Grevenbrück. Auch die OT Grevenbrück feiert die fünfte Jahreszeit: Eine bunte Karnevals-Disco für Kinder von 6 bis 12 Jahren findet am Mittwoch, 4. Februar, von 16 bis 18 Uhr in der OT statt.
Lennestadt. Die Schüler des Projektkurses „Raumanalyse Alpen“ am Gymnasium der Stadt Lennestadt laden alle Bergfreunde ein zu einem Panoramavortrag über die Natur und Kultur rund um den Großen Aletschgletscher im Oberwallis.
Vor 32 Jahren, im Jahre 1982, gründete Zahntechnikermeister Martin Greiten im elterlichen Haus – in den ehemaligen Räumen der Gastwirtschaft „Zöllner“ – das Dentallabor.
Grevenbrück. „Grelau, Grelau – mit Cilly Alperscheid“ wird es am Freitag, 6. Februar, pünktlich um 15.11 Uhr in der Grevenbrücker OT ertönen. Denn dann feiert die Frauengemeinschaft ihren Karneval.
Eine finanzielle Stütze zur Aufrechterhaltung des Kontaktes von Bürgern aus Lennestadt und Otwock soll nun in Form des neu gegründeten Förderkreises Städtepartnerschaft garantiert werden.
Kirchveischede. Am Donnerstagabend haben die Vorstände der DJK Bonzel und des SSV Kirchveischede ihren Mitgliedern das Konzept zur geplanten Gründung einer Spielgemeinschaft (wir berichteten) erläutert.
Lennestadt. Nachdem es nach regulärer Spielzeit 0:0-unentschieden gestanden hatte in der Sporthalle „Auf´m Ohl“ in Meggen, musste die Entscheidung über den Sieger des Kremer-Cups schließlich vom Neunmeterpunkt fallen.
Elspe. Der MGV Eintracht 1855 feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Als erster Termin in diesem Jahr stand für die Aktiven jedoch die Jahreshauptversammlung der Elsper Chöre an.
Altenhundem. Der Jugendtreff NewKOMMA bietet ab dem 3. Februar dienstags von 16 bis 17 Uhr einen Hip Hop-Tanzkurs an. Der Kurs wird von zwei erfahrenen Tänzerinnen geleitet und ist für Anfänger geeignet, aber auch für diejenigen, die bereits …
Grevenbrück. Zwei langjährige Mitglieder zeichnete der Männergesangverein Grevenbrück bei seiner Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Born aus. Auf der Tagesordnung standen aber auch die Termine 2015, Vorstandswahlen und Ehrungen.
Mario Zelaso bleibt Vorsitzender des Schützenvereins Oberelspe: Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde der bisherige Amtsinhaber am vergangenen Samstag einstimmig wiedergewählt.
Das Pop-Musical „Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine“ führt der Unterstufenchor des Gymnasiums Maria Königin am 30. und 31. Januar im PZ in Meggen auf.