Grevenbrück. Während des Fußballspiels in der Kreisliga C1 zwischen Rot-Weiß Lennestadt II und der SG Saalhausen/Oberhundem II kam es am heutigen Donnerstagabend zu einem Brand in der Heizungsanlage des Clubheims an der Grevenbrücker Habuche.
Bilstein. „Zauberschüler packt eure Sachen, schnappt eure Posteulen“, so rufen die Veranstalter des Zaubercamps die Nachwuchszauberer und Harry-Potter-Fans auf. Zum zweiten Mal findet auf Burg Bilstein eine magische Ferienfreizeit statt.
Lennestadt. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am vergangenen Samstag gegen 15.30 Uhr auf der L 880 zwischen Oberveischede und Mecklinghausen.
Einer Polizeistreife fiel in Lennestadt am vergangenen Samstag um 15.50 Uhr während einer Gurtkontrolle eine 21-jährige Fahrerin aus Eslohe auf, welche deutliche Anzeichen auf Drogenkonsum aufwies.
Altenhundem. Nach den herausragenden Leistungen der Mathe–Asse haben auch die Jungforscher vom GymSL in diesem Jahr wieder viele Preise beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ geholt. Die Investitionen in die Ausstattung der Schule und das …
Lennestadt. Über seine Erfahrungen als Telefonpate beim „Telefonischen Besuchsdienst“ der Ehrenamtsbörse berichtete kürzlich Werner S. im HANAH-Büro. Seit über einem Jahr telefoniert er mit „seiner“ alleinstehenden Dame, die er als „sehr …
Siegen/Altenhundem. Die besten Brückenbauer kommen vom Gymnasium der Stadt Lennestadt – das ist nun erwiesen. Die Universität Siegen hatte zum 13. Mal Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 mit dem Wettbewerb „Papierbrücken“ herausgefordert.
Lennestadt. Eine 50-Jährige befuhr am Montagnachmittag um 17.25 Uhr mit ihrem Honda die Straße Am Steimel in Halberbracht in Fahrtrichtung Elspe. An einer Fahrbahnverengung im Bereich Am Schacht hielt sie an, um einen LKW im Gegenverkehr …
Obermelbecke. Mit einer dringenden Bitte wandte sich jetzt Almuth Hufnagel aus Obermelbecke an die Redaktion. „Hermine“, der Hund der Familie, ist verschwunden und bislang führen alle Hinweise auf dessen Verbleib ins Leere.
Milchenbach. Zünftig war’s in der toll dekorierten Milchenbacher Schützenhalle. Die Organisatoren dieser Sause hatten sich mal wieder kräftig ins Zeug gelegt und eine nicht alltägliche Feierlichkeit in Weiß – blau organisiert.
Mit dem Lift auf die Piste: normal. Mit dem Heli auf die Piste: protzig. Mit dem Auto auf die Piste: spektakulär, jedenfalls mit einem so einmaligen Cabrio wie dem Range Rover Evoque in Phoenix Orange. Unter strahlend blauem Himmel in rund 2000 …
Lennestadt. Das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen in Lennestadt ist beendet. Die 6-Zügigkeit an der Sekundarschule ist gegeben, das Gymnasium der Stadt Lennestadt wird dreizügig laufen, das private Gymnasium Maria Königin sogar …
Altenhundem. Zwei Jahrzehnte Königsclub 18:46 n.e.V., 35 Mitglieder, sechs Könige und zahlreiche soziale und familiäre Aktivitäten – Altenhundems größter Königsclub kann in seinem Jubiläumsjahr stolz auf die vergangenen 20 Jahre zurückblicken.
Grevenbrück. Eine 75-Jährige kaufte am Donnerstagvormittag in der Zeit zwischen 10:50 und 11.05 Uhr in einem Supermarkt in der Kölner Straße in Grevenbrück ein.
Meggen. Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zu Dienstag, das Rollo zu einer Terrassentür hochzuschieben, um so in ein Einfamilienhaus in der Dierkesstraße in Meggen einzudringen.
