Altenhundem/Meggen. Die Theater-AG der Mittelstufe am Gymnasium Maria Königin begibt sich auf die Spuren von Odysseus. Die Abendaufführung ist am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr im PZ in Meggen.
„Staudenfreunde Siegerland“ auch im Sauerland aktiv
Altenhundem. Pfingstrosen, Iris, Tulpen, Farne und Gräser – sie alle gehören zu den Staudengewächsen und faszinieren viele Gartenfreunde. In der „Gesellschaft der Staudenfreunde“ haben sie sich zusammengefunden. Ein Mitglied der Regionalgruppe …
Grevenbrück. Zu einer Gemäldeausstellung laden das Museum der Stadt Lennestadt und der Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrück die Bevölkerung ab Sonntag, 3. Juli, in das Alte Amtshaus in Grevenbrück ein.
Altenhundem. Bei Schülern Verständnis für Drittweltländer entwickeln, das ist das Ziel des „Servir“-Projekts. Seit 30 Jahren in Brasilien und nun seit vier Jahren in Kenia, leistet das Gymnasium Maria König Entwicklungshilfe. Ende Mai ging es nach …
„Im Tal des Todes“ feierte Premiere auf der Naturbühne
Elspe. Winnetou und Old Shatterhand reiten wieder – und diesmal bekommen sie es mit dem Bösewicht Leflor und seiner Bande zu tun. Im „Tal des Todes“ auf der Naturbühne wurde gestern Premiere gefeiert.
Lennestadt. Zwei Autofahrer erlitten bei einer Kollision ihrer Fahrzeuge auf der Hagener Straße zwischen Meggen und Altenhundem am Freitagnachmittag leichte Verletzungen.
Viel Positives bei der Mitgliederversammlung der ARGE Elspe
Elspe. 22 Vertreter aus 11 Vereinen und Institutionen des Ortes waren der Einladung von ARGE-Chef Stefan Schneider gefolgt und trafen sich kürzlich zur Mitgleiderversammlung.
Musik-Tipp: Newcomerband des Jahres veröffentlicht "Once"
Wie schafft es eine Band in Zeiten, in denen landauf, landab von den Medien apokalyptisch über das Ende der Musik-Industrie orakelt wird, dennoch auf sich aufmerksam zu machen? Gar nicht so schwer: Es bedarf einer Vision. Und es bedarf gehörigen …
Grevenbrück. Bereits seit 1984 sind sie aktiv: die Jungs vom GST aus Grevenbrück. Da wurde zum ersten Male nach dem „großen“ Grevenbrücker Schützenfest ein weiteres im kleinen Kreis auf die Beine gestellt. Man war sich nämlich schnell einig: „Ein …
Saalhausen. Nach der Deutschen Meisterschaft ist vor der Deutschen Meisterschaft. Zumindest für die MTB-Spezialisten von Shark Attack Saalhausen. Vor einem Jahr richteten sie die „Deutschen“ im Cross-Country aus, diesmal ist es während des „Bike …
Grevenbrück. „Support your local scene“ - „Unterstütze deine heimische Szene“, dazu riefen „Nepomuk“ am Samstag in der OT Grevenbrück auf. Neben den Musikern aus Attendorn, die dort ihr 100. Konzert spielten, feierten fünf weitere Bands das zweite …
Das Brabus 850 6.0 Biturbo Cabrio – das schnellste und leistungsstärkste viersitzige Cabriolet der Welt – erlebt seine Weltpremiere am Rande des 24-Stunden-Rennens im französischen Le Mans. Auf Basis des Mercedes AMG S 63 4Matic bringt es der Brabus …
Lennestadt. Ein 53-jähriger Autofahrer zog sich am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Meggener Straße in Meggen leichte Verletzungen zu.
Lennestadt. In Lennestadt wird gebaut – und das in ordentlichem Umfang. Die Gesamtinvestitionen im Tief- und Hochbau belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro. Bürgermeister Stefan Hundt, Peter Quinke (Leiter Stadtwerke/Tiefbau) und Paul Kleffmann …
Halberbracht. Drei Tage lang feierten die Halberbrachter Schützen ihr Hochfest, im 95. Jahr ihres Bestehens. Vier neue Regenten, ein einsichtiger Wettergott und gute Stimmung kamen dabei heraus.
