßigkeitenausgabe für den Veilchendienstagszug in Grevenbrück ist am Samstag, 2. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Foyer der Schützenhalle in Grevenbrück. Der KCG bittet darum alle bestellten Süßigkeiten an diesem Termin abzuholen, am Veilchendienstag …
Die Maumker Vereine laden alle kleinen und großen Narren zum Kinder- und Familienkarneval in die örtliche Schützenhalle ein. Die Sitzung beginnt am Sonntag, 10. Februar, um 15.11 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr).
Die Halle an der Kölner Straße in Grevenbrück bebte, als die beiden Moderatorinnen Jasmin und Steffi die Bühne betraten. Bestens gelaunt und voller Vorfreude auf die Veranstaltung jubelten die Mädels den Akteuren begeistert zu.
Die Mitgliederversammlung der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Fleckenberg hatte neben Regularien auch die Veränderung des Schützenfestablaufes am Montag auf der Tagesordnung.
Die Stadt Lennestadt unterhält mit zwei Hauptschulen, zwei Realschulen, einer Förderschule Lernen und dem Gymnasium ein umfassendes und differenziertes Bildungsangebot für alle Schulformen der Sekundarstufe I und II.
"Keiner wird es wagen, uns – den FCL – zu schlagen", skandierten sie nach dem Ende eines denkwürdigen "Masters"-Finales in der Turnhalle "Auf‘m Ohl" in Meggen. Doch zuvor hatte es der FC Kirchhundem in einem mitreißenden Fight sehr wohl gewagt, den …
Bei der Jahreshauptversammlung der Elsper Chöre im Gasthof "Zur Linde" gab es eine personelle Veränderung. Nach 19 Jahren Vorstandstätigkeit stellte sich der 1. Vorsitzende Heinz-Jürgen Borsdorff nicht mehr zur Wahl.
Ob in sozialen Netzwerken wie "facebook", in der Musik oder bei Bekleidung – der "moderne Nazi" ist heute alles andere als leicht zu erkennen. Über das Thema "Erlebniswelt Rechtsextremismus – Menschenverachtung mit Unterhaltungswert", sprach gestern …
Westfalens Abschied von der Vergangenheit und der Beginn der Moderne, wie er sich um 1900 vollzog und damals von neugierigen Fotografen aufgezeichnet wurde, steht im Mittelpunkt der interessanten Ausstellung "Zeitenwende" im Museum in Grevenbrück.
Das Landhotel Voss in Saalhausen ist ein Hotel mit viel Atmosphäre. Dort finden Erholungssuchende und auch Aktivurlauber aus nah und fern eine Wohlfühl-Oase mit vielen Angeboten.
Die unverwüstlichen Helden ganzer Generationen schunkeln in diesem Jahr gemeinsam mit den Lennestädter Zipfelmützen in der Volksbankarena Sauerlandhalle. Denn "40 Jahre Muppet-Show" sind das Motto der großen Karnevalssause am Samstag, 2. Februar, um …
Der Titel klingt etwas sperrig, die Veranstaltung war es nicht. Auf Einladung des Lennestädter Aktionsbündnisses "Es TUT sich WAS" sprach am Freitagabend Gerd Dembowski, einer der führenden deutschen Sportsoziologen und Fanforscher, im Rathaus in …
Nicht nur die geehrten Sportler standen am Freitagabend in Finnentrop bei der Kreissportlerehrung im Rampenlicht. Mit Reinhard Thiedemann wurde ein Sportfunktionär der ganz besonderen Art geehrt. Landrat Frank Beckehoff überreichte dem 63-jährigen …
Liebevoll sprechen die alten Zipfelmützen Strategen von ihren aktiven Kindern immer noch vom Nachwuchs. Dabei sind die Herrschaften inzwischen zum Teil junge Eltern, die ihre eigenen Kinder schon wieder ins Thema einführen.
Das Schauspiel nach dem Roman von Walter Kempowski mit dem Ensemble des Altonaer Theaters wird in einer Inszenierung von Axel Schneider am Donnerstag, 31. Januar, um 20 Uhr im Theater der Stadt Lennestadt (PZ Meggen) aufgeführt.
Auch in diesem Jahr wird die Frauenberatungsstelle von "Frauen helfen Frauen" in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lennestadt eine monatliche Sprechstunde im Rathaus Lennestadt anbieten.
Die Gruppenleiterrunde der St. Agatha Gemeinde lädt die Kinder des 1. und 2. Schuljahres zu einem Kinderwochenende vom 7. bis 9. Juni ein. Und alle Kinder, die jetzt traurig sind, dass sie nicht mitfahren können: In diesem Jahr wird auch ein …
Der Kultur- und Bürgertreff Sauerland hat einen neuen Ort gefunden und er wird sich in diesem Jahr als der ideale Ort für seine elf geplanten Veranstaltungen bewähren müssen.
"Oelau!" heißt es wieder, wenn die Oedinger Karnevalisten in die tollen Tage starten. Nachfolgend die wichtigsten Termine für alle Karnevalsfreunde aus Oedingen:
"Willkommen auf dem Narrenschiff" so lautet das Motto der kfd Meggen, die hiermit alle jecken und weniger jecken Frauen zur Jahreshauptversammlung mit anschließendem Karnevalstrubel ins Meggener Pfarrheim einlädt.
Zur Unterstützung bei der Rettung einer Person aus dem ersten Obergeschoss wurde die Feuerwehr Lennestadt am Freitagmorgen alarmiert. Der Zustand eines Notfallpatienten und das sehr enge Treppenhaus machten es dem Rettungsdienst selbst mit …
Mit dem Lenne-Pokal Anfang Januar eröffneten die Skatsportler von "Gut Blatt" Lennestadt (GBL) die diesjährige Spielzeit. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte – nach einer langen Saison – der Vorsitzende Hermann Niedergriese die neuen …
67 Einsätze, 27 Schulungen beziehungsweise Übungen, 25 besuchte Lehrgänge und Seminare mit insgesamt 101 Kameraden, dies alles bei einem Personalstand von zur Zeit 106 Kameradinnen und Kameraden.
Einkaufen und gleichzeitig Bonuspunkte sammeln, das wissen Schatzkartenbesitzer zu schätzen. Denn in Lennestadt kann man bei über 60 Partnergeschäften der Schatzkarte die Punkte sammeln und auch wieder einlösen. Und jedes Jahr kommen neue …