Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Einmal mehr zog ein kleines Licht Menschen in der Klosterkirche Maria Königin Altenhundem in seinen Bann. Zum Jugendgottesdienst mit dem Friedenslicht aus Bethlehem waren fast 300 Besucher gekommen.
Auch das letzte Internationale Frauenfrühstück in diesem Jahr war bestens besucht: Bis zum letzten Stuhl war die Begegnungsstätte der AWO in Meggen kürzlich besetzt.
Altenhundem. Auch im Jahr 2015 findet an jedem ersten Donnerstag im Monat das offene Trauercafé von 18 bis 20 Uhr im Caritas-Haus Lennestadt (Gartenstraße 6 in Altenhundem) statt. Das nächste Treffen ist am 8. Januar.
Die Stadt Lennestadt tauscht in großem Umfang ältere Leuchten mit hohem Stromverbrauch gegen moderne LED-Leuchten aus und führt Kanalsanierungen durch.
Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter im St. Franziskus Seniorenhaus sich einiges einfallen lassen, um die Bewohner auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen.
Die St.-Barbara-Realschule Meggen hat die Stadtmeisterschaften der Schulen im Hallenfußball gewonnen. Sieben Mannschaften spielten jetzt in der Sporthalle des Gmynasiums Maria Königin in Altenhundem um den Volksbank-Pokal.
Grevenbrück. Eine 76-jährige Fußgängerin musste am Freitagmorgen nach einem Zusammenstoß mit einem Lieferwagen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Ein jugendlicher Zenturio mit rotem Helmbusch lässt sich seinen ebenfalls roten Mantel richten. Sein Gefolge, fünf junge Soldaten mit Helmen und in Rüstung, entzündet große Kerzen.
Wenn der Große Wolf, Häuptling der Utahs, in der kommenden Saison auf der Naturbühne seinen erbitterten Kampf gegen alle Weißen führt, wird Oliver Bludau nicht mehr als Old Shatterhand an der Seite von Winnetou kämpfen.
Sporke. Ordentlich was auf die Ohren gab es am Samstag bei der „Rock-X-Mas-Party“ in der Schützenhalle: Die „Sharks“ arbeiteten sich durch ein umfangreiches Repertoire an Charts-Hits und Perlen der Rock- und Popmusik.
Kreis Olpe/Burbecke. Nicht „höher, schneller, weiter“ – wohl aber „immer besser“ lautet der Wahlspruch des Sauerland-Tourismus, wie er in der Mitgliederversammlung in Burbecke anklang.