Lennestadt. Der 17-jährige Fahrer eines Leichtkraftrads zog sich am Montagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw in der Albrecht-Dürer-Straße in Meggen leichte Verletzungen zu.
Lennestadt. Die Polizei hielt am Montagnachmittag einen 22-jährigen Autofahrer aus Lennestadt in der Maumker Straße in Maumke an. Bei seiner Kontrolle fielen den Polizeibeamten körperliche Hinweise bei dem Angehaltenen auf, die auf die Einnahme von …
Lennestädter FilmCafé startet mit „Wir sind die Neuen“
Altenhundem. „Wir sind die Neuen“ – mit diesem Film startet passenderweise ein neues Angebot für Kinofreunde im besten Alter. In einer Zusammenarbeit von EiL und dem Lichtspielhaus Lennestadt wird einmal monatlich ein besonderer Filmgenuss geboten.
Milchenbach. Unter dem Motto „Erst schaff Dein Sach, dann trink und lach, auf dem Schützenfest in Milchenbach“, stand am Wochenende das 65. Stiftungsfest im Bundesgolddorf. Neuer König ist Tim Josef Heimes, Kaiser Franz-Josef Tröster.
Alkoholisierter Radfahrer fährt gegen geparkten Pkw
Altenhundem. Ein 58-jähriger Altenhundemer befuhr mit seinem Fahrrad am Freitagabend gegen 20.35 Uhr die Helmut-Kumpf-Straße. Der stark betrunkene Radfahrer fuhr quer über die Fahrbahn und prallte gegen einen links neben der Fahrbahn geparkten Pkw. …
Lennestadt. Erst die Farben sortieren, dann die Dosen mit großem Gerappel kräftig schütteln und natürlich den Atemschutz nicht vergessen – die Jugendlichen gehen entschlossen zur Sache. Sie nehmen an einem Graffiti-Workshop teil und machten am …
Probenbeginn im "Tal des Todes" - Ensemble komplett
Elspe. Die Kulissen stehen, der mächtige Vulkan hat seine erste Feuerprobe bestanden, und seit dem vergangenen Wochenende ist auch das Ensemble der Karl-May-Festspiele komplett.
Milchenbach. Die Fußball-EM hatte am Freitagabend längst begonnen, doch in Milchenbach wurde immer noch auf den Vogel geschossen. Dann nahm sich Tim Josef Heimes nach 105 Minuten das Gewehr und beendete mit dem 112. Schuss das spannende …
Grevenbrück. Eine Premiere stand jetzt im Grevenbrücker „HochzeitsBahnhof“ an: Standesbeamtin Heike Schnerr nahm die erste Trauung im neuen Trauzimmer der Stadt Lennestadt vor.
Neuer Schulwegplan für die Grundschule Altenhundem
Altenhundem. Die Sicherung des Schulwegs ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Schule, Eltern, Stadtverwaltung und Polizei. Die St. Agatha-Schule Lennestadt, hier der Teilstandort Altenhundem, hat einen neuen Schulwegplan.
Schüler des Gymnasiums Maria Königin zum „Schnupperstudium“
Lennestadt/Marburg. Zwei interessante, aber auch arbeitsreiche Tage verbrachten die beiden Leistungskurse Biologie der Qualifikationsphase 1 des Gymnasiums Maria Königin an der Universität Marburg.
Belgische Reisegruppe mit Dialysepatienten unterwegs
Langenei. Als Dialysepatient auf Reisen gehen? Das ist schwierig aber möglich. Eine belgische Reisegruppe zeigt, dass dies auch in der Gruppe funktioniert. 65 Reisende, darunter 15 Dialysepatienten, verbrachten einige Tage im Hotel Schweinsberg in …
Weltmeister Willi Wülbeck beim RWE-Schulstaffellauf in Grevenbrück
Grevenbrück. Einen Weltmeister und Rekordhalter aus nächster Nähe erleben – der „RWE-Schulstaffellauf 2016“ macht‘s möglich. So geschehen gestern an der Grevenbrücker „Habuche“.