Das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, das zu den Top-10 Österreichs zählt, meldete noch Anfang März: 2,40 Meter Schnee am Berg, alle Pisten und Liftanlagen geöffnet. Aber es gibt noch viel mehr, was Winterurlaubsabwechslung und Unterhaltung …
TSV holt Mountainbike Meisterschaft nach Saalhausen
Saalhausen. Auf der Jahreshauptversammlung der Radsportabteilung Shark Attack konnte der Vorsitzende Thorsten Kathol zahlreiche Mitglieder begrüßen. Neben Wahlen standen insbesondere die am 9. Juli in Saalhausen stattfindenden Deutschen Mountainbike …
Andreas Beckmann ist jetzt Ehrendirigent des Musikvereins Langenei
Langenei. Die Urkunde zum Ehrendirigent und somit zum Ehrenmitglied konnte am Samstagabend während des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Langenei Andreas Beckmann entgegen nehmen, der nach den beiden ersten Stücken den Takststock an Klaus Hechmann …
Meggen. Das traditionelle Jugendkulturfestival fand am vergangenen Wochenende im Pädagogischen Zentrum (PZ) statt und lieferte Musik, Tanz und kulturelle Vielfalt.
Lennestadt. Eine Polizeistreife hielt am Montagnachmittag einen 21-jährigen Autofahrer aus Lennestadt im Bereich der Kölner Straße in Grevenbrück an. Bei seiner Kontrolle bemerkten die Beamten körperliche Hinweise auf die Einnahme von Drogen fest. …
Gedenktafel weist auf das ehemalige Ostarbeiterlager
Maumke. Der Platz für die Gedenktafel an der B236/Am Rott ist gut gewählt. Schaut man auf die Tafel, sieht man auf der gegenüberliegenden Straßenseite das Gelände des ehemaligen „Ostarbeiterlagers Maumke“. Es war das größte Zwangsarbeiterlager im …
Musik-Tipp: Planet Ö mit dem Album "Purzel Lieder"
Planet Ö ist das neue musikalische Paralleluniversum, in das uns Sitara und Uwe beamen, wenn wir ihre Kinderlieder hören. Coole groovende Pop-Songs mit witzigen Texten. „Öööh...“ Wie bitte? Was heißt denn hier Ö? „Na unsere neue Musikwelt!“, erklärt …
Grevenbrück. Im 1. Obergeschoss des KulturBahnhofs wurde ein neues Trauzimmer eröffnet. Es bietet in Zukunft Platz für das Brautpaar, die Trauzeugen und 40 weitere Gäste. Neben dem Rathaus und den Galileo Pyramiden können junge Paare nun auch im …
Altenhundem/Attendorn. 30 Jahre nach Tschernobyl und fünf Jahre nach Fukushima hatten die Atomkraftgegner im Kreis Olpe in Altenhundem und Attendorn zur Mahnwache aufgerufen.
Lennestadt. Die Kreispolizeibehörde veröffentlichte am 25. Februar eine Öffentlichkeitsfahndung, bei der nach drei Einbrechern mit Bildern einer Überwachungskamera gesucht wurde. Die Fahndung verlief erfolgreich.
Lennestadt. Die Polizei hielt am Donnerstagnachmittag einen 34-jährigen Autofahrer auf der Meggener Straße an. Bei seiner Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten deutliche körperliche Merkmale, die auf den Einfluss von Drogen hindeuteten.
Solidarische Landwirtschaft geht in das zweite Jahr
Elspe. In der solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) finanzieren mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebes, wofür sie im Gegenzug anteilig dessen Ernteertrag erhalten.
Gymsl richtet Begegnungsnachmittag für Flüchtlinge aus
Altenhundem. „Miteinander füreinander- Verantwortung übernehmen für die Region und die Welt“, unter diesem Thema stand der Begegnungsnachmittag für Flüchtlinge. Das Gymnasium der Stadt Lennestadt veranstaltete diesen Familiennachmittag zusammen mit …
Schlüssel aus Umkleide und Gegenstände aus PKW gestohlen
Lennestadt. Ein Unbekannter stahl am Dienstagabend in der Zeit zwischen 20 und 22 Uhr aus einer Sporttasche in der Umkleidekabine der Sporthalle Am Biertappen in Altenhundem einen Schlüsselbund.