Grevenbrück. „Was lange währt wird endlich gut“, „Ende gut – alles gut“ – die Liste der Sprichwörter, die man für diese Geschichte bemühen kann, ist lang. Im Mai vergangenen Jahres hat der Sauerlandkurier über Andi Bardhi berichtet – und eine …
Elspe. Es war der 4. Dezember 1963, als sich vier junge Männer aus Elspe auf den Weg in die große Welt aufmachten. Das Ziel hieß Dortmund. Dort spielt der BVB gegen das Starensemble von Benfica Lissabon.
Kreis Olpe. Der Kulturpreis des Kreises Olpe geht in diesem Jahr an Engelbert Stens, den langjährigen Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück.
Grevenbrück. Schäden in Höhe von mindestens 2000 Euro verursachten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Dienstagabend, 19 Uhr und Mittwochnachmittag, 15 Uhr.
Bilstein. Wie die Polizei mitteilt, zog sich ein 19-jähriger Mann aus Lennestadt am Mittwochabend leichte Verletzungen zu, als er mit seinem Traktor auf der B55 in Bilstein auf die Seite kippte.
Lennestadt. Zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein PKW überschlug, kam es gestern Abend kurz vor 20 Uhr auf der Landstraße von Meggen nach Halberbracht in Höhe eines Autohauses.
Altenhundem/Meggen. In Sachen Spendenfreudigkeit geht die Caritas-Konferenz Meggen mit gutem Beispiel voran. Seit vielen Jahren unterstützen die Damen mit den Erlösen ihrer Adventsbasare caritative und soziale Einrichtungen in der heimischen Gegend.
St. Barbara Realschule und Sekundarschule Hundem-Lenne haben einen neuen Physikraum
Meggen. Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk erhielten die und Schüler der St. Barbara Realschule und der Sekundarschule Hundem-Lenne mit ihren Schulleitern und Lehrern der Fachschaft Physik.
Lennestadt. Am frühen Dienstagmorgen wurden zwei unbekannte Täter bei ihrem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Burgweg in Grevenbrück von der 93-jährigen Bewohnerin überrascht.
Da kassiert der Kassierer Beifall: Schützen verringern Schulden
Altenhundem. In der Sauerlandhalle konnte der Vorsitzende der Altenhundemer Schützen, Christoph Brüggemann, 166 Schützenbrüder begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß galt den amtierenden Majestäten, den König Wolfgang Köster, den Jungschützenkönig …
Grevenbrück/Kirchhundem. Bei Heinrich Schmidt im Pfarrhaus steht an diesem Freitagvormittag das Telefon nicht still: Inzwischen hat auch seine Noch-Gemeinde erfahren, was am Abend zuvor in den Kirchhundemer Gremien verkündet wurde: dass er am 1. …
Altenhundem/Berlin. 70 Personen aus den 16 Bundesländern nahmen am traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue in Berlin teil. Einer von ihnen: Helmut Bergmoser aus Altenhundem.
Altenhundem/Berlin. „Zweimal drei macht vier... und drei macht Neune...“. Pippi Langstrumpf hätte in der Klasse 6b des Städtischen Gymnasiums Lennestadt (GymSL) in Altenhundem keine Chance. Die 30 jungen Schüler haben zu zweiten Mal in Folge den …
Sporke. Als „Alptraum“ bezeichnet es die eine Seite, als „normales Jagdgeschehen“ die andere. Die Kirchhundemerin Juliane Kouril schilderte dem Sauerlandkurier einen Vorfall, der sich bei ihrem Sonntagsspaziergang ereignete, der Leiter des Hegerings …
Ein neuer Computertomograph im St. Josefs-Hospital
Altenhundem. Das St. Josefs-Hospital hat einen neuen Profi im Haus: Ein Computertomograph der modernsten Generation. Schnell, leistungsfähig und leise ist das neue Gerät, von dem neben den Medizinern vor allem die Patienten profitieren.
Lennestadt. Am Montagnachmittag erbeutete eine Diebesbande Bargeld in Höhe von rund 270 Euro aus der Kasse eines Geschäfts in der Hundemstraße in Altenhundem.
Grevenbrück. Im feierlichem Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes übergab der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, Klaus Majoress, jetzt eine neue Altarbibel an die Presbyter der evangelischen Kirchengemeinde …