Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Ehrenamtsbörse EiL (Ehrenamt in Lennestadt) sucht Ehrenamtliche für verschiedene Aufgaben. Interessierte können sich bitte unter % 02723/608-456 oder eil@lennestadt.de melden.
Altenhundem. Die Fußball-WM steht vor der Tür. Um den Sport, aber vor allem um das Thema „Fairplay“ dreht sich auch alles beim Kindergottesdienst der Evangelischen Jugend Lennestadt-Kirchhundem.
Altenhundem. Mehr Länge, mehr Volumen, ausgefallene modische Stylings – haben Sie Frisurenträume, die nicht erfüllbar sind, weil Ihre Haare dafür zu kurz oder zu fein sind?
Altenhundem. Auf dem Wochenmarktfest bieten aber nicht nur die Markthändler spezielle Angebote und Aktionen für ihre Kunden. Auch die umliegenden Geschäftsleute versprechen Besonderes.
Altenhundem. Vielfalt und Frische, das wünscht sich der Kunde auf dem Wochenmarkt. Regionale Spezialitäten und Besonderheiten, die er so nur auf einem Wochenmarkt bekommen kann.
Altenhundem. Immer freitags, immer frisch! Das ist das Motto des Altenhundemer Wochenmarktes. Ob Fisch, Gewürze, Geflügel, Käse, Obst und Gemüse, Feinkost, Lederwaren, Blumen und Textilwaren – das vielfältige Angebot lässt fast keine Wünsche offen.
Altenhundem. Die Bundestagsabgeordnete Petra Crone lädt Jung und Alt zu einer Filmvorführung von „Best Exotic Marigold Hotel“ am 11. Juni um 16 Uhr ins Lichtspielhaus Lennestadt.
Die Ehrenamtsbörse EiL (Ehrenamt in Lennestadt) plant einen gemütlichen Dankeschön-Abend für Mittwoch, 25. Juni, um 18 Uhr im Hotel Schweinsberg in Langenei.
Lennestadt. Komm mit, wir geh‘n nach Bremen…“ - unter diesem Motto bietet der Pastoralverbund Lennestadt vom 26. Juli bis 4. August eine Ferienfreizeit für Kinder ab dem 3. Schuljahr bis zum 13. Lebensjahr an.
Bilstein. Einen Leckerbissen für Rock-Fans gibt es am Donnerstag, 29. Mai (Himmelfahrt), im Biergarten des „El Zorro“ in Bilstein. Hier geben die „Four Glorious Bastards“ aus Bilstein ihr Debütkonzert.
Elspe. Rund 6000 Besucher erwartet das Elspe Festival am Samstag, 24., und am Sonntag, 25. Mai. Dann nämlich finden zum zweiten Mal die Trapper Days statt.
Grevenbrück. An einer offenen Führung können die Besucher der Sonderausstellung „störig! – Kleidung und Mode im Sauerland 1870-1970“ im MuseumsBahnhof Grevenbrück am Sonntag, 1. Juni, von 15 bis 16 Uhr teilnehmen.