So einen großen Zuspruch für die Veranstaltung am hatte Hermann Josef Nöcker (Vorsitzender der Senioren Union Lennestadt) nicht erwartet. 70 Teilnehmer waren in den Museums-Bahnhof der Stadt Lennestadt nach Grevenbrück gekommen.
Elspe. Der erste Termin der Chöre im neuen Jahr war die Jahreshauptversammlung. Zu Beginn ehrte der erste Vorsitzende Wilfried Schudmann Karl-Josef Steinberg und Andreas Steinhoff für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Altenhundem. Um Chancen und Risiken sozialer Netzwerke geht es bei einem Informations- und Gesprächsabend am Dienstag, 4. Februar, um 19 Uhr am Gymnasium Maria Königin in Altenhundem (Konferenzraum).
Der Männergesangverein Grevenbrück 1925 richtete kürzlich seine Jahreshauptversammlung im Vereinslokal der Gaststätte Born aus. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Ehrungen und Vorstandswahlen.
Die Tradition hat sich bis heute durchgesetzt – wenn auch nur noch zur Beschaffung von Brennholz und zur Industrieholzgewinnung. Viele Orte im Siegerland besitzen eine eigene Haubergsgemeinschaft.
In den vergangenen Jahren haben die Lennestädter Zipfelmützen mehrfach namhafte Traditionskorps und Tanzgruppen aus der Karnevalshochburg Köln auf ihren Veranstaltungen in der Sauerlandhalle präsentiert.
Schneller und noch rasanter soll sie werden – die neue Karnevalsshow der Lennestädter Zipfelmützen, wenn sich unter anderen am 22. Februar erstmalig die Tanzgruppe Original Kölsch Hännes’che in der Sauerlandhalle präsentiert.
Grevenbrück. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lennestadt bietet am 13. Februar ab 15 Uhr für alle interessierten Frauen eine Führung im Museumsbahnhof Grevenbrück an.
Mit der Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten gastieren Pascal Breuer, Sebastian Goder, Rudolf Otahal, Torsten Münchow, Eduard Burza, Dominik Meurer, Martin Böhnlein u.a.
Zur Berichterstattung über die Diskussion und Entscheidung für die Schulentwicklungsplanung in Kirchhundem und Lennestadt nimmt die Bezirksregierung Arnsberg Stellung:
Lennestadt. Das NewKOMMA in Altenhundem bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lennestadt eine Ferienbetreuung für Schulkinder in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Eine Anmeldung ab dem 3. Februar für alle Ferien …
Zum ersten Mal in der Geschichte luden die Volksbanken Bigge-Lenne und Grevenbrück gemeinsam zum Jahres- und Bilanzgespräch auf die Burg Schnellenberg ein.
Weil der Transport eines Fahnenmastes von Theten nach Saalhausen per Spedition zu einfach gewesen wäre, haben sich sieben junge Männer aus dem Sauerland entschlossen, den Masten zu Fuß über die Berge zu tragen.